Kultur Auf Reisen: Wim Wenders fotografiert Der preisgekrönte deutsche Filmemacher versucht sich seit Jahren auch als Fotograf. In Hamburg sind seine Reise-Bilder zu sehen. Ein Einblick in sein Schaffen.
Kultur Leipzig: Viele Besucher, weniger Umsatz 163.500 Besucher sorgten für volle Hallen auf der Leipziger Buchmesse. Die Aussteller zeigen sich trotz Umsatzrückgängen zufrieden.
Kultur "Camelot": Blut, Schweiß und viel Sex Mittelalter-TV: Die Geschichte ist alt und sie ist gut - Die Story von König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde.
Kultur TV-Drama: Stunde null des Terrorismus "München 72 – Das Attentat" (Montag, 20.15, ZDF) schildert den Anschlag auf die Olympischen Spiele erstmals aus deutscher Sicht.
Kultur Tosender Applaus für "Frau ohne Schatten" Kritik: Endlich steht das märchenhafte Werk "Die Frau ohne Schatten" wieder auf dem Programm der Staatsoper.
Kultur Vladimir Horowitz, ein Gigant Vladimir Horowitz war einer der größten Pianisten aller Zeiten. Warum dem so ist, lässt sich jetzt auf DVD nacherleben.
Kultur Lanz spricht über "Wetten, dass ..?" Markus Lanz gab der Bild Zeitung sein erstes Interview seit bekannt wurde, dass er "Wetten, dass ..?" übernehmen wird. Scheitern sei keine Schande.
Kultur Ambros: Godfather des Austropop wird 60 Er gilt als Begründer des Austropop. Am 19. März feiert Wolfgang Ambros seinen 60er. Seine turbulente Karriere im Rückblick.
Kultur Bester Schweizer Film: "Giochi d'estate" Einen etwas überraschenden Gewinner gab es bei der Verleihung des Schweizer Filmpreises. Der Siegerfilm "Giochi d'estate" hat Gewalt in der Familie zum Thema.
Kultur Buntes Treiben unter dem Regenbogen ORF–Wahlkampf 2006: Eine Regenbogenkoalition, bestehend aus SPÖ, Grüne und FPÖ machte Alexander Wrabetz zum ORF-General.
Kultur Der Beweis für die geschobene ORF-Wahl Erstmals belegt ein Dokument, welche Zugeständnisse Alexander Wrabetz an die Politik machte, um den ORF-Chefsessel zu erobern.
Kultur Twitter stellt Medien vor Herausforderungen Die Social-Media-Plattform macht es den Medien nicht leicht: Für Journalisten verschwimmt die Grenze zwischen privat und beruflich.
William Friedkin inszeniert in Wien William Friedkin inszeniert in Wien Oscar-Preisträger William Friedkin inszeniert im Theater an der Wien "Les contes d’ Hoffmann". Eine Annäherung.
Kultur Kritik: Weltuntergang im "Hotel Savoy" Joseph Roths Roman "Hotel Savoy" als Dramatisierung im Volkstheater. Marcello de Nardo brilliert.
Kultur Diagonale-Festival eröffnet mit "Spanien" Regisseurin Anja Salomonowitz hat mit Dimitré Dinev "Spanien" geschrieben: ein Drama über Süchte, Flucht, Liebe.
Kultur Hermann Leopoldi: Ein unverbesserlicher Optimist Er saß am Klavier und sang. Unter Dollfuß, in Buchenwald, in New York und ab 1947 wieder in Wien. Ihm nahezukommen ist nicht einfach.
Kultur Foto von Mona-Lisa-Dieb versteigert Ein Italiener kaufte das Schwarz-Weiß-Bild des Diebs Vincenzo Peruggia für fast 4.000 Euro bei einer Versteigerung in Paris.