Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine ältere Frau mit einem roten Hut lächelt in die Kamera.
Kultur

Frühwerk von Dichterin Szymborska entdeckt

Unveröffentlichte Texte der verstorbenen polnischen Literaturnobelpreisträgerin Wislawa Szymborska wurden in ihrer Wohnung gefunden.
Menschen auf dem Weg zur Leipziger Buchmesse 2013.
Kultur

Buchmesse: Heiße Themen und Rekordbesuch

Die Leipziger Buchmesse steuert auf einen Besucherrekord zu. Provokateur Henryk M. Broder sorgte für einen Eklat und Kracht las leise aus seinem umstrittenen "Imperium".
Ein Mann mit Bart kratzt sich am Kopf.
Kultur

Davide Longo: Noch ist "der aufrechte Mann" da

Der Untergang Italiens. Fast nur noch Barbaren sind im Land. Außerhalb offensichtlich auch: Grenzsoldatenschießen auf die Flüchtlinge.
Ein Mann mit Brille betrachtet eine Reihe von Stiften auf einem Tisch.
Kultur

Comics: Rudi Klein interveniert im Lentos

Der Cartoonzeichner nimmt im Rahmen des Linzer Festivals "NextComic" den Kunstbetrieb auf die Schaufel.
Zwei junge Personen stehen in einer nebligen, moorartigen Landschaft.
Kultur

Crossing Europe eröffnet mit Oscar-Gewinnerin

Die vier Eröffnungsfilme des Linzer Festivals Crossing Europe stehen fest: u.a. ist die Literaturverfilmung "Wuthering Heights" von Andrea Arnold zu sehen.
Ein Mann in dunkler Kleidung mit finsterem Blick steht vor einer nebligen Landschaft.
Tafelrunden und Thronspiele im Fernsehen

Tafelrunden und Thronspiele im Fernsehen

Viel Fantasy erobert das TV: Die Serien "Camelot" (Mo., Sky Hits), "Game of Thrones" (Fr., RTL2) und ein Fantasy-Klassiker: "Herr der Ringe" (Fr., ATV).
Ein Mann im Anzug spricht mit einem Offizier in Uniform.
Kultur

Die TV-Filmtipps der Woche

Diese Woche neu: "The American" mit George Clooney, "Selbst ist die Braut" mit Sandra Bullock und der Dokumentarfilm "Senna"
Das rote Backsteingebäude der Akademie der bildenden Künste in Wien.
Kultur

Am Wochenende gratis ins MAK!

Freier Eintritt am 24. und 25. März mit einer KURIER Ausgabe unterm Arm! KURIERe liegen auch gratis vor Ort auf.
Josefine Preuß (Lena) mit Ilknur Kablan
Wir haben den Hai nicht getötet

Wir haben den Hai nicht getötet

Interviews mit Hauptdarsteller_innen und Regisseur von "Türkisch für Anfänger"
Eine Frau liest ein Buch, während ein Mann im Flugzeug überrascht zur Seite schaut.
Kultur

Türkisch für Anfänger - Almanca yeni Başliyanlar Için

Nach Fernsehserie nun im Kino: Spiel mit gegenseitigen Klischees
Porträt eines Mannes mit hellblauen Augen vor einer Wand mit gerahmten Fotos.
Kultur

Leipziger Buchpreis für Autor Herrndorf

Der krebskranke Berliner Autor Wolfgang Herrndorf ist Träger des Leipziger Buchpreises 2012.
Ein Orchester spielt in einem dunklen Raum mit Notenständern.
Kultur

Strom aus: "Frau ohne Schatten" blieb im Dunkeln

Bei der Generalprobe zur Wiederaufnahme fiel in der Staatsoper der Strom aus. Welser-Möst nahm's mit Humor. Adrianne Pieczonka freut sich auf die Rolle.
Nahaufnahme eines älteren Mannes mit grauem Haar und Bart, der seine Hand an sein Gesicht hält.
Kultur

Filmstudios "sind im Allgemeinen sehr dumm"

Hollywood-Anwalt Eric Weissmann vertrat Größen wie Scorsese, Mel Brooks und Gene Wilder. In Wien plauderte er aus dem Nähkästchen.
Ein blonder Junge in gestreifter Jacke mit Armbinde steht in einem Raum.
Kultur

TV-Tipp: Ein Abend mit Haneke

Der ORF III würdigt am Freitag den preisgekröntesten Filmregisseur Michael Haneke einen ganzen Abend lang.
Ein Mann im Anzug hält die Hände vor sein Gesicht.
Kultur

Hamlet: Mittelschwere Theatersensation im TAG

"Hamlet sein" im kleinen Theater an der Gumpendorfer Straße ist die beste Wiener Theateraufführung seit Monaten.
Ein Mann mit langem Haar und Bart gestikuliert mit erhobenem Zeigefinger.
Kultur

Jonathan Meese: Er will doch nur spielen

Der deutsche Starkünstler und "Bad Boy" der Kunstszene Jonathan Meese lieferte in Wien eine Tirade über sein Lieblingsthema: die "Diktatur der Kunst".
Autoren kritisieren "Spiegel"-Artikel zu Krachts neuem Roman
Kultur

Autoren kritisieren "Spiegel"-Artikel zu Krachts neuem Roman

Jelinek, Kehlmann und weitere Autoren protestierten gegen eine "denunzierende" Kritik des neuen Romans von Christian Kracht. Dieser sagte die Buchpremiere in Berlin ab. ab

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times