Literatur Joanna Bator mit Staatspreis für Europäische Literatur ausgezeichnet Die polnische Autorin, die von Europas Umbrüchen erzählt, erhielt den mit 25.000 Euro dotierten Preis in Salzburg.
Nachruf Ein Großer der Neuen Musik: Deutscher Komponist Wolfgang Rihm gestorben Der Deutsche (1952 - 2024) prägte die Nachkriegskomposition - und zwar höchst erfolgreich: Praktisch jeden Tag wird eines seiner Werke aufgeführt.
Kultur Hype um US-Popstar: Was macht Taylor Swift anders als andere Stars? Taylor Swift hat zwar eine effekive Strategie, aber die ist nicht so einzigartig, wie man denkt.
Kritik „Tannhäuser“ in Bayreuth: Eine der besten Opernproduktionen Jubel für eine grandiose Aufführung in der Regie von Tobias Kratzer und mit Nathalie Strutzmann am Pult.
Kunst Furcht vor Attacken: Israelische Museen leihen ihre Werke anonym Leihgaben aus dem Israel Museum wurden in Berlin nicht ausgewiesen. Die Praxis könnte auch die Chagall-Schau in der Albertina betreffen
Kritik Schlüsselwerke über den Widerstand gegen Nazismus und Faschismus Zwei Raritäten, ein Thema: „Il canto sospeso“ und der Operneinakter „Il prigioniero“ konzertant bei den Salzburger Festspielen
Kritik Vertanzte Polyamorie - und explizite Szenen aus dem Sexleben Die eher misslungene Uraufführung von Christine Gaiggs „polymono“ bei ImPulsTanz in der Künstlerhaus Factory
Kritik Patti Smith in Wien: Es lebe der Rock'n'Roll, und alle seine Toten Die Sängerin holte mit einer starken Performance Vergangenes und Gegenwärtiges zusammen - und äußerte sich auch zu Palästina
Netflix Zweite Staffel von "Kleo": Auf einen Tee mit Tante Margot H. Den roten Koffer gibt es immer noch: Die DDR-Agentenserie „Kleo“ hat eine neue, verrückte Staffel.
Kritik So ist der "Tristan" im neuen Alt-Bayreuth Die Wagner-Festspiele auf dem Grünen Hügel eröffneten mit "Tristan und Isolde" - eine großteils enttäuschende Produktion.
Kunst Eine Bühne für Jesus und seine Onkels in der Gemäldegalerie Klaus Scherübel zerlegt in der Akademie der bildenden Künste ein Gemälde von Lucas Cranach: Ein Projekt zwischen Kunst und Vermittlung
Kritik "Die Walküre" in Erl: Auf imaginierten Rössern durch Wolkenprojektionen Die Wiederaufnahme von Richard Wagners „Die Walküre“ wurde bei den Festspielen in Erl bejubelt.
Kultur James-Bond-Darsteller George Lazenby geht in den Ruhestand Lazenby (84) verkörperte Bond nur einmal im Film "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" (1969). Nun beendet er seine Karriere.
Kultur "The Veil": Kammerspiel-Roadtrip mit mysteriösen Frauen Die Spionageserie „The Veil“ mit Elisabeth Moss auf Disney+ ist ein spannendes Psychogramm.
Kritik ImPulsTanz: Leichtfüßige Artistik - als gäbe es keine Schwerkraft Alexander Vantournhout und sein Ensemble not standing präsentierten das spektakuläre Stück „Foreshadow“ im Volkstheater
Kritik Salzburger Festspiele: Verstörende Töne aus einer anderen Welt Ovationen: „Koma“ von Georg Friedrich Haas in der konzertanten Aufführung des Klangforum Wien mit Bas Wiegers am Pult
Kultur Im Kino: Er zieht sämtliche Superhelden-Topoi durch den Kakao "Deadpool & Wolverine": Ryan Reynolds schlüpfte erneut in das Latex-Outfit - und durchbricht mit viel Witz die "vierte Wand"