Kritik Wiener Philharmoniker mit Nelsons in Salzburg: Essenz schmerzvoller Schönheit Salzburger Festspiele. Die Wiener Philharmoniker unter Andris Nelsons faszinierten.
Kritik "Wiener Blut" im Schlosstheater Schönbrunn: Walzer- und Polka-Hits mit Remasuri Mit viel Herzblut erarbeitet, Vorstellungen bis 31. August.
Kunst Erwin Wurm ließ seine Skulpturen aus dem Parlament abtransportieren "Die Geschichte ist nun vorbei": Künstler dokumentierte den Abtransport seiner rückgekauften Werke und übte Kritik an Rosenkranz.
Kultur Wenn der Stephansplatz plötzlich Hunger auf deutsche Touristen hat Der erste Wien-Roman des deutschen Autors Fabian Navarro.
Kultur Wenn eine Krähe zur Therapeutin wird Der dritte Roman der österreichisch-polnischen Autorin Kaśka Bryla.
Kultur Festival "Hin & weg" in Litschau: Wo ein Herrscher, da ein Narr Das erste Wochenende des Theaterfestivals rund um den Herrensee, das heuer unter dem Motto „Kathedralen der Demokratie“ steht
Kritik Lucinda Childs in Salzburg: Neue Choreografien einer Tanzikone "Four New Works" bei den Salzburger Festspielen.
Das Kulturamt 12 Kommentare Ein queerer Krampus – kann das funktionieren? Am Traunsee wird die Tradition des Krampuslaufs neu gedacht, gefördert vom Land Oberösterreich.
Kritik So war "Macbeth" mit Asmik Grigorian bei den Festspielen Die letzte szenische Opernpremiere in diesem Salzburger Sommer wurde vom Publikum großteils gefeiert.
Literaturbetrachtung Ja, es ist wichtig: Über die Liebe zum Detail Michael Maar macht Literaturbetrachtung zum Bestseller. "Das violette Hündchen" erklärt, warum es sich lohnt, genau hinzuschauen.
Kultur 29 Kommentare Warum "Das Kanu des Manitu“ am woken Marterpfahl landen könnte Mit „Das Kanu des Manitu“ startet jetzt die Fortsetzung des Flachwitzhits "Der Schuh des Manitu". Die Humorwelt ist aber heute eine andere.
Kritik "Drei Schwestern" bei den Salzburger Festspielen: Der russische Albtraum Peter Eötvös’ „Drei Schwestern“ als exzellenter Festspielmoment in der Felsenreitschule: Ein tolles Ensemble in einer düsteren Inszenierung mit vielen Nebentönen.
Kritik Lydia Night mit Debütalbum "Parody of Pleasure" Die US-Musikerin Lydia Night legt ihr Debütalbum als Solokünstlerin vor.
Kultur Auftritt von umstrittener Band Kneecap in Wien abgesagt Die nordirische Rap-Formation wurde wegen "Fuck Israel"-Parolen schon von weiteren Festivals ausgeladen.
Kultur Philharmoniker-Vorstand: "Kulturpolitik nicht optimal aufgestellt" Philharmoniker-Vorstand Daniel Froschauer beklagte bei Präsentation der Abokonzerte, dass Kultur in Regierungsverhandlungen nur "Verschubmasse" sei.
Kultur "Jekyll und Hyde": Die Macht des Bösen in Staatz Auf der Felsenbühne Staatz kämpft das Gute gegen das unbändige Böse - im Musical "Jekyll und Hyde".
Kultur Will Smith sprach über schwere Jahre seit der Oscar-Ohrfeige Schuldgefühle plagten den Hollywoodstar Will Smith, nachdem er Chris Rock im Live-TV eine Watsche verpasst hatte. Nun kommt er zum Frequency Festival nach St. Pölten.