Wenn der Stephansplatz plötzlich Hunger auf deutsche Touristen hat

von Georg Krierer
Es ist ein ganz normaler Urlaubstag in Wien, an dem sich plötzlich der Boden auftut. Mitten auf dem Stephansplatz reißt ein vier Meter breiter Spalt auf und Jürgen, ein deutscher Tourist, stürzt vor den Augen seiner Frau Renate in die Tiefe. Mit Jürgen verschwindet auch die Vorstellung von einem ganz normalen Wienbesuch.
Es folgt ein literarischer Abstieg in die Abgründe der Stadt. Atmosphärisch, absurd und sehr eigenwillig. Renate, zurückgelassen und von der Polizei eher misstrauisch als hilfreich befragt („Kommen Sie aus Deutschland?“), beginnt, auf eigene Faust zu suchen. Unterstützung bekommt sie immer wieder von ihrer skurrilen „Pfannenzauber“ Online-Community, wo sonst Rezepte der Lieblingsspeisen kursieren – jetzt aber Spekulationen und Trostbotschaften.

Mischmasch
Fabian Navarro schafft es, zwischen Prosa, eMail-Verläufen, Polizeiberichten und Presseaussendungen eine vielstimmige, überraschend dichte Erzählung zu weben. „Vienna Falling“ ist dabei kein Roman im klassischen Sinn, sondern eine stilistisch verspielte Mischung aus Mystery, Satire und Medienkritik. Die Sprache ist präzise, der Humor gelungen und die Spannung ungewöhnlich. Wer das Schräge liebt, wird hier fündig.
Kommentare