Reformbedarf Österreich steht an einem Scheideweg Jetzt muss es gelingen, die Weichen richtig zu stellen, oder der Verlust an Wettbewerbsfähigkeit wird zur Gefahr für Wachstum und Wohlstand.
Kompendium Standort Österreich Gesundheitssystem am Limit Medizinische Versorgung. Österreich investiert stark in Gesundheit, doch trotz hoher Qualität wächst der Druck im System: Personalmangel, lange Wartezeiten und ineffiziente Strukturen gefährden die Versorgung.
Interview „Pflege ist eine gesellschaftliche Zukunftsfrage“ Die Initiatoren der NÖ Pflege + Reha-Tage 2026 erklären, warum Pflege mehr Aufmerksamkeit braucht.
Pflegeausbildung Zukunftsaufgabe Pflege Der Pflegebedarf steigt, aber das Personal fehlt. Viele Einrichtungen stoßen an ihre Grenzen. Doch Initiativen zeigen, wie die Versorgung gesichert und der Beruf attraktiver gemacht werden kann.
Produktionsstandort Pharmaproduktion als Standortfaktor Hohe Qualitätsstandards, gut ausgebildete Fachkräfte und verlässliche Rahmenbedingungen machen Österreich zu einem wichtigen Produktionsstandort für Arzneimittel.
Ausbildung Die Pharmaprofis von morgen Zahlreiche Lehrberufe und Studien bilden für eine Karriere in der Pharmabranche aus.
Forschung „Die Uhr für den Standort tickt“ Leif Moll, Geschäftsführer von Merck Österreich, spricht über die Bedeutung des Life-Science-Standorts Wien, den Umgang mit Versorgungslücken und warum seltene Erkrankungen gerade jetzt im Fokus der Forschung stehen.
Reportage Von Wien-Meidling hinaus in die Welt Zwischen Laboren, Zellkulturen und modernster Technologie arbeiten bei Boehringer Ingelheim Wien motivierte Experten aus aller Welt an innovativen Medikamenten und Therapien von morgen.
Marktzugang Schneller zu innovativen Therapien Neue Medikamente verändern Leben – doch sie müssen rasch bei den Menschen ankommen. Fachleute fordern ein Umfeld, das Forschung, Bewertung und Marktzugang stärker verzahnt und Innovationen gezielt fördert.
Innovationen Pharmazeutische Forschung, die Leben verändern kann Von der Idee bis zur Marktzulassung eines neuen Medikaments ist es ein weiter Weg. Österreichs Pharmabranche investiert deshalb umfassend in Forschung, Entwicklung sowie in klinische Studien.
Struktur-Stau Zwischen Anspruch und Abstieg Österreich stagniert wirtschaftlich. Hohe Kosten und Energiepreise bremsen. Zwei Top-Ökonomen zeigen, wo es hakt und was sich in Zukunft dringend ändern muss.
Kompendium Standort Österreich Wissenschaftsstandort Wien: Immer wieder nachjustieren Die Forschung hat sich in den vergangenen Jahren in Österreich gut entwickelt. Jetzt gilt es, die Erkenntnisse in die Praxis zu bringen.