Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3
46-54780597
Kompendium Standort Österreich

Der harte Weg zurück zur Zuversicht

Die Sorge um den Standort Österreich ist groß. Das Ringen um Lösungen genauso.
Walter Skokanitsch
Fortbildung

Wissens- vorsprung als Karrieremotor

Sich regelmäßig weiterzubilden, ist in der Pharmabranche unverzichtbar.
Confident businesswoman and her team.
Talente

Die Suche nach den besten Köpfen

Flexibilität und ein gutes Gehalt sind besonders relevante Faktoren für die Arbeitgeberwahl.
WU Executive Academy
Interview

„Eine umfangreiche Toolbox mitgeben“

Alexander Bari von der WU Executive Academy im Gespräch.
Christian Jungwirth
Spin-offs

Vom Hörsaal ins Unternehmertum

Ob KI-gestützte Simulationen oder nachhaltige Batterielösungen – österreichische Hochschulausgliederungen wie Emmi AI und ProtectLiB verwandeln Wissen in wirtschaftlichen Erfolg.
Charlotte Zajc
Krebsforschung

Neue Attacken starten

Charlotte Zajc von der Medizinischen Universität Wien will die CAR-T-Zelltherapie verbessern.
Anna Stoecher
Exzellenz

Fast ein Herz

Die österreichische Organoid-Forschung zählt zur Weltspitze.
Bubu Dujmic
Für schnelle, neue Erkenntnisse

Akademische Forschung als starker Motor

Für schnelle, neue Erkenntnisse. Das ÖAW-Institut Aithyra verbindet Life Science und AI auf einmalige Art.
Futuristic laboratory equipment. DNA research on computer screens
Interview

Immer wieder nachjustieren

Der Wissenschaftsstandort Österreich hat in den vergangenen Jahren große Schritte nach vorne gemacht. Jetzt gilt es, die Erkenntnisse aus der Forschung auch in die Praxis zu bringen
Beatrice Signorello
Ein WU-Forschungsprojekt erfasst Österreichs Bildungsmobilität.

Vorgegebenes nicht einfach hinnehmen

Ass. Prof. Franziska Dissl- bacher, WU Wien.
EyeEm Mobile GmbH
Alleinstellungsmerkmal

Gemeinsam innovative Ansätze finden

Das DigHum Doktoratskolleg führt junge Forscher nach Wien und stärkt den Standort.
Cornelia Fieguth
Wie ein TU-Forschungsprojekt Wien als Standort pusht.

Noch mehr Kompetenz in der Stadt

Wie ein TU-Forschungsprojekt Wien als Standort pusht.
„Technische Universitäten sind Brückenbauer der Zukunft“
Interview

„Technische Universitäten sind Brückenbauer der Zukunft“

Jens Schneider, Rektor der TU Wien und Präsident der TU Austria, erklärt, warum Österreich mehr Mut, klare Prioritäten und die besten Köpfe braucht, um im globalen Wettbewerb um Innovation und Exzellenz zu bestehen.
JBC Vienna GmbH
Interview

„Es braucht Realismus statt Ideologie in der Energiepolitik“

Energieexperte Johannes Benigni über Abhängigkeiten, realistische Klimapolitik und was Österreich tun muss, um die Industrie zu stärken.
Aree Sarak
Energiesicherheit

99,99 % sicher: Starke Netze für Österreich

Österreichs Stromversorgung zählt heute zu den sichersten weltweit. Damit das so bleibt, braucht es hohe Investitionen – in Netze, Speicher und Digitalisierung.
Klaus Rockenbauer
Energiewende

Zwischen Aufbruch und Umsetzung

Österreich zählt zu den Vorreitern in Sachen Erneuerbare Energien, doch der Ausbau birgt Herausforderungen.
Birgit Tauber
Interview

„Forschung als Schlüssel zur Zukunft“

Birgit Tauber, Bereichsleiterin Basisprogramme in der FFG, über die Zukunft der Forschungsförderung. .
1 2 3

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times