Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 3 4 5 6
Von Voll- und vollen Koffern
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Von Voll- und vollen Koffern

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund. Diesmal geht es um die Herkunft eines beliebten österreichischen Schimpfworts.
Wenn Fußgänger plemplem sind
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Wenn Fußgänger plemplem sind

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund. Diesmal geht es um das unterrepräsentierte Thema der Reduplikation.
Unter aller Sau
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Unter aller Sau

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund.
Schweinisches und Säuisches
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Schweinisches und Säuisches

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund. Diesmal geht es um tierische Zuschreibungen.
Wie der Tunfisch zum Thunfisch wird
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Wie der Tunfisch zum Thunfisch wird

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund.
Haben Sie heute schon repunsiert?
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Haben Sie heute schon repunsiert?

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund.
Was verbirgt sich wohl hinter diesem Schild?
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Wenn die Spagetti nicht mehr schmecken

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund.
Von finsteren Minen und Orka-Verleihungen
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Von finsteren Minen und Orka-Verleihungen

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund. Unde bekommt dafür zahlreiche Leseranfragen.
Was Cabrios mit Ziegenböcken zu tun haben
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Was Cabrios mit Ziegenböcken zu tun haben

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund. Diesmal geht es um wilde Böcke unter den Achseln.
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Geiles aus Italien

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund. Diesmal zieht er den Zeiger auf der Waage hoch.
Fragen zur Klobalisierung: Von kleinen und großen Häusln
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Fragen zur Klobalisierung: Von kleinen und großen Häusln

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund. Diesmal geht es um Geschäftsräumlichkeiten.
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Textunsicherheiten bei "I am from Austria" und Antihaftpfannen

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund. Heute mit Leserreaktionen und weniger erfreulichen Mails.
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Bettspiele - und was aus den Pilgern wurde

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund. Heute nimmt er sich die "Pücha" vor.
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Herz mit Sonnenbrand

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund. Heute findet er das Licht in so mancher musikalischen Wunde.
Strafraum von oben
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Die Box: Wie der Strafraum einsilbig wurde

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund. Heute geht er die Extrameile.
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Was Letten und Deutsche gemeinsam haben

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund.
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Spielten die alten Griechen Fußball?

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund.
1 ... 3 4 5 6

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times