Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 ... 7
46-220233486
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Was man über das Lehren und Leeren lernen kann

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund.
Hausmauer mit Adresstafel Promilleweg
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Wann spricht ein Richter frei?

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund.
Quiz: Beherrschen Sie die Rechtschreibung mit links?
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Quiz: Beherrschen Sie die Rechtschreibung mit links?

Die deutsche Rechtschreibung ist ein gefährliches Terrain. Wie sattelfest sind Sie?
Von Hündchen, Häufchen und größeren Haufen
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Von Hündchen, Häufchen und größeren Haufen

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund.
I Love You Smiley Face
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Wenn die Postleitzahl fehl am Platz ist

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund.
BRITAIN-ECLIPSE
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Sind Sie gut bei Trennungen?

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund.
46-219151886
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Geht die Post ein?

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund.
46-218950287
Wortklauberei

Wie Kontaminationen den Alltag bereichern

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund. Diesmal geht es um Konzessionen der Sprachschützer an die Sprachbenützer.
Ein Schild mit der Aufschrift „Herzlich Willkommen“ vor einem Gasthof.
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Wenn ein Willkommen nicht willkommen ist

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund. Diesmal geht es um Konzessionen der Sprachschützer an die Sprachbenützer.
Verschiedene Sorten italienischer Pasta auf schwarzem Hintergrund.
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Von Pennalen, Nudeln und Unterhosen

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund. Diesmal: Was haben Penne mit der Unterhose vulgo „Gattehose“ zu tun?
Ein Radfahrer im gepunkteten Trikot der Tour de France, umgeben von Zuschauern.
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Wie Sie richtig punkten können

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund.
Ein Glas Wasser mit Zitronenscheiben und Minze auf einer Tischdecke mit Fruchtmotiven.
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Warum die Zitronenlimonade wenig schmeckt

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund. Doppelt ist in der Sprache nicht immer gut.
Eine Anhäufung von Vanilleschoten liegt auf einem beigen Tuch.
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Wie die Vanille auf den Rostbraten kam

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund. Diesmal mit der richtigen Würze.
„Hotel“-Schild auf dem Dach eines Gebäudes vor blauem Himmel.
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Gruß aus Flagranti!

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund. Diesmal geht er wieder coram publico in medias res.
Wiener Würstchen auf einem gelben Teller mit einem Klecks Ketchup.
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Was die Künstliche Intelligenz aus dem Essen macht

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Würsteln, nein, Wörtern auf den Grund.
Pippi Langstrumpf isst Spaghetti mit einer Schere.
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Darf ich meine Tochter Pfefferminza nennen?

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund.
Ein gelbes Schild warnt: „Bitte langsam fahren! Freilaufende Kinder und Tiere“.
Wortklauberei
Wolfram Kautzky

Was ein Kolumnist halt so zusammenschreibt

Wolfram Kautzky geht in seiner Kolumne "Wortklauberei" den Wörtern auf den Grund.
1 2 ... 7

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times