Temel schaut fern Ja wo ist denn die KI? Plötzlich stand es in kleinen weißen Buchstaben vor den eigenen Augen: „Dieser Spot enthält KI-generierte Bilder beziehungsweise Bildsequenzen.“
Böck schaut fern Merkel, Mops und Kate Privates soll privat bleiben? Öde! Irgendwas erfinden ist doch viel lustiger.
Temel schaut fern Die kleine Chance „Die große Chance: Let’s sing and dance“ verbreitete viel gute Stimmung - bis kurz vor Schluss.
Böck schaut fern Panda-Schnitzel Ein fischiger Faux-pas im ORF, der auch noch schlimmer sein hätte können
Huber schaut fern Zerstückelt Was macht der männliche Blick mit Frauen? Eine ORF-Doku zeigt, wie fest die Asymmetrie der Geschlechter in der Kultur eingebaut ist
Huber schaut fern Beruf ohne Zukunft Nimmt man die jüngste "Big Brother"-Staffel als Indiz, geht die Ära der hauptberuflichen Showkandidaten einem Ende zu
Temel schaut fern Betont desinteressiert Das Ski-Flip-Duell Didier Cuche gegen Gian-Luca bei "Klein gegen Groß" inspiriert zu weiteren Kunststücken.
Leyrer schaut fern Aufgewärmt Alles, wirklich alles wird beizeiten aus dem Archiv gezogen, neu verfilmt und dem inzwischen nachgewachsenen Publikum neu verkauft.
Temel schaut fern Sprachloser Stipsits Nicht alle haben an "Griechenland" geglaubt. Der Stipsits-Film fuhr nun auch sensationelle TV-Quoten ein.
Temel schaut fern Repariert Fußballlegende Toni Polster war anlässlich seines nahenden 60. Geburtstags zu Gast bei „Willkommen Österreich“.
Huber schaut fern Fabeln Von der Kamelgesellschaft zum Orwellschen Bauernhof: Die Tiere haben die Metaphernhoheit in der Medienlandschaft übernommen
Temel schaut fern Ungehörte Mahnung Elisabeth Köstinger verteidigte Sebastian Kurz nach dem erstinstanzlichen Urteil im Falschaussageprozess bei "Im Zentrum".
Huber schaut fern RTL-2-Tok Sind Social Media am Ende? Wenn uns nur noch Algorithmen mit Trash-TV-Clips umspülen, liegt dieser Schluss nahe.
Temel schaut fern Lametta Zur 1000. Sendung von "Sport am Sonntag" hob der ORF einige Archivschätze. Dies zeigte aber auch, dass die Sendung mittlerweile einen sterilen Eindruck vermittelt.