KOLUMNE Die Königin hat Späher geschickt, die meine Küche inspizieren Als ich von der Arbeit komme, ist die ganze Ameisenkolonie bei mir eingezogen. Jetzt zuck ich aus.
KOLUMNE Barbara Kaufmann: Es wird schwerer "Es wird schwerer für jene, die es ohnehin schon schwer haben. Die täglich kämpfen müssen, um zu überleben.“
Kolumnen Wachau will Eintritt. Was kommt als nächstes? Grantgebühr! Wird die Wachau jetzt eingezäunt? Muss man bald auch zahlen für Kellner-Unfreundlichkeit, Gemütlichkeit und dem Herbert Prohaska?
Kolumnen Bulldogge Zsa Zsa war nie in der Hundewaschstraße "Ohrwaschl": Eine Tankstelle bietet eine Waschstraße für Hunde an. Was kommt als nächstes?
Kolumnen 13 kann man sich vorstellen "Tartarotti schaut fern": Wir fieberten mit bei der Rettung von 13 Eingeschlossenen. Die Tausenden anderen, die können wir uns nicht vorstellen.
Sex in der Freizeit Gadgets für die Ich-AG Immer mehr Hightech-Lustspender sind nicht nur schön anzusehen, sondern machen auch gesund.
Kolumnen Rettet die Ansichtskarte! "Ohrwaschl": Heute schaut beim Öffnen des Postkastens leider kein Foto mehr zwischen Rechnungen und Mahungen hervor
KOLUMNE U(r) R(ichtig) L(eiwand) A(uch) U(r) B(ombastisch) In einer Gesellschaft der Superlative, werden auch an den Urlaub ordentich Erwartungen gestellt
Kolumnen Liebeserklärung an die Langsame "ÜberLeben": Es ist Ehrensache für mich, mich im Supermarkt bei ihrer Kassa anzustellen. Weil sie die Langsamste ist.
KOLUMNE Begegnungen: Über Generationen hinweg Dranbleiben, ohne das Ende erleben zu können – dahinter muss eine große Vision stehen.
Kolumnen "Paaradox": Glanz oder gar nicht Reinheitsgebot: Wer eine saubere Terrasse will, braucht gute Nerven im Hochdruck-Gebiet.
Kolumnen Leben ist mehr, als nicht tot zu sein (Zuckerdroge Teil 2) "Ohrwaschl": Über Ernährungshysterie, Unsterblichkeit und das angebliche Horrorgift Zucker.
Kolumnen Zuckerdroge (Teil 1) "Ohrwaschl": Über das angebliche Horrorgift Zucker, die Ernährungshysterie und Unsterlichkeit.
KOLUMNE Wie man verlässlich nicht billig bucht Ich bin verlässlich diejenige, die am meisten fürs Ticket bezahlt hat. Irgendwann bekomm ich das Narrenkapperl verliehen.
KOLUMNE Barbara Kaufmann: Das dunkelgrüne Buch Nichts, was ich erlebte, was mir durch den Kopf ging, was mir passierte, schien bedeutsam genug, um es hinein zu schreiben.