Gesundheit Krebsrisiko: So stark kann es durch Bewegung gesenkt werden US-Forscher konnten nachweisen: Körperliche Aktivität im empfohlenen Ausmaß reduziert nachweislich die Häufigkeit von sieben Krebserkrankungen.
Gesundheit Pharma-Konzern zahlt Milliarden für Medikament gegen seltene Krankheit Nun soll das experimentelle Arzneimittel weiterentwickelt werden.
Gesundheit Grippe: Impfstoff passt derzeit optimal Genetische Untersuchungen zirkulierender Viren zeigten, dass der heurige Impfstoff bis jetzt optimal darauf abgestimmt ist.
Gesundheit Medizin-Mythen: Hilft Heilerde gegen Durchfall? Das mineralische Pulver soll Magen und Darm wieder ins Gleichgewicht bringen.
Gesundheit Mobilfunk und Kinder: Wenig Daten über Langzeitwirkungen Experten raten, Kinder möglichst wenig elektromagnetischen Feldern auszusetzen.
Gesundheit Mit Untergewicht geboren: Buben später eher unfruchtbar Laut Expertinnen und Experten haben Männer mit geringem Geburtsgewicht später ein höheres Risiko für Fruchtbarkeitsprobleme.
Gesundheit Trendwende: Weniger Männer rauchen Frauen sind Männern beim Rauchstopp weiterhin voraus. Auch immer mehr Männer schwören der Nikotinsucht laut WHO ab.
Gesundheit Im Dezember geborene Frauen haben geringeres Herzinfarkt-Risiko Forschungen unter Beteiligung der MedUni Wien zeigen, dass es eine Beziehung zwischen Geburtsmonat und kardiovaskulären Todesfällen zu geben scheint.
Gesundheit Schicksal beeinflussen: Wie man von der Puppe zum Puppenspieler wird Mediziner und Theologe Johannes Huber über Möglichkeiten, die Reiseroute des Lebens selbst zu bestimmen.
Gesundheit Kaum zu glauben: Die Grippe hat auch einen Vorteil Die Grippe bringt leidige Beschwerden mit sich – hat aber auch eine gute Seite, wie Wissenschafter nun herausgefunden haben.
Gesundheit Wie man sich vor Grippe und Erkältung schützt Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen: Hat einen weder Grippe noch Erkältung bisher erwischt, kann man noch vorbeugende Maßnahmen gegen die Erkrankung ergreifen.
Gesundheit Grippewelle: Was Experten für ganz Österreich erwarten Die kommende Influenzawelle könnte in diesem Winter im gesamten Bundesgebiet heftiger ausfallen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gesundheit HIV-Schutz geht mit Risiko für andere übertragbare Krankheiten einher Bei PrEP-Behandlung werden seltener Kondome verwendet, zeigt eine Studie.
Gesundheit Überraschend: So gesund sind Chilis für Herz und Hirn Ergebnisse einer Studie verblüfften Forscher. Mit derart deutlichen Effekten auf das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall hatten sie nicht gerechnet.
Gesundheit Doping im Alltag: Konsumieren, um zu funktionieren Viele Österreicherinnen und Österreicher bewältigen ihr Leben nicht ohne legale und illegale Suchtmittel. Eine neue Studie soll das Ausmaß von Alltagsdoping erheben.
Gesundheit Yoga: Welche positiven Auswirkungen es auf das Gehirn gibt Bisher umfangreichste Übersichtsarbeit zeigt ähnliche Effekte wie bei einem regelmäßigen Aerobic-Training.
Gesundheit Neue Studie: Verbotene Substanz könnte bei Depressionen helfen Der für die halluzinogene Wirkung von Magic Mushrooms verantwortliche Inhaltsstoff Psilocybin könnte depressiven Menschen helfen.