Gesundheit Neue Studie: Verbotene Substanz könnte bei Depressionen helfen Der für die halluzinogene Wirkung von Magic Mushrooms verantwortliche Inhaltsstoff Psilocybin könnte depressiven Menschen helfen.
Gesundheit Krebstherapie: Mediziner sehen Spitzenplatz in Gefahr Sieben medizinische Fachgesellschaften warnen: Steigende Patientenzahlen und Mangel an Personal gefährden die Patientenversorgung.
Gesundheit Untersuchung: Sind Wassergeburten gefährlich für Mutter und Kind? Eine neue Studie belegt, dass Wassergeburten nicht risikoreicher sind als Entbindungen außerhalb der Geburtswanne.
Gesundheit "Vier Stunden spazieren": Was Kalorien-Warnungen auf Essen bringen Auf industriell hergestellten Lebensmitteln sollte stehen, wie lange man sich bewegen muss, um die enthaltenen Kalorien wieder zu verbrennen, sagen Forscher.
Gesundheit Impflücken: Wenn man 140 Tage und Nächte husten muss Nicht nur die Masernerkrankten nehmen zu. Auch die Fälle von Keuchhusten steigen in dramatischem Ausmaß.
Gesundheit Kaiserschnitt: Hat er Folgen für das spätere Gewicht des Kindes? Das renommierte Karolinska Institut hat in einer neuen Studie untersucht, ob es ein erhöhtes Risiko für Übergewicht gibt.
Gesundheit Glühwein: Das Zuckerschlecken in der Weihnachtszeit Die Getränke am Weihnachtsmarkt enthalten enorme Zuckermengen. Was das für Risiken birgt und warum eine Zuckersteuer helfen könnte.
Gesundheit Smartphones: Warum sich 2007 besonders viele wegen der Geräte verletzten Forschern zufolge steht der Anstieg von Kopf- und Halsverletzungen unter anderem mit der Markteinführung des iPhones in Zusammenhang.
Gesundheit Erstmals in Österreich Herz nach Stillstand für Transplantation reanimiert Eine kleine Herz-Lungen-Maschine macht es möglich, das Organ wieder zum Schlagen zu bringen und zu testen.
Gesundheit Warum entspanntes "Pinkeln" unsere Organe gesund hält Wir tun es alle und das täglich: Benötigt man das stille Örtchen öfter als achtmal ist der Gang zum Urologen des Rätsels Lösung.
Gesundheit Die Gerüchte-Küche am Klo: Kann die Blase wirklich platzen? Kaffee treibt. Beckenbodenübungen sind ein Muss. Und pressen beim Pinkeln ist schneller. Alles falsch. Wussten Sie dass...
Gesundheit Müssen Frauen die Pille bald nur mehr einmal im Monat nehmen? Statt der täglichen Tablette tüfteln Forscher an einem Präparat, das nur mehr einmal monatlich eingenommen werden muss.
Gesundheit Hautkrebs: "Die beste Therapie ist die Früherkennung" Neue Medikamente erhöhen die Chancen lang zu überleben. Kontrollen bleiben aber das Wichtigste.
Gesundheit Warum Fasten im Advent eine gute Idee ist Die Tradition des Fastens vor Weihnachten wird wiederentdeckt, um den Körper zu entlasten. Hotels reagieren auf dieses Bedürfnis.
Gesundheit Wohlbefinden: So gut tun diese Gewürze im Winter In der Weihnachtszeit duftet es alle Jahre wieder nach Zimt, Vanille, Anis und Kardamom. Was die aromatischen Zutaten für Körper und Geist tun, erklärt Gewürzsommelière Manuela Mahn.
Gesundheit 47.000 Frauen untersucht: Begünstigen Haarfärbemittel Brustkrebs? Inhaltsstoffe, die in den Produkten verwendet werden, könnten eine Rolle bei der Entstehung von Brustkrebs spielen.
Gesundheit "Pendler-Hölle": Japanische Bahn entwickelt Fitness-App für Fahrgäste Obwohl man sich in den Zügen kaum bewegen kann, sollen sich die Einheimischen nun mit Übungen gesund halten.