Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 494 495 496 ... 565
Höheres Alter, chronische Krankheit: Warum dadurch das Risiko steigt
Gesundheit

Höheres Alter, chronische Krankheit: Warum dadurch das Risiko steigt

Ein schwächeres Immunsystem durch höheres Alter und chronische Krankheiten ist die Ursache dafür. Kardiologe: "Deshalb sind die Maßnahmen jetzt so wichtig."
Symbolbild
Gesundheit

Coronavirus: 35 Impfstoffkandidaten werden erprobt

Weltweit wird intensiv nach einem Gegenmittel gegen Sars-CoV-2 geforscht. Mehrere Ansätze werden dabei ins Auge gefasst.
Eine Frau schnäuzt sich am Grand Central Terminal in New York.
Gesundheit

Coronavirus: Womöglich kürzere Zeit ansteckend als befürchtet

Ob man nach der Genesung gegen das Virus immun ist, ist Experten zufolge nach wie vor offen.
Coronavirus: Offenbar viele Infektionen durch Menschen ohne Symptome
Gesundheit

Coronavirus: Offenbar viele Infektionen durch Menschen ohne Symptome

Neue Studie zeigt: Die Häufigkeit der Übertragungen durch Menschen ohne Symptome ist größer als bisher angenommen.
Corona, Grippe, Erkältung: Wo ist der Unterschied?
Gesundheit

Corona, Grippe, Erkältung: Wo ist der Unterschied?

Experten erklären, wie sich die Erkrankungen voneinander unterscheiden – und wie man bei ersten Anzeichen vorgehen soll.
, Facharzt für Innere Medizin und CEO von Medmastery, hat ein Video erstellt, indem er über das Coronavirus spricht.
Gesundheit

Internist rechnet vor, dass sich 4 Mio. Österreicher anstecken könnten

Das Video des Facharztes für Innere Medizin wurde bereits Zehntausende Male angesehen.
Handdesinfektionsmittel ist derzeit ein gefragtes Gut.
Gesundheit

Coronaviurs: Italiener setzen auf altes Reinigungsmittel

Auf den Markt kam "Amuchina" in den 1930er-Jahren. Zur Desinfektion greifen jetzt wieder viele danach.
Am Grenzübergang Brenner haben am Dienstag, 10. März 2020, Gesundheitschecks mit Fieberkontrollen begonnen.
Gesundheit

So schnell steigen in Österreich derzeit die Infektionzahlen

Die Ansteckungen verdoppeln sich hierzulande aktuell alle zwei Tage und acht Stunden.
Nurse with blue gloves adjusting IV
Gesundheit

Forscher: Intensivbetten-Kapazität reicht noch 14 Tage

Ausbreitung wird ein Engpass an allen Spitalsbetten gegen Anfang April erwartet.
Coronavirus: Warum jetzt die Ausbreitung verlangsamt werden muss
Gesundheit

Coronavirus: Warum jetzt die Ausbreitung verlangsamt werden muss

Österreich und Deutschland haben noch die Chance, eine Entwicklung wie in Italien zu verhindern. Der Zeitvorsprung beträgt vier bis sechs Wochen.
Das neuartige Coronavirus breitet sich weltweit aus: Österreich hat im Kampf gegen die Epidemie drastische Maßnahmen ergriffen.
Gesundheit

Experte im Chat: Wie gefährlich ist die Coronavirus-Epidemie?

VORERST ABGESAGT: Infektiologe Heinz Burgmann von der MedUni Wien nimmt heute ab 13 Uhr Fragen zum neuartigen Virus entgegen.
Pandemie: WHO verleiht dem Coronavirus höchste Alarmstufe
Gesundheit

Pandemie: WHO verleiht dem Coronavirus höchste Alarmstufe

Sars-CoV-2 wird nun als Pandemie - also globale Epidemie - eingestuft. Das hat allerdings keine direkten Auswirkungen auf die Notfallpläne der Staaten.
Gehören Sie zur Corona-Risikogruppe? Wer besonders gefährdet ist
Gesundheit

Gehören Sie zur Corona-Risikogruppe? Wer besonders gefährdet ist

Für wen das Coronavirus besonders gefährlich ist und wer nicht in die Risikogruppe gehört.
Das neuartige Coronavirus hält die Welt in Atem.
Gesundheit

Mikrobiologe: "Diese Viren-Epidemie wird sicher nicht die letzte sein"

Mikrobiologe Michael Wagner verurteilt im KURIER-Interview die anfängliche Verharmlosung des neuartigen Coronavirus.
Faktencheck: Warum variiert die Corona-Sterblichkeit so stark?
Gesundheit

Faktencheck: Warum variiert die Corona-Sterblichkeit so stark?

0,4 Prozent in Südkorea, fast 5 Prozent in Italien: Je nach betroffener Nation unterscheidet sich die Letalität mitunter stark. Die Gründe sind vielfältig.
Ein Spital in Wuhan: In China wird Remdesivir bereits getestet.
Gesundheit

Coronavirus: Bayerischer Patient soll Ebola-Medikament erhalten

Ärzte hoffen, dass es auch gegen Coronaviren wirksam ist.
Themenbild Grippewelle 2022, Frau putzt sich die Nase
Gesundheit

Neben dem Coronavirus: Nur langsamer Rückgang der Grippefälle

Trotz leicht rückläufiger Zahlen nach wie vor viele Neuerkrankungen in Österreich.
1 ... 494 495 496 ... 565

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times