Science of Sauce So kriegen Sie Ketchup aus der Glasflasche "Ketchup Bottle Physics": Australischer Forscher erklärt, wie es funktioniert. Und dann ist da noch das Problem: Ketchup in den Kühlschrank – oder nicht?
Handy Wiener Gastronomin verlangt Entgelt für Strom Das Terrassencafé im Hundertwasserhaus verrechnete für das Anstecken des Handys einen Euro.
Kuppelsaal Neues Café im Kunsthistorischen Museum Nach kleinen Umbauarbeiten hat das Kunsthistorische Museum sein Café in der Kuppelhalle neueröffnet.
ZDF-Untersuchung Test von Baby-Tees: Jeder dritte enthielt Giftstoffe Viele Baby-Tees enthalten potenziell gefährliche Pflanzenstoffe, zeigte ein Test in Deutschland. Im Allgemeinen seien sie aber nur in hoher und langer Dosierung für Menschen gefährlich.
Washington Michelle Obamas Gemüsegarten darf bleiben Melania Trump kann sich der Gärtnerfreuden aber erst ab dem Sommer widmen.
Saison Warum es im Winter Vogerlsalat gibt Bei dem Baldriangewächs handelt es sich um das einzige Gemüse, das trotz tiefer Temperaturen in Wien täglich geerntet werden kann.
Bristol Kult-Japaner Nobu poppt in Wien auf Der Edel-Japaner aus den USA kommt nach Wien: Von 9. bis 18. März poppt dieser im Wiener Bristol auf.
Wien Tim Mälzer steigt bei Salonplafond aus Trotz Erfolgs und vollem Restaurant sagt der deutsche Fernsehkoch zu Wien leise Servus.
Umfrage Österreicher identifizieren sich mit Bier Laut einer aktuellen Umfrage sehen 60 Prozent Wein, 22 Prozent Spirituosen als kulturstiftend. Bevorzugt wird regionales Bier.
Last minute Valentinstags-Frühstück vor die Haustür Last minute: Wer es nicht mehr zum Blumengeschäft schafft, könnte Partner oder Partnerin mit einem Valentinstags-Frühstück überraschen.
Wissenschaft Weinflaschen ohne Korkenzieher öffnen Wer keinen Flaschenöffner zur Hand hat, kann die Weinflasche mit sanfter Gewalt öffnen.
Japanisches Soulfood: 8 Minuten schlürfen Japanisches Soulfood: 8 Minuten schlürfen Was hinter dem Hype um asiatische Nudeln steckt und wie man sie richtig isst.
Nordkorea Kochwettbewerb zu Ehren von Kim Jong-il Köche boten extravagante Speisen anlässlich des 75. Geburtstages des "Geliebten Führers".
DNA Wissenschafter entschlüsseln Genom von Quinoa Durch die Entschüsselung des Genoms können Forscher Bitterstoff-freie Quinoa-Pflanzen züchten.
Top 4: Ramen-Lokale in Wien Top 4: Ramen-Lokale in Wien In diesen Restaurants können Sie das japanische Soulfood besonders gut schlürfen.
Bundestag Deutschland will Pappbecher verbieten Deutsche Politiker überlegen, ein Mehrwegbecher-Pfandsystem für Kaffee einzuführen.
Florian Holzer Top 5: Kulinarische Pop-ups Pop-up-Restaurants gelten gerade als die ganz heiße Sache. Es gibt sie nur für eine gewisse Zeit, an teils ungewöhnlichen Orten oder in einzigartiger Kombination. Das sind die besten: