Essen & Trinken Der Apfelstrudel kommt niemals aus der Mode Gerade im Herbst tut ein Stück Apfelkuchen gut. Eine kleine Hymne auf diese Kombination aus frisch, süß und kuschelig.
Optik Im Auge des Genießers: Die Macht des Weinetiketts Das Design und sogar die Struktur von Weinetiketten beeinflussen nicht nur unsere Kaufentscheidung, sondern auch unseren Geschmack. Weinbauern zeigen deshalb Kreativität auch auf der Flasche.
Essen & Trinken Top 10: Hier gibt's die besten Burger der Welt Österreich ist praktisch eine Burger-Wüste, glaubt man dem neuesten Ranking. Die USA schneiden aber nicht viel besser ab.
Essen & Trinken Ab Jänner: So schmecken die neuen Köttbullar-Lookalikes von Ikea 54 Millionen Köttbullar essen die Österreicher im Jahr. Kein Wunder, dass Ikea da nachlegen will. Der KURIER durfte die neuen Speisen vorab verkosten.
Essen & Trinken Fischstäbchen & Co.: Warum uns Gerichte aus der Kindheit emotional machen Kindergerichte wie Fischstäbchen schmecken uns ein Leben lang. Warum Essen Emotionen auslöst und ihr Genuss heute ökologisch fragwürdig ist.
Essen & Trinken Wie ein mathematisches Modell den "Ouzo-Effekt" entschlüsselte Warum sich Anisschnäpse wie Ouzo milchig-trüb verfärben, war bisher nur zum Teil geklärt. Nun brachten ausgerechnet Mathematiker Klarheit in die Prozesse.
Skandinavien Warum die nordische Küche Weltspitze wurde Vor zwanzig Jahren begann mit einem „Manifest“ mehrerer Spitzenköche die Rückbesinnung auf regionale Produkte und Traditionen. Was daraus wurde.
Essen & Trinken Grünes Gemüse: Mit Mangold, Erbsen und Co. gesund in den Herbst Im Herbst braucht der Mensch sein Kraftfutter. Her mit dem gesunden Grün!
Essen & Trinken Gemüse gegrillt: Mit diesen Tricks gelingen auch Zucchini und Co. Gegrilltes Gemüse kann mehr als gedacht. Grillmeisterin Yulia Haybäck gibt Tipps, mit denen auch Zucchini und Co. endlich nach was schmecken.
Erfrischend Das Trendgetränk des Sommers: So macht man Espresso Tonic richtig An heißen Tagen muss man nicht auf Kaffee verzichten. Der Trend in diesem Jahr: Espresso mit Tonic.
Essen & Trinken "Vater" des Tiramisus Roberto Linguanotto gestorben Der Erfinder des italienischen Dessertklassikers wurde 81 Jahre alt.
Essen & Trinken In München eröffnet der erste alkoholfreie Biergarten Bis Mitte September werden im "Die Null" alkoholfreie Getränke ausgeschenkt. Der Betreiber wünscht sich ein gesellschaftliches Umdenken.
Essen & Trinken Regional: Familienbetrieb in Raasdorf baut heimische Artischocken an „Königin des Gemüses“ nennen Stephanie und Johannes Theuringer ihre Artischocken. Sie wachsen vor den Toren Wiens – und haben bald Saison.
Essen & Trinken Grillsaison: Das landet am häufigsten auf heimischen Rosten Sommerzeit ist Grillzeit. Vier von zehn Österreichern werden den Grill gleich mehrmals im Monat an. Was am häufigsten am Rost landet.
Essen & Trinken Griechenland in der Küche: Unkomplizierte Gerichte mit Feta Was eine EU-Verordnung mit griechischem Schafkäse zu tun hat und warum ihn der Dichter Homer episch verewigte – ein bisschen, halt.
Rezept Typisch britisch: So gelingt die englische Minzsauce Obelix hasste sie, die Briten lieben sie und nur die wenigsten wissen, dass es 30 Shades of Minze gibt. Zeit, das Kraut näher kennenzulernen
Essen & Trinken "Steirereck" nicht mehr unter Top 20, aber "wir sind genauso stolz" Beim Ranking "50 Best Restaurants of the World 2024" in Las Vegas landete das beste Restaurant Österreichs auf Platz 22. So kommentieren Birgit und Heinz Reitbauer die Bewertung.