Gastronom Leo Hillinger über die Wiener Mietpreise Stammkunden und Reisende ist in den vergangenen Wochen der leere Hillinger-Wein-Shop in der Mall aufgefallen: Dem Star-Winzer wurde die Miete zu hoch.
Neuer Standort Marco Simonis expandiert mit Edel-Greißlerei Gastronom Marco Simonis eröffnet seinen kulinarischen Conceptstore in Wieden: Für Schüler des nahen Theresianums wird es gesunde Snacks geben.
Prinz Harry und Meghan Markle Warum Pubs im Mai länger offen halten dürfen Bürger und Touristen sollen bis in die Nacht auf den Queen-Enkel und Meghan Markle anstoßen dürfen.
Geschirrspüler Warum Sie Geschirr nicht selbst abwaschen sollten Laut Experten des Forums Hausgeräte stellt sich der Energieverbrauch mit Geschirrspüler ökologischer dar, als wenn das Geschirr mit den Händen abgewaschen wird.
Wachau Wie Barbara Schmidl ihre Bäckerei umkrempelte Barbara Schmidl übernahm die Bäckerei ihres Vaters in der Wachau und setzte auf neue Lieferanten sowie neue Rezepte.
Tradition Unser täglich Mehl: Das Leben der Müller Über das Handwerk kleiner Mühlen und wo es bald Bäcker-Mehle zu kaufen gibt. Plus: Wie KURIER-Leser verbilligt das Brot-Festvial Kruste & Krume besuchen können.
Eröffnung Ferrari Caffè hat eröffnet: kleines Triest in Wien In der Wiener Innenstadt ein neues Restaurant für italienische Spezialitäten eröffnet.
Schoko-Eier Schimmelpilze: Produktrückruf bei Casali Schimmelpilz: Manner ruft die "Casali Schokoeier mit Bananencreme gefüllt" mit Mindesthaltbarkeitsdatum 7.2018 zurück.
QBO Erste Kaffeemaschine, die Kaffee auf Befehl macht Die Kaffeemaschine der Marke QBO ist weltweit die erste Kaffeemaschine, die auf Zuruf der Amazon-Sprachassistentin Alexa reagiert.
Nächster Foodtrend Wie Koreas Küche jetzt den Westen erobert Nach Japan und Vietnam wollen junge Köche mit hippen Gerichten überzeugen.
Starbucks Nach dem Matcha-Latte kommt der Rotbusch-Latte Der US-Kaffeehausriese setzt nach Chai-Latte und Matcha-Latte auf die dritte Tee-Milch-Variante ohne Kaffee.
markta Erster digitaler Bauernmarkt hat eröffnet 100 österreichische Kleinproduzenten bieten ihre Produkte auf der Online-Plattform markta an.
Japan Der neue Trend: Bananen mit essbarer Schale Japanische Landwirte züchten Bananen, deren Schale essbar ist. Mit 5 Euro das Stück sind die neuen Bananen ein teurer Snack.
Aus Das legendäre Cafe Drechsler schließt Nach harten Jahren des Kämpfens schließt das Cafe Drechsler mit Ende März für immer.
Heidi Strobl Grammelnudeln Nose to tail – das Tier von der Nasenspitze bis zum Schwanz komplett zu verarbeiten – bedeutet, auch das Fett zu verwenden. So, wie es unsere Omas ohnehin immer gemacht haben.
Lupinen Österreichs Antwort auf die Sojasauce Ein österreichisches Start-up setzt auf die Würzkraft von Lupinen aus dem Waldviertel.
Umbenannt Traditionshaus Griensteidl heißt jetzt Café Klimt Bis Jahresende poppt das Café Klimt im ehemaligen Griensteidl auf.