Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 78 79 80 ... 285
Menschen drücken viele Gefühle mit Lauten wie „Ah“ und „Oh“ aus
Einfache Sprache

Menschen drücken viele Gefühle mit Lauten wie „Ah“ und „Oh“ aus

Forscher aus den USA haben herausgefunden, wieviele Gefühle hinter spontanen Ausrufen wie „Oh“, „Ah“, „Ups“ oder „Hoppla“ stecken.
Fernseh-Köchin Sarah Wiener tritt bei EU-Wahlen für die „Grünen“ an
Einfache Sprache

Fernseh-Köchin Sarah Wiener tritt bei EU-Wahlen für die „Grünen“ an

Die Fernseh-Köchin Sarah Wiener wird bei der Wahl für das EU-Parlament als Kandidatin für die Grünen antreten.
Karfreitag wird ab 19. April ein halber Feiertag
Einfache Sprache

Karfreitag wird ab 19. April ein halber Feiertag

Kürzlich beschloss die Regierung in Österreich, dass der Karfreitag ab Mitte April ein halber Feiertag ist.
Das Rauchen ist in Wien ab sofort erst ab 18 Jahren erlaubt
Einfache Sprache

Das Rauchen ist in Wien ab sofort erst ab 18 Jahren erlaubt

In Wien ist das Rauchen erst ab 18 Jahren erlaubt. Bestimmte Getränke mit Alkohol sind ebenfalls erst ab 18 Jahren erlaubt.
Das „Leere-Batterie-Syndrom“: Laut einer Studie (Chicago, 1999) erkranken Frauen dreimal so häufig wie Männer an CFS.
Einfache Sprache

Chronisches Erschöpfungssyndrom: Wenn man ständig erschöpft ist

30 000 Österreicher haben das Chronische Erschöpfungssyndrom. Dadurch können sie kein normales Leben mehr führen.
Karl Lagerfeld ging nicht den klassischen Weg eines Designers
Einfache Sprache

Karl Lagerfeld ist am 19. Februar gestorben

Karl Lagerfeld ist mit 85 Jahren gestorben. Er war der Chefdesigner von der Modefirma Chanel.
Berlin: Wegen Stromausfall blieben  Schulen und Kindergärten geschlossen
Einfache Sprache

Berlin: Wegen Stromausfall blieben Schulen und Kindergärten geschlossen

In Berlin wurde bei Bauarbeiten eine Stromleitung beschädigt. Deshalb hatten über 30 000 Wohnungen keinen Strom.
Einfache Sprache

EU beschließt neues Gesetz für das Internet

Viele Menschen finden das neue EU-Urheberrechts-Gesetz nicht gut. Die Betreiber von Internet-Seiten haften in Zukunft dafür, wenn unerlaubt etwas auf ihre Seiten gestellt wird.
Was man tun kann, wenn man gekränkt wird
Einfache Sprache

Was man tun kann, wenn man gekränkt wird

Hier sind Tipps, wie man damit umgehen kann, wenn man von jemandem gekränkt wurde.
Lkw-Abbiege-Assistent: Stadt Wien unterstützt mit Geld
Einfache Sprache

Lkw-Abbiege-Assistent: Stadt Wien unterstützt mit Geld

Die Stadt Wien will den Einbau von Abbiege-Assistenten für Lkws mit einer Millionen Euro unterstützen.
Naturschutz-Organisation fordert, dass Fleisch nicht zu billig verkauft wird
Einfache Sprache

Naturschutz-Organisation fordert, dass Fleisch nicht zu billig verkauft wird

Vor Kurzem hat die Naturschutz-Organisation „WWF“ Lebensmittel in Österreich untersucht. Dabei stellten die WWF-Experten fest, dass Fleisch zu billig verkauft wird.
Mitarbeiter im Sozialbereich bekommen mehr Geld
Einfache Sprache

Mitarbeiter im Sozialbereich bekommen mehr Geld

Seit 26. November gab es im Sozialbereich Verhandlungen über einen neuen Arbeits-Vertrag. Vor Kurzem konnten sich Mitarbeiter und Firmen einigen.
Expertin fordert Handy-Verbot für unter 14-jährige Kinder
Einfache Sprache

Expertin fordert Handy-Verbot für unter 14-jährige Kinder

Viele unter 14-jährige Kinder mit Handys verschicken oder erhalten schon sexuelle Nachrichten. Eine deutsche Expertin fordert daher ein Handy-Verbot für Kinder.
Graz: Im Schlossberg eröffnet eine Bergrutsche
Einfache Sprache

Graz: Im Schlossberg eröffnet eine Bergrutsche

In der Stadt Graz wurde eine Bergrutsche im Schlossberg gebaut. Die Rutsche ist im Inneren vom Berg.
Was Hunden helfen kann, wenn sie krank sind
Einfache Sprache

Was Hunden helfen kann, wenn sie krank sind

Wenn Hunde husten, können Hausmittel helfen. Eine Tierexpertin gibt Tipps.
Angelman-Syndrom: Eltern erzählen über die Erkrankung ihrer Kinder
Einfache Sprache

Angelman-Syndrom: Eltern erzählen über die Erkrankung ihrer Kinder

Am 15. Februar 2019 war der weltweite Angelman-Tag. Das Angelman-Syndrom ist eine seltene genetische Krankheit.
„Great Barrier Reef“ durch verschmutztes Wasser bedroht
Einfache Sprache

„Great Barrier Reef“ durch verschmutztes Wasser bedroht

Durch heftige Unwetter wurden in Australien viele Häuser zerstört. Das verschmutzte Wasser bedroht jetzt das Korallen-Riff „Great Barrier Reef“.
1 ... 78 79 80 ... 285

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times