Einfache Sprache Menschen drücken viele Gefühle mit Lauten wie „Ah“ und „Oh“ aus Forscher aus den USA haben herausgefunden, wieviele Gefühle hinter spontanen Ausrufen wie „Oh“, „Ah“, „Ups“ oder „Hoppla“ stecken.
Einfache Sprache Fernseh-Köchin Sarah Wiener tritt bei EU-Wahlen für die „Grünen“ an Die Fernseh-Köchin Sarah Wiener wird bei der Wahl für das EU-Parlament als Kandidatin für die Grünen antreten.
Einfache Sprache Karfreitag wird ab 19. April ein halber Feiertag Kürzlich beschloss die Regierung in Österreich, dass der Karfreitag ab Mitte April ein halber Feiertag ist.
Einfache Sprache Das Rauchen ist in Wien ab sofort erst ab 18 Jahren erlaubt In Wien ist das Rauchen erst ab 18 Jahren erlaubt. Bestimmte Getränke mit Alkohol sind ebenfalls erst ab 18 Jahren erlaubt.
Einfache Sprache Chronisches Erschöpfungssyndrom: Wenn man ständig erschöpft ist 30 000 Österreicher haben das Chronische Erschöpfungssyndrom. Dadurch können sie kein normales Leben mehr führen.
Einfache Sprache Karl Lagerfeld ist am 19. Februar gestorben Karl Lagerfeld ist mit 85 Jahren gestorben. Er war der Chefdesigner von der Modefirma Chanel.
Einfache Sprache Berlin: Wegen Stromausfall blieben Schulen und Kindergärten geschlossen In Berlin wurde bei Bauarbeiten eine Stromleitung beschädigt. Deshalb hatten über 30 000 Wohnungen keinen Strom.
Einfache Sprache EU beschließt neues Gesetz für das Internet Viele Menschen finden das neue EU-Urheberrechts-Gesetz nicht gut. Die Betreiber von Internet-Seiten haften in Zukunft dafür, wenn unerlaubt etwas auf ihre Seiten gestellt wird.
Einfache Sprache Was man tun kann, wenn man gekränkt wird Hier sind Tipps, wie man damit umgehen kann, wenn man von jemandem gekränkt wurde.
Einfache Sprache Lkw-Abbiege-Assistent: Stadt Wien unterstützt mit Geld Die Stadt Wien will den Einbau von Abbiege-Assistenten für Lkws mit einer Millionen Euro unterstützen.
Einfache Sprache Naturschutz-Organisation fordert, dass Fleisch nicht zu billig verkauft wird Vor Kurzem hat die Naturschutz-Organisation „WWF“ Lebensmittel in Österreich untersucht. Dabei stellten die WWF-Experten fest, dass Fleisch zu billig verkauft wird.
Einfache Sprache Mitarbeiter im Sozialbereich bekommen mehr Geld Seit 26. November gab es im Sozialbereich Verhandlungen über einen neuen Arbeits-Vertrag. Vor Kurzem konnten sich Mitarbeiter und Firmen einigen.
Einfache Sprache Expertin fordert Handy-Verbot für unter 14-jährige Kinder Viele unter 14-jährige Kinder mit Handys verschicken oder erhalten schon sexuelle Nachrichten. Eine deutsche Expertin fordert daher ein Handy-Verbot für Kinder.
Einfache Sprache Graz: Im Schlossberg eröffnet eine Bergrutsche In der Stadt Graz wurde eine Bergrutsche im Schlossberg gebaut. Die Rutsche ist im Inneren vom Berg.
Einfache Sprache Was Hunden helfen kann, wenn sie krank sind Wenn Hunde husten, können Hausmittel helfen. Eine Tierexpertin gibt Tipps.
Einfache Sprache Angelman-Syndrom: Eltern erzählen über die Erkrankung ihrer Kinder Am 15. Februar 2019 war der weltweite Angelman-Tag. Das Angelman-Syndrom ist eine seltene genetische Krankheit.
Einfache Sprache „Great Barrier Reef“ durch verschmutztes Wasser bedroht Durch heftige Unwetter wurden in Australien viele Häuser zerstört. Das verschmutzte Wasser bedroht jetzt das Korallen-Riff „Great Barrier Reef“.