Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 65 66 67 ... 285
Die Chilipflanze gehört zur Pflanzengattung der Paprikagewächse. Ursprünglich ist sie in Süd- und Mittelamerika beheimatet.
Einfache Sprache

Warum uns von scharfem Essen die Nase rinnt

Scharfes Essen kann starke Reaktionen im Körper auslösen. Hier wird erklärt, warum das so ist.
Zu viele Kinder werden nicht gegen Masern geimpft
Einfache Sprache

Zu viele Kinder werden nicht gegen Masern geimpft

Auf der ganzen Welt gibt es momentan Fälle von Masern. Wenn sich ein Großteil der Menschen impfen lässt, kann die Krankheit ganz besiegt werden.
Frau erwacht nach 27 Jahren aus Koma
Einfache Sprache

Frau erwacht nach 27 Jahren aus Koma

Nach einem Autounfall lag eine Frau im Koma. Sie wachte nach 27 Jahren wieder auf.
Zentral-Matura: Diese Internet-Seite hilft beim Vorbereiten
Einfache Sprache

Zentral-Matura: Diese Internet-Seite hilft beim Vorbereiten

Ab 6. Mai ist es wieder soweit, die Zentralmatura in Österreich startet. Hier wird eine Internet-Seite vorgestellt, die beim Lernen hilft.
Gemeinsam mit fremden Menschen essen
Einfache Sprache

Gemeinsam mit fremden Menschen essen

Fremde Menschen treffen sich beim „Social Dining“ in einem fremden Zuhause zum gemeinsamen Essen.
Das Klo ist tatsächlich sauberer als man denkt.
Einfache Sprache

Was man auf öffentlichen Toiletten beachten sollte

Öffentliche Toiletten sind oft nicht so sauber, wie man es gerne hätte. Hier sind Tipps, wie man damit umgehen kann.
Hannelore Elsner
Einfache Sprache

Schauspielerin Hannelore Elsner ist gestorben

Die bekannte Schauspielerin Hannelore Elsner starb am 21. April mit 76 Jahren. Elsner war zum Beispiel bekannt für ihre Rolle als Kommissarin.
Ein gutes Schloss schreckt Diebe ab.
Einfache Sprache

Tipps, wie man sein Fahrrad vor Diebstahl schützen kann

Das Bundes-Kriminal-Amt gibt Tipps zum besseren Schutz vor Fahrrad-Diebstählen.
Chronische Schmerzen: So kann Menschen geholfen werden
Einfache Sprache

Chronische Schmerzen: So kann Menschen geholfen werden

Viele Menschen leiden an chronischen Schmerzen. Schmerzmittel alleine reichen oft nicht aus, um sie zu behandeln.
Eine rauschende Siegesfeier in Kiew gab es für Wolodymyr Selenskyj nach seinem Wahltriumph: Konkrete politische Pläne bleibt der Komiker aber vorerst schuldig.
Einfache Sprache

Ukraine: Komiker ist neuer Präsident

Am 21. April wurde der Komiker Wolodymyr Selenskyj zum neuen Präsidenten der Ukraine gewählt.
Produkte für Frauen sind teurer
Einfache Sprache

Produkte für Frauen sind teurer

Frauen zahlen mehr für bestimmte Frauen-Produkte. Auch beim Friseur zahlen sie mehr, obwohl das in Österreich verboten ist.
Volksschul-Kinder haben Probleme beim Schreiben
Einfache Sprache

Volksschul-Kinder haben Probleme beim Schreiben

Lehrer erklären, warum manche Volksschul-Kinder keine schöne Handschrift haben.
Internet-Programme können Kindern beim Lernen helfen
Einfache Sprache

Internet-Programme können Kindern beim Lernen helfen

Kinder nutzen Handys und das Internet immer früher. Es gibt auch extra Apps für Kinder.
Speck gehört für viele Österreicher zum Frühstück am Wochenende dazu.
Einfache Sprache

Ernährung mit viel Fleisch erhöht das Krebs-Risiko

Forscher stellten fest, dass schon kleine Mengen von rotem, verarbeiteten Fleisch, das Darmkrebs-Risiko erhöhen.
SRI LANKA-ATTACKS
Einfache Sprache

Mehr als 300 Tote nach Anschlägen in Sri Lanka

Terroristen haben in Sri Lanka insgesamt 321 Menschen getötet. Die Anschläge geschahen am Ostersonntag.
Die ÖBB wollen die Schnell-Bahn-Verbindungen verbessern
Einfache Sprache

Die ÖBB wollen die Schnell-Bahn-Verbindungen verbessern

6 Projekte der ÖBB sind geplant, um die Schnell-Bahn beliebter für Fahrgäste zu machen.
Rubina Möhring, Reporter ohne Grenzen
Einfache Sprache

Die Presse-Freiheit in Österreich ist schlechter geworden

Die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ hat ihren Jahres-Bericht zur Presse-Freiheit veröffentlicht. In Österreich ist die Presse-Freiheit schlechter geworden.
1 ... 65 66 67 ... 285

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times