Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 41 42 43 ... 285
Wien: Durch Fahrverbote sollen Schulwege sicherer werden
Einfache Sprache

Wien: Durch Fahrverbote sollen Schulwege sicherer werden

In Wien gibt es an einigen Orten ein Fahrverbot. Dadurch sollen Schulwege sicherer werden.
Wien wurde wieder zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt
Einfache Sprache

Wien wurde wieder zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt

Die englische Zeitung „Economist“ wählte Wien zum 2. Mal zur lebenswertesten Stadt auf der ganzen Welt.
Wien: Gasse und Park werden nach Christine Nöstlinger benannt
Einfache Sprache

Wien: Gasse und Park werden nach Christine Nöstlinger benannt

Die Stadt Wien hat beschlossen, dass 2 Orte in Wien nach der verstorbenen Autorin Christine Nöstlinger benannt werden.
Weltweite Umfrage: Wo sind welche Urlauber unbeliebt?
Einfache Sprache

Weltweite Umfrage: Wo sind welche Urlauber unbeliebt?

Experten machten eine weltweite Umfrage. Dabei fanden sie heraus, welche Urlauber am beliebtesten und am unbeliebtesten sind.
Österreicher geben für den Urlaub viel Geld aus
Einfache Sprache

Österreicher geben für den Urlaub viel Geld aus

Die Menschen in Österreich geben für Urlaube mehr Geld aus, als Menschen aus anderen Ländern.
Tipps für einen guten Schulstart
Einfache Sprache

Tipps für einen guten Schulstart

Hier werden Tipps für einen guten Schulstart und die ersten Wochen in der Schule vorgestellt.
SPAR verpackt jetzt Fleisch in Kartonschalen
Einfache Sprache

SPAR verpackt jetzt Fleisch in Kartonschalen

Um etwas Gutes für die Umwelt zu tun, verpackt SPAR jetzt Bio-Fleischprodukte in Kartonschalen.
US-WEATHER-HURRICANE
Einfache Sprache

Bahamas: Große Schäden wegen Hurrikan „Dorian“

Auf den Bahamas hat der Hurrikan „Dorian“ sehr große Schäden verursacht. Der Hurrikan bewegt sich weiter Richtung USA.
Wien: Unterstützung für die erste eigene Wohnung
Einfache Sprache

Wien: Unterstützung für die erste eigene Wohnung

Die „Jungwiener-Aktion“ unterstützt junge Wiener, denen Geld für die erste eigene Wohnung fehlt.
Duschen? Ja klar. Aber wann?
Einfache Sprache

Menschen, die an das Gute glauben, leben länger

Forscher haben herausgefunden, dass man länger lebt, wenn man an das Gute glaubt.
Fakten zu den vergangenen Nationalrats-Wahlen
Einfache Sprache

Fakten zu den vergangenen Nationalrats-Wahlen

Die Nationalrats-Wahlen in Österreich finden am 29. September statt. Hier sind einige Fakten zu den vergangenen Nationalrats-Wahlen.
Änderungen beim Internet-Banking: Was man darüber wissen sollte
Einfache Sprache

Änderungen beim Internet-Banking: Was man darüber wissen sollte

Ab dem 14. September ändert sich einiges beim Internet-Banking. Die Änderungen sollen für mehr Sicherheit sorgen.
Polen: Gedenkfeier für die Opfer vom 2. Weltkrieg
Einfache Sprache

Polen: Gedenkfeier für die Opfer vom 2. Weltkrieg

Vor 80 Jahren begann in Polen der 2. Weltkrieg. In der Stadt Warschau in Polen gab es deswegen am 1. September eine Gedenkfeier.
Brasilien: Brandrodungs-Verbot gilt für 60 Tage
Einfache Sprache

Brasilien: Brandrodungs-Verbot gilt für 60 Tage

Der Präsident von Brasilien hat ein Brandrodungs-Verbot beschlossen. Das Verbot gilt für 60 Tage.
Symbolfoto
Einfache Sprache

Seit 1.September haben Väter Anspruch auf den Papa-Monat

Nach der Geburt von dem eigenen Kind dürfen jetzt auch Väter einen Monat zuhause bleiben.
Frauen zahlen bei Friseuren, Putzereien und Kosmetik-Produkten mehr
Einfache Sprache

Frauen zahlen bei Friseuren, Putzereien und Kosmetik-Produkten mehr

Bei einer Untersuchung wurde herausgefunden, dass Frauen bei Friseuren, Putzereien und für Kosmetik-Produkte mehr bezahlen müssen als Männer.
ARBEITERKAMMER - "DATEN & FAKTEN 2018, AUSBLICK 2019": ANDERL
Einfache Sprache

Umfrage zeigt: Viele Arbeitnehmer leiden unter dem 12-Stunden-Tag

Jeder 3. Arbeitnehmer arbeitet 12 Stunden pro Tag. Eine Umfrage zeigt, dass viele darunter leiden.
1 ... 41 42 43 ... 285

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times