Einfache Sprache Kinder aus ärmeren Familien sind öfter krank Bei einer Untersuchung wurde festgestellt, dass Kinder aus armen Familien öfter krank sind.
Einfache Sprache So bereitet man seine Wohnung auf den Winter vor Hier wird erklärt, wie man die Wohnung oder das Haus für den Winter vorbereitet und wie man Energie und Geld sparen kann.
Einfache Sprache USA: Keine Wirtschafts-Strafen mehr gegen die Türkei Die Türkei will eine dauerhafte Waffenruhe in Syrien einhalten. Daher heben die USA die Wirtschafts-Strafen wieder auf.
Einfache Sprache In Österreich werden oft Organe gespendet In Österreich gibt es viele Operationen, bei denen neue Organe eingesetzt werden.
Einfache Sprache Naturprodukte: Linoleum und Terrazzo werden wieder beliebter Linoleum und Terrazzo werden vor allem für Böden verwendet. Es sind praktische Materialien, die viel aushalten.
Einfache Sprache Osteoporose: Was man über die Krankheit wissen sollte Bei Osteoporose brechen Knochen leichter und öfter. Die Krankheit kommt vor allem bei älteren Menschen vor.
Einfache Sprache ÖBB: 1 Jahr gratis Vorteilscard für 18-Jährige ab dem Jahr 2020 Mit einer Aktion will die ÖBB mehr junge Erwachsene fürs Bahnfahren begeistern. Die Aktion beginnt im Jänner 2020.
Einfache Sprache Philippa Strache wird im Nationalrat mitarbeiten Philippa Strache wird eine Mitarbeiterin im Nationalrat. Sie wird aber nicht für die FPÖ arbeiten.
Einfache Sprache Gemeinsame Mahlzeiten sind gut für die Gesundheit Forscher fanden heraus, dass gemeinsame Familien-Mahlzeiten gut für die Gesundheit sind.
Einfache Sprache In Ägypten haben Forscher 30 sehr alte Särge gefunden In Ägypten haben Forscher einen sehr alten Friedhof mit 30 Särgen gefunden.
Einfache Sprache Kein Kopftuch für unter 10-Jährige im Sportunterricht Das Bildungsministerium verbietet unter 10-Jährigen, im Sportunterricht ein Kopftuch zu tragen.
Einfache Sprache Was man beachten muss, wenn man im Winter mit dem Fahrrad fährt Wenn man im Winter mit dem Fahrrad unterwegs ist, sind einige Dinge zu beachten.
Einfache Sprache Lotte Tobisch ist mit 93 Jahren gestorben Am 19. Oktober starb Lotte Tobisch. Tobisch hat 16 Jahre lang den Wiener Opernball organisiert.
Einfache Sprache Demonstrationen: Viele Menschen in Chile sind unzufrieden In Chile sind zurzeit immer wieder Demonstrationen. Viele Menschen in Chile sind nämlich mit den Lebensbedingungen unzufrieden.
Einfache Sprache In Niger haben sehr viele Menschen zu wenig zu Essen In Niger müssen mehr als 820 Millionen Menschen hungern, weil sie zu wenig zu Essen haben.
Einfache Sprache Zu den Philippinen gehören mehr Inseln als gedacht Vor Kurzem wurde festgestellt, dass zu den Philippinen mehr Inseln gehören als bisher gedacht.
Einfache Sprache Wiener Firma entwickelt Impfstoffe gegen Tropenkrankheiten Die Firma „Themis Bioscience“ aus Wien, entwickelt Impfstoffe gegen Tropenkrankheiten, zum Beispiel gegen das Dengue-Fieber.