Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 146 147 148 ... 285
Flüchtlingskoordinator Christian Konrad will mit helfern-helfen.at Ehrenamtliche vernetzen
Einfache Sprache

Ehemaliger Flüchtlings-Beauftragter gründet Organisation

Die Organisation „Menschen. Würde. Österreich“ möchte Flüchtlinge unterstützen und die schwarz-blaue Regierung beeinflussen.
FILES-US-STOCKS-MARKETS-OPEN
Einfache Sprache

Facebook-Daten wurden unerlaubt weitergegeben

Die Daten von 50 Millionen Facebook-Kunden wurden weitergegeben. Facebook muss deswegen vielleicht eine sehr hohe Geldstrafe bezahlen.
Ehemaliger Präsident von Frankreich wurde festgenommen
Einfache Sprache

Ehemaliger Präsident von Frankreich wurde festgenommen

Der ehemalige Präsident von Frankreich wurde von der Polizei festgenommen. Er hat angeblich Geld aus Libyen angenommen, um seinen Wahlkampf zu bezahlen.
zoba_lilienfalten1.jpg
Einfache Sprache

In der Küche vom Gasthaus ZOBA-Eck

Am 21. März, dem Frühlingsbeginn, war ich mit einer Kollegin im Ausbildungsrestaurant ZOBA-Eck.
.
Einfache Sprache

ÖVP und Grüne einigen sich in Tirol auf Regierungs-Zusammenarbeit

Die Grünen und die ÖVP werden in Tirol zusammenarbeiten.Wer welche Arbeit übernimmt, ist noch nicht geklärt.
Deutsches Plakat für eine "dritte Option": Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gab der Forderung statt
Einfache Sprache

Verfassungsgerichtshof prüft „drittes Geschlecht“

Eine Festlegung auf männliches oder weibliches Geschlecht, könnte laut Verfassungsgerichtshof gegen den Schutz der Privatsphäre verstoßen.
Contestants watch proceedings before coming on stage during the inaugural Miss Albino beauty pageant hosted in Harare March 17 2018. Zimbabwe follows in the footsteps of Kenya after Nairobi hosted Mr and Miss Albinism two years ago in Nairobi. / AFP PHOTO / Jekesai NJIKIZANA
Einfache Sprache

In Simbabwe wurde zum ersten Mal die „Miss Albino“ gewählt

Sithembiso Mutukura hat den ersten Schönheits-Wettbewerb für Frauen mit Albinismus gewonnen.
Presidential candidate, President Vladimir Putin addresses the crowd during a rally and a concert celebrating the fourth anniversary of Russia's annexation of Crimea at Manezhnaya Square in Moscow on March 18, 2018. / AFP PHOTO / Kirill KUDRYAVTSEV
Einfache Sprache

Russland-Wahl: Putin bleibt Präsident

In Russland wurde am 18. März der Präsident gewählt. Die Wahl hat Wladimir Putin gewonnen.
Wo man in Wien besonders gutes Eis essen kann
Einfache Sprache

Wo man in Wien besonders gutes Eis essen kann

Jetzt beginnt bald wieder die Zeit, in der man gerne ein Eis isst. Viele Eis-Salons machen wieder auf.
Bildnummer: 670410672 Bezahlen, Kartenspiel, Kreditkarte oder Kontokarte, Einkaufen, Einzelhandel, Einzelhandelsberuf, Rechnung, Smart Card, Dienstleistung, Geschäft, Kauf per Kreditkarte, Restaurant, Kaufen, Theke, Frauen, Kreditkartenlesegerät, Kunde, Ausverkauf, Geschäftliche Aktivitäten, Menschen, Dienstleistungsberuf, Nicht erkennbare Person, Nur Frauen, Zwei Personen, Aushilfsverkäufer, Café, Drahtlose Technologie, Halten, Technologie, Assistent, Ausrüstung und Geräte, Bankgeschäft, Berufliche Beschäftigung, Coffee Shop, Einzelhandel, Erwachsene Person, Finanzen und Wirtschaft, Finanzwirtschaft und Industrie, Fotografie, Gastronomieberuf, Geld ausgeben, Horizontal, Imbiss, In den Zwanzigern, Innenaufnahme, Junge Frauen, Junger Erwachsener, Konsum, Leute wie du und ich, Lässige Kleidung, Nahaufnahme, Nur Erwachsene, Republik Südafrika, Teilabschnitt, Ungestellt, Weibliche Person, Zoom,
Einfache Sprache

Hellhäutige Kunden zahlen mehr

In einem Restaurant in New Orleans, wurden hellhäutige Kunden darum gebeten, mehr zu bezahlen als dunkelhäutige Kunden. Diese Aktion sollte daran erinnern, dass dunkelhäutige Menschen in den USA oft schlecht für ihre Arbeit bezahlt werden.
ABD0024_20180226 - MÜNCHEN - DEUTSCHLAND: 26.02.2018, Bayern, München: Claudia Schwarz, die in dem aufgelösten Birgitten-Kloster Altomünster lebt und dort Nonne werden will, steht im Landgericht München II vor einem Holzkreuz. Der Prozess um die letzte Bewohnerin im aufgelösten Kloster Altomünster und die Vollstreckung einer Räumungsklage der Erzdiözese München und Freising wird fortgesetzt. Foto: Lino Mirgeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++. - FOTO: APA/dpa/Lino Mirgeler
Einfache Sprache

Anwältin besetzt aus Protest Kloster

Eine Anwältin, die Nonne werden will, besetzt seit über 2 Jahren ein Kloster in München. Das Kloster wurde schon lange davor geschlossen.
Stock-Fotografie-ID:925693680 One woman, young and beautiful girl sitting next to surfboard, listening music on headphones. Abenteuer, Am Telefon, Attraktive Frau, Badebekleidung, Bali, Bikini, Brandung, Braunes Haar, Drahtlose Technologie, Eine Frau allein, Eine Person, Erwachsene Person, Fotografie, Frauen, Freizeit, Freude, Fröhlich, Glücklichsein, Hobby, Horizontal, Im Freien, Indonesien, Jeansstoff, Jugendkultur, Junge Frau allein, Junge Frauen, Junger Erwachsener, Kommunikation, Kopfhörer, Lebensstil, Leute wie du und ich, Menschen, Mobiles Gerät, Model, Modern, Musik, Natur, Nur Erwachsene, Nur Frauen, Palme, Positive Emotionen, Reise, Reiseziel, Rucksack, Shorts, Sitzbank, Sitzen, Smartphone, Sommer, Sonnig, Spaß, Surfbrett, Surfen, Tag, Tourist, Tragetasche oder Tragebeutel, Tropisch, Urlaub, Vergnügen, Wochenendaktivität, Zuhören,
Einfache Sprache

Bali schaltet das Internet ab

Auf der indonesischen Urlaubsinsel Bali, wird am 17. März das Internet abgedreht. Der 17. März ist auf Bali ein sehr wichtiger Feiertag.
Einfache Sprache

Russland: Mehrere Gegner von Putin vor Wahl verhaftet

In Russland findet am 18. März die Wahl zum Präsidenten statt. Putin hat viele Regierungs-Gegner ohne echten Grund verhaften lassen.
Miro Cerar, Slovenia's Prime Minister speaks during a news conference announcing his resignation in Ljubljana, Slovenia, March 14, 2018. REUTERS/Borut Zivulovic NO RESALES. NO ARCHIVES. TPX IMAGES OF THE DAY
Einfache Sprache

Regierungs-Chef von Slowenien tritt zurück

Der Regierungs-Chef von Slowenien tritt zurück weil eine von ihm durchgeführte Volksabstimmung vom obersten Gericht für ungültig erklärt wurde.
Sabine Matejka, die neue Präsidentin der Richtervereinigung, im Interview am 13.12.2017 in Wien
Einfache Sprache

Unterschriften-Aktion gegen Spar-Maßnahmen der Regierung

Die österreichische Regierung will Jobs bei Gericht einsparen. Das wollen die Mitarbeiter mit einer Unterschriften-Aktion verhindern.
Mehrere Flugzeuge der Austrian Airlines auf einem Flughafen.
Einfache Sprache

AUA-Betriebs-Versammlung findet am 22. März statt

Am 22. März findet eine Betriebs-Versammlung der österreichischen Fluglinie AUA statt. Deshalb kann es zu Verzögerungen im Flugverkehr kommen.
TOPSHOT - The lawn outside the US Capitol is covered with 7,000 pairs of empty shoes to memorialize the 7,000 children killed by gun violence since the Sandy Hook school shooting, in a display organized by the global advocacy group Avaaz, in Washington, DC, March 13, 2018. / AFP PHOTO / SAUL LOEB
Einfache Sprache

7000 Paar Schuhe vor dem amerikanischen Kapitol

Vor dem Kapitol in Washington D.C. in den USA wurden 7000 Schuhpaare auf den Boden gelegt. Die Schuhe sind ein Zeichen für die Opfer von Waffengewalt in den USA.
1 ... 146 147 148 ... 285

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times