MEIN GELD Fidelity: Neuer Fonds mit Fokus Artenvielfalt Der neue Fidelity Sustainable Biodiversity Fund strebt langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in Unternehmen an, die zu einem besseren Schutz der Artenvielfalt rund um den Globus beitragen.
MEIN GELD Bezahlterminals: Österreich auf hinteren Plätzen Laut einer Erhebung von Global Payments s.r.o. gibt es in Österreich pro 1.000 Einwohner nur 15 Bezahlterminals. Damit bilden wir in Europa knapp vor Slowenien und Deutschland das Schlusslicht.
MEIN GELD Swiss Life Select: Immobewertung per Mausklick Mit dem neuen Tool des Vermögensberaters Swiss Life Select lässt sich die eigene Immobilie, aber auch ein interessantes Objekt sowohl für die Miete, wie auch für einen möglichen Kauf in fünf Minuten seriös bewerten.
MEIN GELD Wohnraumkredite: Zinsen steigen massiv an Die steigenden Leitzinsen machen Wohnraumkredite teurer. Aber auch die neuen und sehr harten Bonitätsregelungen der Finanzmarktaufsicht erschweren den Österreichern den Kauf von Wohnraum.
Werbung Expertenkommentar: Wirtschaftsentwicklung & Inflation - Besserung in Sicht? Was wir derzeit erleben ist ein deutlicher Strukturwandel weg vom billigen Geld, hin zu einem Marktumfeld, in dem Geld wieder zu einem knappen Gut wird. Aber wie kam es erst dazu?
Werbung Streit um gestiegene Baupreise Die aktuellen Lieferengpässe haben nachhaltige Auswirkungen auf die Immobilienbranche. Die Baupreise steigen schneller als Kalkulationen geschrieben werden können. Doch wer zahlt die Mehrkosten?
Werbung Hochsaison für Kriminelle Suchen die einen Ruhe und Erholung, so ist die Urlaubszeit gerade für Betrüger und Diebe Hochsaison. Doch richtig geschützt kann man auch den Urlaub unbesorgt genießen.
Werbung Vorsorge für den Lebensabend Die betriebliche Pensionsvorsorge – als „zweite Säule“ des österreichischen „Drei-Säulen-Modells“ – gewinnt immer mehr an Bedeutung, wenn es darum geht, den Ruhestand ohne finanzielle Sorgen zu genießen.
Werbung Stabile Anlage in Sachwerte Investoren sind vermehrt auf der Suche nach langfristigen Anlagemöglichkeiten. Dazu zählt die Investition in Sachwerte wie Immobilien und Gold. Aber auch Uhren und Classic Cars haben Gewinnpotenzial.
Werbung Mit Fondspolizzen durchstarten Um den gewohnten Lebensstandard auch im Alter halten zu können, ist eine private Vorsorge essenziell. Wer dabei die Chancen des Kapitalmarktes nutzt, kann attraktive Renditen erzielen.
Werbung Mit Gewinn am Erfolg beteiligt Ein Investment in nicht-börsennotierte Unternehmen lässt hohe Renditen erwarten und macht gleichzeitig unabhängiger von kurzfristigen Börsenstimmungen.
MEIN GELD Swiss Re Analyse: Die drohende Risiken der nächsten Jahre Akute Risiken: Rohstoffknappheit samt Teuerung im Bauwesen, auftauende Permafrostböden, neue Risiken durch viel leistungsfähigeres Quantencomputing
MEIN GELD Wiener Börse Nachhaltigkeitspreis an die BKS Bank verliehen Zum zweiten Mal wurde das nachhaltige Engagement der BKS Bank von der Wiener Börse gewürdigt.
MEIN GELD Willi Cernko neuer CEO der Erste Group Der frühere Bank-Austria-Chef ist seit 2016 in der Erste Group und folgt nun Bernd Spalt, der seinen Rückzug angekündigt hat, mit 1. Juli 2022 nach.
Werbung Strengere Kredit-Regeln Ab 1. August 2022 gelten strengere Regeln bei der Vergabe von Wohnkrediten. Die Geringfügigkeitsgrenze wird von 40.000 auf 50.000 Euro angehoben.
Werbung „Nachhaltigkeit bleibt ein Megatrend“ Robert Zadrazil, CEO der UniCredit Bank Austria, ist überzeugt, dass die aktuell schwierige Situation auch große Chancen birgt und rät zu Umsicht bei der Geldanlage.
MEIN GELD Neuer Tarif: Rechtsschutz mit höheren Summen Der neue Tarif der VAV kann unter anderem mit deutlich höheren Versicherungssummen, Erweiterungen beim Verkehrsrechtsschutz sowie der Implementierung eines Pflege- und Steuerrechtsschutzes punkten.