MEIN GELD Studie: Österreicher sind Innovationsmuffel Wie ticken die Österreicher beim Thema Versicherungen? Es zeigt sich, dass die Pandemie im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit Spuren hinterlassen hat. So ist heute etwa Videotelefonie Standard und keine Ausnahme mehr.
MEIN GELD Allianz: Neuer Unfallversicherungstarif Eine wichtige Basisvorsorge für jeden Österreicher ist eine private Unfallversicherung. Die Allianz bringt nun ein optimiertes Produkt auf den Markt, das sowohl für Einzelpersonen, wie auch Familien interessant ist.
MEIN GELD Kundenportale: Digitale Dienste im Fokus Den Kundinnen und Kunden der Wiener Städtischen und Donau Versicherung stehen ab sofort digitale Neuerungen zur Verfügung: App und Kundenportale bieten mehr Komfort und Service.
MEIN GELD Mehrheit fühlt sich uninformiert Laut einer aktuellen Studie von TQS Research & Consulting fühlen sich nur 45 Prozent der Österreicher über Sparprodukte ausreichend informiert, obwohl derzeit Produkte als Inflationsausgleich gesucht werden.
MEIN GELD Der Wert des Kunden Besonders für Banken und Versicherungen sind gute Beziehungen zu ihren Kunden ein wichtiges Asset. Hier gilt es, bei der Beziehungspflege nichts dem Zufall zu überlassen.
MEIN GELD „2022 wurde die Post-Corona-Rechnung serviert“ Erich Mayer, FMVÖ-Präsident, und Robert Sobotka, Recommender-Studienleiter und Geschäftsführer von Telemark Marketing, erklären, warum die persönliche Beratung in der Finanzbranche so wichtig ist.
MEIN GELD Leider noch immer kein Zurück zur Normalität Auch dieses Jahr wurden beim FMVÖ-Recommender-Award 2022 wieder drei Banken und sechs Versicherer ausgezeichnet.
MEIN GELD „Vorsorgen war im Nullzinsumfeld mit klassischem Sparen nicht möglich“ Seit Anfang 2020 ist Ingo Hofmann CEO der Merkur Versicherung. Im Interview erklärt er die Hintergründe der Übernahme der Nürnberger Versicherung Österreich und welche Pläne er für das Unternehmen hat.
MEIN GELD Geld ist der Schlüssel zur Freiheit Laut einer aktuellen Studie der Erste Bank ist vier von fünf Frauen finanzielle Unabhängigkeit wichtig, aber in der Realität ist die Abhängigkeit noch immer groß.
Werbung Immobiliengestützte Altersvorsorge: Finanziell sorgenfreie Pension Mit dem Modell PensionsPolster ermöglicht meinwert vielen Pensionisten einen neuen Weg ins Alter.
MEIN GELD Nachhaltigkeit bedeutet Verantwortung Immer mehr Privatanleger achten bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit. Die Finanzindustrie hat längst reagiert und entwickelt Produkte, die nicht nur zu einer besseren Welt beitragen, sondern auch gute Renditechancen bieten. Herta Scheidinger
MEIN GELD Die Altersvorsorge vom Chef Die betriebliche Altersvorsorge rückt immer mehr in den Fokus, denn sie dient als Absicherung gegen finanzielle Lücken im Ruhestand. Das gestiegene Interesse an betrieblicher Altersvorsorge sorgte 2021 bei den Pensions- und Vorsorgekassen für eine überdurchschnittliche Performance.
MEIN GELD Betongold bietet Sicherheit Die Börsen sind unter dem Eindruck des Krieges in Europa eingebrochen. Die Inflation frisst das Ersparte auf den Sparbüchern auf. Nur Immobilien trotzen der Krise.
MEIN GELD Sicherheit, auch wenn der Wind sich dreht Seit geraumer Zeit feiert die fondsgebundene Lebensversicherung ihr Comeback. Sie bietet einerseits hohe Flexibilität und andererseits erhöhte Ertragschancen bei kontrollierbarem Risiko.
MEIN GELD Der chinesische Drache wankt Der neuerliche Ausbruch der Corona-Pandemie hat Chinas Wirtschaft hart getroffen. Die Lockdowns in den Metropolen bringen den Wirtschaftsmotor ins Stottern, was die Investoren ihr Kapital abziehen lässt.
MEIN GELD Niederösterreichische Versicherung kann sich über ein gutes Ergebnis freuen Das Versicherungsunternehmen aus dem blau-gelben Bundesland steigerte 2021 die verrechneten Prämien um 6,3 Prozent auf 359,8 Millionen Euro.
MEIN GELD Mehr Zinsen für Festgeld Für Laufzeiten von 6 bis 36 Monaten gibt es bei der Santander Consumer Bank um bis zu 0,2 Prozentpunkte mehr für das Ersparte. Damit können sich Sparer über einen Zinssatz von 0,6 Prozent pro Jahr freuen.