MEIN GELD Finanzwirtschaft: Jetzt kann es wieder aufwärts gehen Bei der diesjährigen Verleihung des FMVÖ-Recommender-Awards wurden in sechs Kategorien die Preisträger aus der Finanzbranche gekürt. 18 Finanzinstitute konnten sich für das Recommender-Gütesiegel qualifizieren.
MEIN GELD „Wer beim Kundenservice spart, verliert“ Erich Mayer, FMVÖ-Präsident, und Robert Sobotka, FMVÖ-Recommender-Studienleiter und Geschäftsführer von Telemark Marketing, über die Trends in der Finanzbranche.
MEIN GELD Wie Frauen für die eigene Zukunft vorsorgen können Vorsorgeprodukte, die auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt sind, werden für die finanzielle und gesundheitliche Absicherung immer attraktiver. Von Helene Tuma
MEIN GELD Gold oder doch Bitcoin? Krisenwährung. Eine hohe Inflation und eine deutlich kühlere Großwetterlage an den Finanzmärkten verunsichern die Anleger. Krisenwährungen wie Gold und Bitcoin liegen im Trend.
MEIN GELD Dividendenregen für die Republik Auch in diesem Jahr darf sich die Republik über einen stattlichen Finanzbeitrag durch die Staatsbeteiligungen freuen. Werden die Dividenden planmäßig ausgeschüttet, erhält die ÖBAG dieses Jahr 1,28 Milliarden Euro.
MEIN GELD Gregor Schlierenzauer steigt bei Fintech ein Froots.io kann sich über einen weiteren prominenten Investor freuen. Das junge Finanzunternehmen verwaltet bereits mehrere Millionen Euro für seine Kunden. Mit der Skisprunglegende soll das Wachstum weiter angekurbelt werden.
MEIN GELD CIVITAS AWARDS: Siegerprojekte stehen fest Die diesjährigen Einreichungen für den CIVITAS-Award waren so vielfältig und zahlreich wie noch nie zuvor. Von der Expertenjury wurden Projekte für Kinder; Jugendliche, sowie Nachhaltigkeit prämiert.
MEIN GELD Gold steigt über die 2.000-Dollar-Marke Die Krisenwährung Gold zieht derzeit immer mehr Anleger an. Die Angst vor weiteren Bankenpleiten lässt den sicheren Hafen Gold wieder glänzen.
MEIN GELD Sorgenfrei verreisen mit der richtigen Versicherung Wolfgang Lackner, Vorsitzender das Vorstandes der Europäischen Reiseversicherung, im Gespräch.
MEIN GELD Absicherung für eine aktive Freizeit Was gibt es Schöneres als im Frühling durch blühende Landschaften zu radeln, durch den Park zu laufen oder auf Wanderrouten Berge zu erklimmen. Doch bevor sich motivierte Freizeitsportler in die Sportausrüstung werfen, gilt es auch über den passenden Versicherungsschutz nachzudenken.
MEIN GELD Sprudelnde Gewinne mit Wasser-Aktien Wasser wird zu einem knappen Gut auf diesem Globus, das treibt die Renditen.
MEIN GELD „Emotionen können gefährlich sein“ Manfred Nosek, Leiter der Bank Direkt, spricht über Wertpapierhandel, Gefühle und Gebühren.
MEIN GELD Turbulenzen bieten Chancen Die Schwierigkeiten im Bankensektor und auch die Zinsanhebungen der Europäischen Zentralbank ließen die Aktienkurse abrutschen. Doch diese Korrekturen bieten für Mutige ausgewählte Einstiegschancen.
MEIN GELD Immobilien als Inflationsschutz Inflationsbedingt steigende Baupreise und strengere Regeln bei der Kreditvergabe haben zwar eine Bremswirkung, aber Immobilien in guten Lagen mit Nachhaltigkeitsfaktor bleiben attraktiv.
MEIN GELD Die bunte Welt des Bezahlens Der Handel profitiert immer stärker von digitalen Bezahlmöglichkeiten. Gleichzeitig wird den Konsumenten immer wichtiger, dass die Anbieter nachhaltig und verantwortlich mit den Ressourcen umgehen.
MEIN GELD „Unser Kernprodukt ist ein langfristiges Versprechen“ Rémi Vrignaud, CEO der Allianz Österreich, spricht im Interview über die aktuellen Vorsorgetrends, einen herausfordernden Kapitalmarkt und das steigende Nachhaltigkeitsbewusstsein der Österreicher.