Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 6 7 8 ... 10
Sorgenfrei verreisen mit der richtigen Versicherung
MEIN GELD

Sorgenfrei verreisen mit der richtigen Versicherung

Wolfgang Lackner, Vorsitzender das Vorstandes der Europäischen Reiseversicherung, im Gespräch.
Absicherung für eine aktive Freizeit
MEIN GELD

Absicherung für eine aktive Freizeit

Was gibt es Schöneres als im Frühling durch blühende Landschaften zu radeln, durch den Park zu laufen oder auf Wanderrouten Berge zu erklimmen. Doch bevor sich motivierte Freizeitsportler in die Sportausrüstung werfen, gilt es auch über den passenden Versicherungsschutz nachzudenken.
Sprudelnde Gewinne  mit Wasser-Aktien
MEIN GELD

Sprudelnde Gewinne mit Wasser-Aktien

Wasser wird zu einem knappen Gut auf diesem Globus, das treibt die Renditen.
„Emotionen können gefährlich sein“
MEIN GELD

„Emotionen können gefährlich sein“

Manfred Nosek, Leiter der Bank Direkt, spricht über Wertpapierhandel, Gefühle und Gebühren.
Turbulenzen  bieten Chancen
MEIN GELD

Turbulenzen bieten Chancen

Die Schwierigkeiten im Bankensektor und auch die Zinsanhebungen der Europäischen Zentralbank ließen die Aktienkurse abrutschen. Doch diese Korrekturen bieten für Mutige ausgewählte Einstiegschancen.
Immobilien als Inflationsschutz
MEIN GELD

Immobilien als Inflationsschutz

Inflationsbedingt steigende Baupreise und strengere Regeln bei der Kreditvergabe haben zwar eine Bremswirkung, aber Immobilien in guten Lagen mit Nachhaltigkeitsfaktor bleiben attraktiv.
Die bunte Welt des Bezahlens
MEIN GELD

Die bunte Welt des Bezahlens

Der Handel profitiert immer stärker von digitalen Bezahlmöglichkeiten. Gleichzeitig wird den Konsumenten immer wichtiger, dass die Anbieter nachhaltig und verantwortlich mit den Ressourcen umgehen.
„Unser Kernprodukt ist ein langfristiges Versprechen“
MEIN GELD

„Unser Kernprodukt ist ein langfristiges Versprechen“

Rémi Vrignaud, CEO der Allianz Österreich, spricht im Interview über die aktuellen Vorsorgetrends, einen herausfordernden Kapitalmarkt und das steigende Nachhaltigkeitsbewusstsein der Österreicher.
So viel  Sparpotenzial gibt es im Alltag
MEIN GELD

So viel Sparpotenzial gibt es im Alltag

Möglichkeiten zu sparen findet man im Haushalt viele – und sollte sie natürlich auch nutzen. Schon mit zehn einfachen Tipps kann man sein Budget nachhaltig entlasten. Denn es sind oft die kleinen Dinge, die wirklich ins Geld gehen. Wer sein Verhalten ändert, spart.
Haushaltsbudget im Fokus
MEIN GELD

Haushaltsbudget im Fokus

Die hohe Inflation und die explodierenden Energiepreise haben beträchtliche Auswirkungen auf die finanzielle Situation. Um zu wissen, wo man finanziell tatsächlich steht, empfiehlt sich ein Haushaltsplan.
Sparquote der Österreicher sinkt auf 301 Euro
MEIN GELD

Sparquote der Österreicher sinkt auf 301 Euro

Laut Sparstudie anlässlich des Weltspartages im Auftrag von Erste Bank und Sparkassen ist für 66 Prozent der Österreicher „Vorsorge“ noch immer das wichtigste Sparmotiv, aber 51 Prozent der Studienteilnehmer fühlen sich von der Inflation „stark“ oder „ziemlich“ betroffen.
Grüne Depots sind zukunftsfit
MEIN GELD

Grüne Depots sind zukunftsfit

Das Geldanlagejahr 2022 war auch beim Thema Nachhaltigkeit eine Herausforderung. Nachdem aber der Klimawandel weiter voranschreitet und auch der Schutz der Umwelt eine Überlebensfrage der Menschheit ist, bleibt Nachhaltigkeit ein Megatrend für die Zukunft.
Bevor man eine Versicherung kündigt, sollte man sich über Alternativen beraten lassen.
MEIN GELD

Kündigung ist der letzte Ausweg

Versicherungspolizzen zu kündigen, sollte auch bei finanziellen Schwierigkeiten gut überlegt sein. Versicherungsunternehmen bieten hier individuelle Beratung und Alternativen an.
Extra-PS für das Depot
MEIN GELD

Extra-PS für das Depot

Die Hersteller von Luxus-Autos zählen nicht zu den Krisenverlierern. Die Klientel wächst von Jahr zu Jahr und die Nachfrage ist traditionell größer als das Angebot. Ein Investment in Porsche und Ferrari gibt dem Depot Grip.
Sozial, ökologisch und nachhaltig investieren
MEIN GELD

Sozial, ökologisch und nachhaltig investieren

Nachhaltige Geldanlagen werden für umweltbewusste Investoren immer attraktiver. Knapp jeder dritte Euro wird in Österreich nachhaltig angelegt. Mit etablierten Prüfinstanzen wie dem Österreichischen Umweltzeichen oder dem FNG-Siegel wird dieses Risiko für den Anleger reduziert. Helene Tuma
„Zinswende kann eine Trendwende in der  Altersvorsorge bringen“
MEIN GELD

„Zinswende kann eine Trendwende in der Altersvorsorge bringen“

Ralph Müller, Generaldirektor Wiener Städtische, spricht im Interview über die Folgen der Multikrisen, die ungebrochen hohe Vorsorgebereitschaft der Österreicher trotz der schwierigen Rahmenbedingungen in den vergangenen Jahren und die in Österreich boomende Gesundheitsvorsorge.
Medizin gegen die Teuerung
MEIN GELD

Medizin gegen die Teuerung

Die Inflation liegt bereits über neun Prozent und unser Geld wird immer weniger wert. Mit den richtigen Produkten lässt sich auch in dieser schwierigen Zeit Rendite erzielen.
1 ... 6 7 8 ... 10

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times