Mein Geld Investieren in Europa oder doch den USA? Die Kapitalmärkte haben sich 2023 besser geschlagen als erwartet. Aber der Ausblick für die Börsen in Europa und den USA könnte nicht unterschiedlicher sein.
Mein Geld Alt, aber immer noch wertvoll Historische Aktien haben zwar an der Börse keinen Wert mehr, sie sind jedoch beliebte Sammlerstücke und können auch als Kapitalanlage dienen.
Mein Geld Tech-Riesen weiterhin im Aufwind Trotz schwierigem Marktumfeld bleiben die großen Player der Technologieszene ein „Must-have“ im Portfolio. Die Titel sind hoch bewertet, aber an ihnen führt kein Weg vorbei.
MEIN GELD Online zum Versicherungsschutz Last Minute. Um im Urlaub gut abgesichert zu sein, kann eine Unfallversicherung auch noch kurz vor Reiseantritt online abgeschlossen werden.
MEIN GELD Absicherung: Der perfekte Schutz für das Zuhause Sie gehören zu den wichtigsten Basics: Eigenheim- und Haushaltsversicherungen schützen Haus, Hof und Inventar. Damit auf einen Schaden nicht auch die finanzielle Katastrophe folgt
MEIN GELD Was Nachhaltigkeit mit sozialer Verantwortung zu tun hat Das Thema Nachhaltigkeit hat in den vergangenen Jahren viele Menschen bewegt. Gleichzeitig ist unverkennbar, dass inzwischen gewisse Ermüdungserscheinungen eingetreten sind. Denn trotz einiger positiver Entwicklungen ist unverkennbar, wie schwer die hochgesteckten Klimaziele zu erreichen sind.
MEIN GELD „Hunger nach Erfolg ist kein Widerspruch zu Wertschätzung“ Philipp Wassenberg, Vorstandsvorsitzender der ERGO Versicherung in Österreich, spricht über die Zusammenführung der D.A.S Rechtsschutz AG mit der ERGO, New-Work-Konzepte und Wertschätzung als Prinzip.
MEIN GELD „Ein Streben nach Sicherheit“ Sabine Pfeffer, Mitglied des Vorstands UNIQA Insurance Group AG, Kunde & Markt Bank Österreich, über den Wunsch nach finanzieller Vorsorge und aktuell beliebte Versicherungen
MEIN GELD Finanzwirtschaft: Jetzt kann es wieder aufwärts gehen Bei der diesjährigen Verleihung des FMVÖ-Recommender-Awards wurden in sechs Kategorien die Preisträger aus der Finanzbranche gekürt. 18 Finanzinstitute konnten sich für das Recommender-Gütesiegel qualifizieren.
MEIN GELD „Wer beim Kundenservice spart, verliert“ Erich Mayer, FMVÖ-Präsident, und Robert Sobotka, FMVÖ-Recommender-Studienleiter und Geschäftsführer von Telemark Marketing, über die Trends in der Finanzbranche.
MEIN GELD Wie Frauen für die eigene Zukunft vorsorgen können Vorsorgeprodukte, die auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt sind, werden für die finanzielle und gesundheitliche Absicherung immer attraktiver. Von Helene Tuma
MEIN GELD Gold oder doch Bitcoin? Krisenwährung. Eine hohe Inflation und eine deutlich kühlere Großwetterlage an den Finanzmärkten verunsichern die Anleger. Krisenwährungen wie Gold und Bitcoin liegen im Trend.
MEIN GELD Dividendenregen für die Republik Auch in diesem Jahr darf sich die Republik über einen stattlichen Finanzbeitrag durch die Staatsbeteiligungen freuen. Werden die Dividenden planmäßig ausgeschüttet, erhält die ÖBAG dieses Jahr 1,28 Milliarden Euro.
MEIN GELD Gregor Schlierenzauer steigt bei Fintech ein Froots.io kann sich über einen weiteren prominenten Investor freuen. Das junge Finanzunternehmen verwaltet bereits mehrere Millionen Euro für seine Kunden. Mit der Skisprunglegende soll das Wachstum weiter angekurbelt werden.
MEIN GELD CIVITAS AWARDS: Siegerprojekte stehen fest Die diesjährigen Einreichungen für den CIVITAS-Award waren so vielfältig und zahlreich wie noch nie zuvor. Von der Expertenjury wurden Projekte für Kinder; Jugendliche, sowie Nachhaltigkeit prämiert.
MEIN GELD Gold steigt über die 2.000-Dollar-Marke Die Krisenwährung Gold zieht derzeit immer mehr Anleger an. Die Angst vor weiteren Bankenpleiten lässt den sicheren Hafen Gold wieder glänzen.