Europäische Aktien im Aufwind

Europäische Aktien im Aufwind
Internationale Investoren verlagern zunehmend Kapital von den USA nach Europa.

Lange standen europäische Aktien im Schatten der US-Giganten. Doch nun reduzieren internationale Investoren ihre US-Bestände und verlagern Kapital nach Europa. Laut Bloomberg verzeichneten europäische Aktien die größten Zuflüsse seit Ausbruch des Ukraine-Krieges.

Harald Holzer (siehe Bild oben), CIO der Kathrein Privatbank: „Die Dominanz der US-Mega-Caps hat nachgelassen, europäische Indizes konnten zuletzt ihre amerikanischen Pendants übertreffen.“ Gründe sind die Hoffnung auf eine Waffenruhe, mögliche Fiskalreformen und attraktive Bewertungen. Auch die Erwartung weiterer Zinssenkungen durch die EZB unterstützt den Trend. Eine attraktive Möglichkeit für Anleger, in europäische Unternehmen zu investieren, bietet der Kathrein European Equity Fonds (ISIN: AT0000779756), der auf führende westeuropäische Unternehmen setzt.

2024 erzielte der Fonds über zehn Prozent Plus, in den ersten zwei Monaten dieses Jahres bereits knapp acht Prozent.

Kommentare