bank99-Analyse: Bargeld dominiert trotz digitaler Alternativen

Patricia Kasandziev, Vorstandsmitglied Markt & Digitalisierung bank99
Eine aktuelle bank99-Umfrage unter 400 Personen zeigt: Bargeld ist weiterhin die bevorzugte Zahlungsmethode – besonders für kleinere Beträge (75 %), Handwerksleistungen (66 %) und Restaurantbesuche (60 %). Gleichzeitig bleibt die Debitkarte unverzichtbar, beispielsweise an Tankstellen (49 %), in Bekleidungsgeschäften (47 %) und Supermärkten (43 %). Es zeigen sich geschlechtsspezifische Unterschiede: Frauen greifen häufiger zu Bargeld, Männer setzen verstärkt auf Kreditkarten oder Smartphone-Zahlungen. Debitkarten sind bei beiden gleichermaßen beliebt.
Patricia Kasandziev, Vorstand für Markt & Digitalisierung der bank99: „Bargeld bleibt in Österreich wichtig, doch ein Mix an Zahlungsmethoden bietet viele Vorteile. Digitale Zahlungen bieten Komfort, Sicherheit und Transparenz – besonders online oder bei größeren Beträgen. Zudem ermöglichen sie eine einfachere Nachverfolgung der eigenen Ausgaben und schützen vor Verlust oder Diebstahl. Als Bank ist es unser Anspruch, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einzugehen. Entscheidend ist, dass alle sicher und bequem bezahlen können.“
Kommentare