Engagement Hilfe in Osteuropa: Aus Verzweiflung Hoffnung machen Der österreichische Verein Concordia hilft auch in der Republik Moldau. Heuer war das besonders wichtig
Wien Pop-up-Shop für Design: Geschenke von Wienerinnen Keramik-Brüste, Acryl-Ohrringe, Fleece-Mäntel und andere Designs von Wienerinnen sind ab nächster Woche temporär in Mariahilf zu erstehen.
Wien Ein Kaffeejunkie von Hollywood in die Kirchengasse Olga Verbytska wollte einmal Schauspielerin in Hollywood werden, jetzt hat sie ihre zweite "Coffee Junkie"-Filiale in Neubau eröffnet.
Wien Datenleck vor Massentests in Wien Pannen bei der Online-Anmeldung: Daten von 800 Personen an Dritte gelangt.
Wien Verbot von Punschständen: Still und starr ruht die Stadt Die neuen Regeln für die Verlängerung des Lockdowns bedeuten ein Verbot für alle Christkindlmärkte. Auch Punsch zum Mitnehmen ist ab Montag untersagt
Wien Tag der Menschen mit Behinderung: Parlament erstrahlt violett Die Kampagne #PurpleLightUp will sichtbares Zeichen setzen. Aktionen auf der ganzen Welt. Auch Innenminsterium beteiligt.
Wien Wien in den Startlöchern: Experiment Massentest kann beginnen Ab Freitag testen Bundesheer und Gesundheitsbehörde in der Wiener Stadthalle, in der Messe Wien und in der Marx-Halle.
Wien Detektiv schnappt mutmaßliche Ladendiebin Die Verdächtige dürfte eine Tasche für die Diebstähle präpariert haben.
Wien Wien-Ottakring: Polizei hält mutmaßlichen Dieb auf Fahrrad an Das Rad und eine Bankomatkarte soll der Verdächtige gestohlen haben.
Wien Schönbrunner Koala-Junges ist schon aus dem Beutel Das Weibchen wurde "Millaa Millaa" genannt - nach dem Ort, an dem die Tiere ursprünglich heimisch sind.
Wien Verfrühter Start für den Wiener Eistraum am Rathausplatz Es ist eine kleine Weihnachtsüberraschung für die Wiener: Das tradtionelle Eislauf-Spektakel wird heuer bereits am 24.12. eröffnen.
Sanitäranlagen Aus dem Häuschen: Wieso öffentliche WCs in Wien weniger werden Wien wächst, doch die Zahl der öffentlichen Toiletten geht zurück. Die Stadt verteidigt ihre Strategie.
Wien Wie Wien aus 423 Kilometern Entfernung aussieht Die Internationale Raumstation hat Wien bei Nacht fotografiert. In der NASA-Datenbank sind eine halbe Million Fotos gespeichert.
Wien Im Team HC Strache gehen nach der Wahl die Wogen hoch Hinter den Kulissen gärt es in der Kleinstpartei des Ex-Vizekanzlers. Immer mehr Funktionäre wenden sich ab.
Wien Die Begegnungszone in der Lindengasse ist fertig Ein kleiner Teil der Straße wurde - wie die Neubaugasse - durchgängig gepflastert. Am Donnerstag wird die Begegnungszone eröffnet.