Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Fahrverbot für Autos vor Volksschule in Hernals
Wien

Fahrverbot für Autos vor Volksschule in Hernals

In der Wichtelgasse wurde eine sogenannte Schulstraße eingerichtet. Die Maßnahme gilt vormittags und nachmittags.
Palais Auersperg: Eine Pleite als unerwartete Chance
Wien

Palais Auersperg: Eine Pleite als unerwartete Chance

Josefstädter Bezirkspolitiker plädieren für Park-Öffnung und öffentliche Nutzung. Kauf durch die Stadt ist aber eher unwahrscheinlich.
Der Feschmarkt startet einen Bauernmarkt beim Palais Liechtenstein
Wien

Der Feschmarkt startet einen Bauernmarkt beim Palais Liechtenstein

Weil ein echter "Feschmarkt" corona-bedingt nicht stattfinden kann, gibt's bis April einen Markt mit Delikatessen von kleinen Betrieben.
MA 35 in der Kritik: Vom Schimpfen und Beschweren
Wien

MA 35 in der Kritik: Vom Schimpfen und Beschweren

Ein CEU-Student soll beschimpft worden sein. Die Behörde bezweifelt das. Die ÖVP stellte nun eine schriftliche Anfrage.
Aus Sorge um das Grünareal "An den Eisteichen" formierte sich vorigen Sommer die Anrainer-Initiative.
Wien

An den Eisteichen: "Grüne Lunge von Meidling" ist gerettet

Die Bundesimmobiliengesellschaft möchte einen Teil der AHS auf einem Nachbargrund errichten, um ein Stadtwäldchen zu retten.
Stadtrat Peter Kraus (Grüne).
Wien

Wiener Grüne zu 100 Tagen Rot-Pink: „Stand-by statt Fortschritt“

Die Ex-Regierungspartei vermisst vor allem bei Verkehr und Umwelt "Mut", findet aber auch Positives an der bisherigen Arbeit der Koalition.
Fußgänger-Steg an der Ostbahnbrücke ist für Wochen gesperrt
Wien

Fußgänger-Steg an der Ostbahnbrücke ist für Wochen gesperrt

Ausweichen kann man über den Gaswerksteg: Dort kann man den Donaukanal weiterhin queren.
Lebenslange Haft für Mutter, die ihre drei Kinder erstickte
Wien

Lebenslange Haft für Mutter, die ihre drei Kinder erstickte

Dreifache Mutter wollte "mit den Kindern in den Himmel gehen“. Urteil nicht rechtskräftig.
Wien-Meidling: Zwei Suchtmittelhändler ausgeforscht und festgenommen
Wien

Wien-Meidling: Zwei Suchtmittelhändler ausgeforscht und festgenommen

Die Männer befinden sich in einer Justizanstalt.
Wien-Floridsdorf: Großräumige Sperre nach Granatenfund
Wien

Wien-Floridsdorf: Großräumige Sperre nach Granatenfund

Kriegsmaterial sollte von Laien niemals bewegt oder manipuliert werden.
Ärger über strengere Kontrollen bei Wiener Corona-Teststraßen
Wien

Ärger über strengere Kontrollen bei Wiener Corona-Teststraßen

Wegen der Eintrittstestungen müssen E-Card und Lichtbildausweis kontrolliert werden, heißt es aus dem Büro Hacker.
CORONAVIRUS: WIEN - KONTROLLMASSNAHMEN DER POLIZEI AM DONAUKANAL
Wien

Wien: 27 Anzeigen bei neuerlichem Corona-Schwerpunkt am Sonntag

Die erhöhte Polizeipräsenz dürfte sich bereits positiv auswirken.
Polizei will streitende Männer trennen: Beamter mit Messer verletzt
Wien

Polizei will streitende Männer trennen: Beamter mit Messer verletzt

Auch die beiden Männer mussten nach der Auseinandersetzung in Wien-Meidling ins Krankenhaus. Einem fehlte ein Ohrläppchen.
Krankenhaus Nord
Wien

Motorrad-Unfall in Wien-Favoriten: Mann lebensgefährlich verletzt

Gegen 22.40 Uhr sollen der Mann und seine Beifahrerin am Sonntag gestürzt sein.
PK "KOALITIONSPROGRAMM": LUDWIG/WIEDERKEHR
Wien

Die Wiener Stadträte – und wie sie sich bewähren

100 Tage Rot-Pink in Wien: Die bisherige Leistung der Stadträte im großen KURIER-Check.
Grundstück, auf dem einst Peter Alexanders Villa stand, verwildert derzeit. Aber nicht mehr lange.
Wien

Zu Hause bei Peter Alexander: Luxus-Appartements statt Villa

Wo einst das Domizil des Superstars stand, fahren Ende März die Bagger auf.
18 Sorten bietet Veganista in der Filiale auf der Tuchlauben an.
Wien

Eis des Jahres 2021: Die Salons wärmen Mozart auf

Eigentlich ist noch geheim: Eis des Jahres wird eine Kreation mit Pistazie und Marzipan. Wie der Saisonstart in den Eisdielen läuft.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times