Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
In den Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes ist am Montag die Versorgung der Patientinnen und Patienten trotz Unwetter vollumfänglich gewährleistet gewesen.
Wien

Intensivbetten mit Corona-Patienten belegt: Krebs-OP abgesagt

Die lebensnotwendige Operation eines 46-jährigen Oberösterreichers wurde in letzter Minute abgesagt.
Der Franz-Josefs-Bahnhof wird neu: Ausfälle ab 12. Dezember
Wien

Der Franz-Josefs-Bahnhof wird neu: Ausfälle ab 12. Dezember

Die ÖBB investieren 54 Millionen Euro in die Sanierung des 1978 errichteten Bahnhofgebäudes.
Sechs Prüfberichte, sechs Dämpfer für  Wiens Stadtregierung
Wien

Sechs Prüfberichte, sechs Dämpfer für Wiens Stadtregierung

Verzögerungen und Mehrkosten bei U-Bahn und Hallenbau: Die Prüfer decken im Machtbereich von Peter Hanke enorme Missstände auf.
Corona-Demo in Wien: Ermittlungen vorerst gegen fünf Personen
Wien

Corona-Demo in Wien: Ermittlungen vorerst gegen fünf Personen

Bei der Corona-Großdemo in Wien am vergangenen Samstag gab es insgesamt sechs Festnahmen und 400 Anzeigen.
Ein Bezirkschef als Paketbote: "Neubau liefert grün"
Wien

Ein Bezirkschef als Paketbote: "Neubau liefert grün"

Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) setzt sich für einen neuen, nachhaltigen Zustellservice ein.
Rasende Fahrradfahrer stürzen und beschädigen Pkw
Wien

Rasende Fahrradfahrer stürzen und beschädigen Pkw

Die Jugendlichen waren entgegen der Fahrtrichtung einer Nebenfahrbahn unterwegs.
Patienten 6.000 Euro im Spital gestohlen: Polizei sucht diesen Mann
Wien

Patienten 6.000 Euro im Spital gestohlen: Polizei sucht diesen Mann

Einem Patienten wurde in einer Wiener Privatklinik Bargeld sowie die Kreditkarte und ein Handy gestohlen.
Rund 1,5 Kilo Heroin in Wien sichergestellt
Wien

Rund 1,5 Kilo Heroin in Wien sichergestellt

Zusätzlich stellten die Beamten 100 Gramm Kokain und eine geringe Menge Marihuana sicher.
Große Architektur in kleinen Steinen: Die Villa Beer aus Lego
Wien

Große Architektur in kleinen Steinen: Die Villa Beer aus Lego

Harald Gach verkauft Miniversionen von Wiener Gebäuden zum selber Nachbauen.
Meterhohe Flammen aus Wiener Altbauwohnung: Vater und Kinder im Spital
Wien

Meterhohe Flammen aus Wiener Altbauwohnung: Vater und Kinder im Spital

Brand in einem Wiener Altbau im Bezirk Wien-Margareten. Die Feuerwehr rettete 12 Personen aus dem Haus.
Neue Kinder-Ambulanz in Margareten eröffnet
Wien

Neue Kinder-Ambulanz in Margareten eröffnet

Für die jungen Patienten steht ein 50-köpfiges Team zur Verfügung. Neben der allgemeinen Versorgung gibt es mehrere Spezialambulanzen.
Ein Jahr Rot-Pink: Beim Klimaschutz geht es noch immer zu langsam
Wien

Ein Jahr Rot-Pink: Beim Klimaschutz geht es noch immer zu langsam

Der Ausstieg aus Gas ist eine große Baustelle, aber auch an anderer Stelle lassen große Würfe noch auf sich warten.
Ein Jahr Rot-Pink: Ressourcenkämpfe in der Bildung
Wien

Ein Jahr Rot-Pink: Ressourcenkämpfe in der Bildung

Im vergangenen Jahr gab es Ärger um die Neuverteilung der Lehrerstunden und die Kindergärten.
Ein Jahr Rot-Pink: Reformbedarf in der Integration
Wien

Ein Jahr Rot-Pink: Reformbedarf in der Integration

Der anhaltende Wirbel um die MA 35 und das wachsende Demokratiedefizit machen Probleme.
Ein Jahr Rot-Pink: Wien ist weit weg vom Null-Defizit
Wien

Ein Jahr Rot-Pink: Wien ist weit weg vom Null-Defizit

Die Verschuldung der Stadt wächst in den nächsten zwei Jahren auf zwölf Milliarden Euro an. Wäre das Minus vermeidbar gewesen?
Ein Jahr Rot-Pink: Enormes Loch im Sozialbudget
Wien

Ein Jahr Rot-Pink: Enormes Loch im Sozialbudget

Die Ausgaben für die Mindestsicherung steigen wieder deutlich. Pflege als große Herausforderung.
Medizinisches Personal zieht eine Spritze mit einem Impfstoff gegen das Corona-Virus auf
Wien

Ein Jahr Rot-Pink: Jenseits von Corona Reformstau im Gesundheitswesen

Bei den Spitälern blieben viele nötige Maßnahmen aus. Etwa das Baukonzept und die Strukturreform

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times