Wien Staat muss für Polizei-Todesschuss zahlen Das Höchstgericht verurteilte erst jüngst die Amtshandlung, bei der ein verwirrter Lkw-Fahrer erschossen worden war.
Wien Favoriten: Geldbote schoss auf Räuberduo Polizeihündin Pandora ist die Heldin des Tages: Sie spürte einen gefährlichen Räuber auf. Der Täter lag unter einem Pkw.
Wien Polizei sucht Ursachen für Gemetzel in der Dusche Nach neun Schüssen auf eine psychisch kranke Frau steht die Polizei in der Kritik. Wie es dazu kam, ist nur zum Teil klar.
Wien Anton-Proksch-Institut in Finanznöten Die Not im Anton-Proksch-Institut ist größer als vermutet. Beim Personal wird gespart. Leidet auch die Qualität darunter?
Wien Angeschossene weiter in Lebensgefahr Fünf Polizisten konnten eine mit zwei Messern bewaffnete Frau nicht bändigen. Einer reagierte mit einem Kugelhagel.
Wien In seiner Werkstatt lässt Mike die Puppen tanzen Im dritten Bezirk hat Mike Wanzenböck einen Ort für Nostalgiker geschaffen.
Wien City soll zweite attraktive Achse bekommen Neugestaltung: Von der Albertina bis zum Graben - Bürger sollen über neue Variante noch einmal entscheiden.
Wien Unangekündigte Kontrolle im AKH Abgewiesene Schwangere: Die MA 40 kontrollierte am Montag im AKH die geforderten Nachbesserungen. Das Ergebnis ist laut Behörde "sehr gut".
Wien Causa AKH: „Wir müssen effektiver werden“ Herwig Wetzlinger soll das AKH aus dem Dauertief führen. Mitarbeiter werden geschult, große Vergaben ausgelagert.
Wien Der AKH-Skandal geht ins Finale Abschlussbericht: Die Ermittler haben ihre Visite im AKH abgeschlossen. In ihrem Endbericht zeichnen sie ein düsteres Bild.
Wien Vom Arbeitsamt in den Turnsaal Ein Mittfünfziger sucht Arbeit – eine Schuldirektorin hat zu viel davon. So beginnt in Wien eine Erfolgsgeschichte.
Wien Mordversuch: Fahndung nach Verdächtigem Der Mann soll einen 59-Jährigen in der S-Bahn-Station Matzleinsdorfer Platz attackiert und auf die Bahngleise gestoßen haben.
Wien Floridsdorf: Baubegehung im Islamzentrum Trotz Protesten der Anrainer begannen vor Kurzem die Bauarbeiten für das umstrittene Islamzentrum in der Rappgasse.
Wien Ehemalige Landwirtin putzt im Wiener Rathaus Auch die Mitarbeiter sind Stars der neuen Rathaus-Chronik
Wien In Rotlicht-Szene gehen die Lichter aus Von 600 Lokalbetreibern suchten bisher nur sieben um eine Bewilligung an. Viele von ihnen können die Kriterien nicht erfüllen.
Wien 14 Monate teilbedingt für Heckenschützen Die Burschen, die mit Luftdruckwaffen 14 Leute verletzten, zahlten den Opfern Schmerzensgeld und müssen nicht in Haft.