Wien 14 Monate teilbedingt für Heckenschützen Die Burschen, die mit Luftdruckwaffen 14 Leute verletzten, zahlten den Opfern Schmerzensgeld und müssen nicht in Haft.
Wien BeST: Wer was werden will, kommt hierher Messe at its Best: Von 8. bis 11. März verschreibt sich die Wiener Stadthalle der Bildung.
Wien Missbrauch im Heim: Verdächtiger ist tot Die Leiche des Hauptverdächtigen in der Causa wurde in der Donau in Wien gefunden.
Wien Heckenschützen: Opfer fordert Strafen Am Freitag stehen die Heckenschützen vor Gericht. Sie sollten zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt werden, sagte eine Verletzte dem KURIER.
Grippewelle: Höhepunkt steht bevor Grippewelle: Höhepunkt steht bevor "So eine Situation hatten wir noch nie": 15.100 Wiener sind in der Vorwoche erkrankt. Die Ärzte arbeiten am Limit.
Wien Gas- und andere Gebrechen 183.600 Gemeindewohnungen werden in Wien mit Gas versorgt. Aber leider nie überprüft, kritisiert nun das Kontrollamt.
Parkpickerl treibt Firmen in die Flucht Parkpickerl treibt Firmen in die Flucht Neue Parkpickerlzonen und die Verdreifachung der U-Bahn-Steuer lassen Wiener Firmenchefs an Landluft denken.
Wien Eine Spielwiese für Kreative Die alternative Kunstszene hat für die nächsten Monate einen neuen Treffpunkt: Das Fox House in Wien-Neubau.
Wien Kurzer Zwischenwahlkampf des Wiener Bürgermeisters Häupl präsentierte seinen Funktionären das Ergebnis der „größten Mitgliederbefragung in der Geschichte der SPÖ“.
Wien Wien: Solarzellen statt Aktiendepots Wien erhält vier Bürgerkraftwerke. Die Idee: Jeder Wiener kann Kraftwerksbesitzer sein. Das Modell boomt in Österreich.
Wien Bezirke lehnen neuen Straßenstrich ab Aufstand: Abfuhr für die Erlaubniszonen, Experte meint: "Alles geht zulasten der Frauen"
Wien Währing: Abstimmung über Parkpickerl In Währing sind die Bürger am Wort: Jetzt geht es um die Einführung des Parkpickerls. Meidling hat sich bereits dafür entschieden.
Wien Wildtiere erobern die Stadt Ob Fuchs oder Biber: Das Nahrungsangebot lockt immer mehr Wildtiere nach Wien. Nicht alle Bewohner sind davon begeistert.
Wien Tödliche Schlägerei: Verdächtiger auf der Flucht Der Tatverdächtige einer tödlichen Wirtshaus-Schlägerei in Wien, Favoriten vom 17. Februar ist auf der Flucht.
Wien Der Widerstand stirbt am Augartenspitz zuletzt Eine kleine Gruppe Aktivisten protestiert noch immer gegen die bereits im Bau befindliche Konzerthalle.
Wien Zankapfel Sängerknaben-Konzerthalle Die Konzerthalle der Sängerknaben nimmt Gestalt an. Der Protest ebbt ab, die neue Chefin gewährt erste Einblicke.
Wien Karlskirche: Sechs Euro für ein Halleluja Wenn Gotteshäuser Eintritt verlangen, kommt das Geld ihrer Erhaltung zugute. Die Aufregung unter Gläubigen ist groß.