Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Häupl mit den beiden Kandidaten für seine Nachfolge.
Wien

Ludwig für Öffnung des SP-Parteitags für Medien

Öffentichkeit habe großes Interesse am dortigen Geschehen. Auch Schieder äußerte Unmut über Medien-Ausschluss.
Gemeinsame Sache: Hartweger und Diglas betreiben auch den Club Palme im Keller des Café Weimar
Wien

Zweite Chance für das Cafe Weimar

Hansi Diglas und Cynthia Hartweger übernahmen das Traditionskaffeehaus am Alsergrund.
.
Bildung

Einschreibung an Wiener Volksschulen startet

Beginn am Montag. Die Anmeldung läuft bis 26. Jänner an jeder Volksschule.
Bild von der Demo gegen die ÖVP-FPÖ-Regierung am 18.12.2017.
Demonstration

Demo gegen Regierung: 10.000 Teilnehmer erwartet

10.000 Teilnehmer sollen am Samstag über die Mariahilfer Straße in die Wiener City ziehen. Die Händler sind wenig erfreut.
.
Neue Details

Friseur in Meidling getötet: Fahndung auch in Serbien

Schüsse mit tödlichen Folgen im November 2016. Fahndung wird nun ausgeweitet. Weiterhin 20.000 Euro Belohnung ausgelobt.
Krankenhaus Nord
Wien

Krankenhaus Nord: Noch mehr Kosten

Die Stadt muss für ein Darlehen 178 Millionen Euro an Zinsen bezahlen. Die ÖVP schäumt.
Paul Blaguss vor dem Donauturm
Renaissance

Betreiber wecken Wiens in die Jahre gekommene Wahrzeichen wieder auf

Donauturm wird um 8 Mio. € komplett erneuert. Festung am Leopoldsberg soll um Ostern öffnen.
Die Pluralität in Wiener Kindergärten war Gegenstand der Untersuchung.
Wien

Islam-Forscher übt Kritik an Kindergarten-Studie

Die erhobene Datenmenge wäre zu klein, meint Heiko Heinisch. Der wissenschaftliche Beirat stellte der Untersuchung allerdings ein gutes Zeugnis aus.
Die Gasexplosion hatte sich vor rund einem Jahr ereignet.
Wien

Explosion in Hernals: Lebenslange Haft

Der Angeklagte ist von einem Mitgefangenen schwer belastet worden. Er soll auch die Staatsanwältin und ihr Kind bedroht haben.
Befragungen der Kinder finden nicht mehr unter Zuhilfenahme von Puppen oder gemalten Bildern statt.
Ermittlungen

Kind soll zu Missbrauch befragt werden

Gutachter erklärt, wie vierjährige Schwester des im SMZ-Ost getöteten Babys vernommen werden soll.
Michael Häupl
Wiener SPÖ

Häupls letzter Wahlkampf

Der Bürgermeister will im Mai die Politbühne verlassen, davor mischt er im Nachfolgeduell dezent mit.
Michael Ludwig und Thomas Szekeres
Lob für den Stadtrat.

Ärztekammer-Chef unterstützt Ludwig

"Er ist ein sachlicher, volksnaher Politiker", sagt Thomas Szekeres.
Eine Frau spricht bei einer Veranstaltung vor einem grünen Hintergrund.
Verkehr

Anrainerparken: Vassilakou will Änderung trotz City-Befragung

Bewohner der Inneren Stadt erhalten derzeit viel amtliche Post zu Bewohnerplätzen
Die Tat ereignete sich am 21. März in Wien-Penzing
Gericht

Mutter mit 21 Messerstichen getötet: "Ich hatte sie trotzdem sehr lieb"

17-Jähriger wird in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen
Madame Nina war die letzte Mieterin an der noblen Innenstadt-Adresse. Was blieb, ist ein Glockenturm
Wien

Madame Ninas Glockenturm wird im Internet verkauft

Um 98.000 Euro ist der Turm zu haben.
Ein silberner VW Touran der österreichischen Polizei steht auf der Straße.
Wien

Fenstersturz in Wien: Frau schwer verletzt, Freund festgenommen

20-Jähriger stieß Lebensgefährtin nach Streit aus Fenster, er bestreitet.
.
Sanierungsplan

Wiener "Eden Bar" kann weitermachen

Sanierungsplan angenommen, Fortführung des Lokals damit gesichert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times