Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolbild
Trotz City-Befragung

Anrainerparken: Vassilakou kündigt Öffnung an

Info-Schreiben an Bewohner der Wiener Innenstadt zu "bevorstehender Änderung". Figl: Stadträtin streut "Leuten wissentlich Sand in die Augen".
Start-ups und junge Kreative sollen in die Container in der Halle ziehen
Wien

Marx-Halle: Bisheriger Pächter, nur leicht verändertes Konzept

Zuschlag für neue Nutzung der einstigen Rinderhalle bekam Herwig Ursin. Sein Vertrag sollte eigentlich auslaufen.
Demos gegen die neue ÖVP-FPÖ-Bundesregierung am 18.12.2017 in Wien.
Neujahrsempfang

Linke Regierungsgegner demonstrieren am Samstag in Wien

Linke laden zu "Neujahrsempfang" für schwarz-blaue Bundesregierung. Bis zu 10.000 Demonstranten erwartet. Über 1.000 Polizisten werden im Einsatz sein, Gewaltaufrufe gibt es jedoch keine.
.
SPÖ Wien

Häupl will sich im Mai aus Politik zurückziehen

Der Bürgermeister will nach der Landeshauptleutekonferenz sein Amt übergeben.
Symbolbild
Wien

Autotür geöffnet: Radfahrerin schwer verletzt

Lenker öffnete die Tür seines PKW, Frau krachte in das unerwartete Hindernis.
Symbolbild
Illegales Glücksspiel

Wien vernichtet illegale Wettautomaten

Sima: Strenge Kontrollen zeigen Wirkung. Bisher 430 Geräte beschlagnahmt und 23 Wettlokale geschlossen.
Rund 80 Teilnehmer zählt der Lehrgang. Mehr als die Hälfte sind Frauen.
Islam

Lehrgang soll nicht mehr "Imam Hatip" heißen

Fachverein bemüht sich um ein positives Image. Es gebe keinen Einfluss aus dem Ausland, versichert der Obmann.
Vor dem Schikaneder war nichts los.
Reinfall

Niemand kam zur Anti-JVP-Demo vor dem Schikaneder

60 Polizisten wären am Dienstagabend in der Margaretenstraße bereit gestanden. Doch kein einziger Demonstrant ließ sich blicken.
Die Rückseite einer schwarzen Polizeiuniform mit dem Wort „POLIZEI“ in Weiß.
Wien

Schläge für Obdachlosen: Anklage gegen Polizisten

Einer der Beamten wird beschuldigt, einen Obdachlosen geschlagen zu haben, sein Kollege und ein Polizeischüler sollen das Fehlverhalten ignoriert haben.
Wer wird's? Ludwig - oder Schieder
Wien

SPÖ-Duell hinter verschlossenen Türen

Finale Debatte um Häupl-Nachfolge am Parteitag ist nicht öffentlich
Das Geschwisterpaar mit der schokoladigen Marie Antoinette
Wien

Wo sich Aristokraten von der Schokoladenseite zeigen

"Chocolate Museum": Ein Geschwisterpaar will Wiener wie Touristen mit ihrer Faszination für Schokolade anstecken.
Polizei: Debatte um Sicherheit und Posten
Wien

Polizei: Debatte um Sicherheit und Posten

Analyse: Die Kriminalität sinkt, das Postenkarussell dreht sich – und der neue Staatschutz kommt in zwei Jahren.
Schikaneder-Demo erhielt keine Genehmigung: Unterschrift fehlte
Trotzdem Protest

Schikaneder-Demo erhielt keine Genehmigung: Unterschrift fehlte

Bei Versammlungsanzeige hatten die Organisatoren die Unterschrift vergessen. Sie wollen trotzdem gegen das Mitgliedertreffen der Jungen Volkspartei im Kultlokal demonstrieren. 60 Polizisten werden im Einsatz sein.
Kaffeehaus-Chef im ungewöhnlich ruhigen Lokal
Gastronomie

Wegen Renovierung: Café Landtmann geschlossen

Erstmals seit 37 Jahren steht das Kaffeehaus still. Ab 13. Jänner können Gäste wieder eintreten.
Berittene Polizei in London
Wien

Tierschützer empört über Pläne für berittene Polizei

Der Verein gegen Tierfabriken rät davon ab, Pferde bei der Wiener Polizei einzusetzen - aus Kostengründen und zum Wohl der Tiere.
Die Elefanten ließen sich die Fichte schmecken
Wien

Schönbrunner Christbaum wurde zum Elefanten-Frühstück

Für die Elefanten ist die 18 Meter hohe Fichte eine echte Delikatesse, auch wenn ihnen frische Nadeln noch besser munden würden.
Gerhard Pürstl
Wien

Polizeipräsident Pürstl über Sicherheitsgefühl: "Kann die Polizei nicht alleine lösen"

Insgesamt wird die Kriminalstatistik weniger als 200.000 Strafanzeigen ausweisen, erklärt Polizeipräsident Pürstl.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times