UNESCO Wien unter zwölf am meisten gefährdeten Kulturstätten Europas Nominierung von "Europa Nostra". Bis 1. Februar muss Österreich Stellungnahme an die UNESCO schicken.
Wien Sexueller Missbrauch: Taxler auf der Anklagebank Jüngstes Opfer war 16 und soll vom 48-Jährigen entjungfert worden sein. Verhandlung auf unbestimmte Zeit vertagt.
Wien Mordprozess um Leiche im Müll: Odachloser zu Tode gequält 58-Jähriger wurde geschlagen, getreten, gewürgt, mit brennenden Zigaretten malträtiert und mit heiß-kaltem Wasser abgeduscht.
Wien Mann nach Streit in Koma: Polizei sucht Angreifer Der 47-Jährige war zu Boden gestürzt und mit dem Kopf aufgeschlagen.
Verkaufszahlen Demo auf Mariahilfer Straße: "50 Prozent Umsatzeinbußen" Der Protest gegen die Regierung beschäftigt vor allem die lokalen Unternehmer.
Alsergrund Widerstand gegen Türme am Bahnhof Bezirk und Bürger laufen Sturm gegen bis zu 126 Meter hohe Häuser am Althangrund.
Totschlag Von Terrasse geworfen: Sieben Jahre für Ehemann Totschlag: Ehemann musste viel einstecken, bis er Bankerin über Brüstung stieß. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Lebensmittelverschwendung Ein Gutteil des Buffets landet im Abfall BOKU-Untersuchung bescheinigt hohes Einsparungspotenzial bei Caterings.
Wien Verschätzt: Lkw-Fahrer rammte U-Bahnbrücke Der Ladekran wurde abgerissen, der Lenker blieb beim Unfall in Wien-Donaustadt unverletzt.
Tiergarten Schönbrunn Schönbrunn: Junge Panda-Zwillinge tollen im Schnee Im Tiergarten Schönbrunn zeigten sich die eineinhalb Jahre alten Tiere erfreut über die weiße Pracht.
Wien Wasserrohrbruch in Wien: Massive Staus in Innenstadt Gebrechen im Bereich Spitalgasse und Lazarettgasse. Die Bim-Linie 5 verkehrt nur eingeschränkt. Arbeiten dürften bis in die Abendstunden dauern.
Wien Für "falsche" Messerstiche drohen Einweisung und Haft 15-jähriges Opfer dürfte für Bruder gehalten worden sein. Prozess startet am 31. Jänner.
Infrastruktur Wiener Vereine beklagen Mangel an geeigneten Sportstätten Peter McDonald, Präsident der Sportunion Wien, hofft auf Hilfe der Politik.
Wien/NÖ Die lange Irrfahrt zum Lobautunnel Studie zu Alternativen lässt ebenso auf sich warten, wie Bestätigung der Umweltverträglichkeit.
Kreativwirtschaft Ein Geschäft, das in Scherben liegt Seit Jahresbeginn können Besucher im "Happy Shards" Teller und Gläser zerschlagen.
SPÖ Wien Wo Michael Ludwig die Herzen zufliegen Der Ball der Simmeringer Bezirkspartei ist für den Stadtrat, der Michael Häupl beerben will, ein Heimspiel. Die Fans seines Herausforderers Andreas Schieder im Arbeiterbezirk halten dagegen.
Lokalaugenschein Die Drogenszene an der Wiener U6 keimt wieder auf In den Stationen, die noch vor zwei Jahren Hotspots waren, ist es ruhig geworden. Doch dazwischen wird wieder Suchtgift verkauft.