Nachrichten-Überblick: Die wichtigsten Themen des Tages
60.000 Corona-Tote in den USA + 1. Mai: Tag der Arbeit(slosigkeit) + Neuwahlen? Kurz: "Das ist absurd" + 500 Hotelbetreiber fordern Entschädigung + Ernteausfälle drohen + Wien zur schönsten Stadt gekürt
Guten Morgen...
... aus dem KURIER-Newsroom. Wir melden uns an dieser Stelle mit den wichtigsten Themen des Tages.
Wenn Sie via Newsletter über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier anmelden.
Was heute wichtig ist
-
Trump: "China tut alles, damit ich Wahl verliere"; 60.000 Corona-Tote in den
USA. Tag 46 der Ausgangsbeschränkungen: 2.043 aktuell Erkrankte, 12.779 sind wieder genesen. Lesen Sie alle Entwicklungen HIER in unserem LIVE-Ticker.
-
Tag der Arbeit(slosigkeit): Die fünf größten Herausforderungen. Mehr als 500.000 Arbeitslose auch im April erfordern ein ganzes Bündel an Maßnahmen - und noch mehr Steuergeld (mehr dazu hier).
-
Neuwahlen wegen Umfrage-Hoch? Kurz: "Das ist absurd“. Vieles aus dem türkis-grünen Programm müsse sogar vorgezogen werden, um die Krise besser zu überstehen, betonte der Kanzler (mehr dazu hier).
-
500 Hotelbetreiber fordern Entschädigung. Beherbergungsbetriebe berufen sich auf das Epidemiegesetz und hoffen auf das
Gesundheitsministerium (mehr dazu hier).
-
Nach dem Coronavirus drohen in Österreich
Ernteausfälle. Speziell Ost-Österreich durchlebt gerade die größte Trockenperiode seit 120 Jahren (mehr dazu hier).
-
Ärger im Wiener Gänsehäufel: Stammgäste baden heuer teurer. Saisonkarten-Besitzer zahlen in den städtischen Bädern bis zu mehr als das Doppelte pro Tag. Die Stadt bittet um Verständnis (mehr dazu hier).
-
Gefährlicher Corona-Effekt auf den Gipfeln. Schon während des Shutdowns hat es viele Unerfahrene in die Berge gezogen. Die Bergrettung warnt vor riskanten Aktionen (mehr dazu hier).
-
Ranking der Metropolen:
Wien zur schönsten Stadt gekürt. Bei der Bewertung der "Stadtmarke" konnte sich Wien in der Kategorie Standort gegen 50 Konkurrenten durchsetzen. Auch die Wiener sind beliebt (mehr dazu hier).
- Dominic Thiem: "Ich hab's nicht so genau genommen mit der Ernährung“. Österreichs Tennis-Star erzählte frei drauf los, was er in seiner Corona-Pause gemacht hat (mehr dazu hier).
Wetter
Regen im Westen: Der Tag beginnt in Österreich überwiegend sonnig. Nach und nach werden die Wolken im Laufe des Tagesverlaufs dichter - vor allem im Westen. Hier kann es am Nachmittag zu regnen beginnen. Es kommt lebhafter, teils föhniger Südwestwind auf. Frühtemperaturen 3 bis 12 Grad, tagsüber von West nach Ost 14 bis 24 Grad.
Was über Nacht passiert ist
Aus unserem PLUS-Angebot
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Tag und halten Sie auf dem Laufenden.
Ihre KURIER-Redaktion
Kommentare