Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Detailansicht eines Krankenwagens mit Blaulicht und gelben Warnleuchten.
Bezirk Völkermarkt

Sechs Verletzte bei Frontalzusammenstoß in Kärnten

Beide Lenker und vier Fahrzeuginsassen mussten mit Verletzungen ins Spital gebracht werden.
Symbolbild
Österreich

Gefährlicher Mix der Bedrohung: "Protestgewalt wird zunehmen"

Die Szene radikaler Islamisten in Österreich wächst. Aber auch die Gefahr rechter und linker Gewalt nimmt zu.
Rund um den Neuen Platz werden die Ampeln außer Dienst gestellt
Innenstadt-Projekt

Ampel-Abbau in Klagenfurt

Umsetzung wird aus Geldmangel Jahre dauern. Maßnahmen spalten Bevölkerung.
Wirbel um Rektor wirft Schatten auf das Mozarteum.
Salzburg

Sexuelle Nötigung: Mozarteum-Rektor verurteilt

In seiner Münchener Zeit als Musikhochschulleiter soll er zwei Mitarbeiterinnen genötigt haben.
Der Bub verstarb zwei Stunden nach seiner Einlieferung in der Grazer Kinderklinik
Steiermark

Meningokokken: 15-Jähriger stirbt im Spital

Rasanter Verlauf - die Ärzte konnten den Fürstenfelder nicht mehr retten
Symbolbild
Vorarlberg

Gibt Frauen nicht die Hand: Islam-Lehrer zieht sich zurück

Dem 34-Jährigen war auch einseitiger Unterricht vorgeworfen worden. Ehemalige Schüler verteidigen ihn.
Ideologisch doch nicht so weit entfernt? Pröll und Van der Bellen.
Nach Protesten

Van der Bellen outet sich als Freund der Jagd

Der Jägerschaft stieß Josef Prölls Unterstützung für den Ex-Grünen-Chef sauer auf.
Strafgefangene sind zur Arbeit verpflichtet
Strafvollzug

3641 Gefangene ohne Beschäftigung

Strafvollzug: U-Häftlinge dürfen und müssen nicht arbeiten, die anderen haben nur stundenweise zu tun.
In Public-Viewing-Zonen kann es, je nach Spielverlauf, zu Krawallen kommen.
Fußball-EM 2016

Euro: So werden die Fußball-Fans beschützt

200.000 Fans unterwegs. Österreich ist Transitland. Die Fan-Zonen müssen beschützt und Krawalle verhindert werden.
(Symbolbild)
Feuer

Erneut Brand in einem Mehrparteienhaus in Salzburg

Drei Personen wurden ins Spital gebracht. Polizei geht von Brandstiftung aus.
Die Rückseite eines Krankenwagens des Rettungsdienstes Tirol mit eingeschaltetem Blaulicht.
Tirol

Innsbruck: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Unfallursache war laut Polizei ein Taxi, das auf der Fahrbahn umkehren wollte.
An Salzburgs Neuen Mittelschulen werden die Lehrer knapp (Symbolbild)
Salzburg

Personalmangel: Pflichtschullehrer dürfen keine Auszeit nehmen

Das Land Salzburg hat im laufenden Schuljahr alle 20 Anträge von Lehrern für ein Sabbatical abgelehnt.
Wassermelonen sind heuer verboten – sie dienten als Wurfgeschoße
Springbreak in Lignano

Tutto Gas: Polizei geht gegen Randalierer vor

Die italienische Exekutive wird bei der Party von Kärntner Kollegen unterstützt
Das Sabrieren zählt zu den effektvollsten Formen eine Sektflasche zu öffnen.
Tirol

Kein Schmerzensgeld für beim Sabrieren verletzten Kellner

Ein Hotelgast hatte eine Champagnerflasche mit dem Säbel geöffnet. Verletzter Kellner wollte Schmerzensgeld.
Gert Eggenberger vermutet, dass der Wasserzähler defekt war
Kärnten

Paar "verbrauchte" 3500 Liter Wasser pro Tag

Unternehmen beharrt auf Nachzahlung. Ursache wurde nicht gefunden.
Schärferes Strafrecht geplant: Schubhaft schon für Ladendiebstahl
Maßnahmenpaket

Schärferes Strafrecht geplant: Schubhaft schon für Ladendiebstahl

"Po-Grapscher" sollen bald DNA-Proben abgeben. Schubhaft auch bei kleinen Delikten.
Graz: 13-jähriger Schüler strangulierte sich bei "Würgespiel" und starb
Steiermark

Graz: 13-jähriger Schüler strangulierte sich bei "Würgespiel" und starb

Versuch, sich einen "Kick" zu holen. Nach mehreren Tagen im Spital der Verletzung erlegen. Schulpsychologe warnt vor Ohnmachtspiel als "Kick".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times