Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Hand deutet mit einem Stift auf einen Seismographen, der Erdbebenwellen anzeigt.
Bezirk Murau

Leichtes Erdbeben in der Obersteiermark

Der Erdstoß der Stärke 2,3 war auch von einigen Personen südlich des Bezirks Murau verspürt worden.
Stau Tauernautobahn
Salzburg

Defekter Lkw sorgte für kilometerlangen Stau auf Tauernautobahn

Zehn Kilometer langer Rückstau von Salzburg-Süd bis Kuchl.
Symbolbild Bevölkerung.
Einbürgerungen um über 8 Prozent gestiegen

Einbürgerungen um über 8 Prozent gestiegen

In vier Bundesländern Zuwachs, in fünf ein Minus.
Das Auto krachte in das Haus, die Nische rettete der Familie das Leben.
Steiermark

Amokfahrt in Graz: Mann raste mit Auto auf seine Familie los

29-Jähriger wollte offenbar Ehefrau und Kinder töten. Er leidet seit Jahren an Depressionen.
Eine Gedenkstätte für das tote Familienmitglied kann Hilfestellung bei der Bewältigung der Trauerarbeit sein, ersatzfähig ist sie aber nicht.
Schmerzensgeld

Wie viel die Trauer kosten darf

Schuldtragender Lenker muss Facelifting, aber keine Kapelle finanzieren.
Immer mehr Frauen entdecken das Glücksspiel.
Kleines Glücksspiel

Verbot lässt illegales Glücksspiel wuchern

Brancheninsider spricht von Steuerbetrug im großen Stil. Novomatic jagt illegale Aufsteller.
Seit vielen Jahren gibt es zu Pfingsten in Lignano Alkoholexzesse junger Österreicher.
Italien

Lignano: Alkohol-Exzesse - 17 Österreicher im Spital

Jugendliche wegen Alkoholvergiftung behandelt.
Der Tatort in der Grazer Mariengasse.
Graz

Graz: Mann wollte Frau und Kinder überfahren

Autofahrer fuhr ungebremst gegen Hausmauer - Drei Personen schwer verletzt. Es wird wegen Mordversuches ermittelt.
Die drei Jugendlichen fuhren ohne Führerschein.
Graz-Umgebung

Jugendliche in Schrottkarre gestoppt

Aber zumindest trugen die 15- und 16-Jährigen einen Helm.
Blick über Villach
Kärnten

Nächtlicher Ausflug eines Bären nach Villach

Polizei konnte das Tier verscheuchen, Bärenanwalt konstatiert "Rekord von einer blöden Idee eines Bären".
Einsatzkräfte der Feuerwehr an der Unglücksstelle in Eugendorf.
Salzburg

Zwei tödliche Verkehrsunfälle im Salzburger Flachgau

Die Unfälle ereigneten sich auf der A1 bei Eugendorf und in Oberndorf.
Ein gelbes Taxi-Schild leuchtet im Dunkeln.
Salzburg

Taxilenker soll sich an 18-Jähriger vergangen haben

Der beschuldigte Taxilenker ist nicht geständig, Ermittlungen laufen.
Ein gelber Rettungshubschrauber des ÖAMTC im Flug.
Steiermark

Alkoholisierter Steirer raste in Obstplantage

Die Beifahrerin wurde schwer verletzt, der Lenker leicht.
Schweißarbeiten lösten die Explosion aus.
Bezirk Straden

Jauchengrube in der Steiermark explodiert

Methangas entzündete sich aufgrund von Schweißarbeiten - Niemand verletzt
Kärnten

Kroatische Präsidenten-Garde entwaffnet

Ehrengarde konnte bei Gedenkfeier keine Genehmigung für historische Gewehre vorweisen.
Bei Entstehungsbränden wie hier bei brennenden Gasflaschen sind in Österreich die Löschmannschaften aufgrund der hohen Feuerwehr-Dichte sehr rasch zur Stelle.
Einsätze

Feuerwehren immer mehr unter Druck

Freiwilligkeit bei den Organisationen gerät durch Wirtschaft und Bürokratie an ihre Grenzen.
Kärnten

Klagenfurt: 29-Jähriger zusammengeschlagen und schwer verletzt

Männer attackierten am Heumarkt das Opfer mit Faustschlägen und Tritten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times