Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Steiermark

Graz: Betrunkener attackierte am Hauptbahnhof Polizisten

Der 38-Jährige wurde festgenommen. Zuletzt mehrere Vorfälle am Bahnhofsgelände.
VCÖ fordert daher bessere Anbindungen für Radfahrer
Österreich

Österreicher in Freizeit immer mobiler

Laut Schätzungen des VCÖ legen sie 25 Milliarden Kilometer pro Jahr zurück.
Herwig Schuster befürchtet eine fortgesetzte HCB-Belastung des Gurk-Flusses
kärnten

"Einhausung ist eine teure Zwischenlösung"

Nach HCB-Skandal: Chemiker ortet auf Deponie der Donau Chemie Gefahr für Grundwasser.
Der Not-Sender im Stiftsbunker soll modernisiert werden
ORF-III-Doku

Im Kalten Krieg drohte Österreich atomare Vernichtung

Auch nach Wegfall der Bedrohung bleibt der Notsender im Regierungsbunker betriebsbereit.
Geschäftsführer Axel Krieger (li.), seine Frau Gabi und Mitarbeiter Harald Gamper hatten die Idee.
Registrierkassenpflicht

"Schelling Papers" an den Minister als Protestaktion

Betrieb schickt liegen gebliebene Kassabons an das Finanzministerium / Jetzt werden Nachahmer gesucht.
Sozial- und Gesundheitsamt werden in Klagenfurt seit November „bewacht“
Kärnten

Mehr Securitys vor dem Amt

Ausweitung des Sicherheitskonzepts in Klagenfurt, Villach will das Projekt kopieren.
Salzburg

Vermisster Mann tot am Kapuzinerberg gefunden

Der 47-jährige Deutsche wurde seit 23. April vermisst.
(Symbolbild)
Gericht

Prozess gegen drei Ärzte in Graz

Vertauschte Spritze war laut Sachverständigem schuld am Tod
Streit im Park forderte Todesopfer
Salzburg

Streit im Park forderte Todesopfer

Prozessbeginn in Salzburg: 16-Jähriger soll Mann erstochen haben.
Der 29-Jährige wurde zu 20 Monaten bedingter Haft verurteilt.
Salzburg

14-Jähriger bedrohte Bruder mit Messer

Prozess: Jugendlicher kommt in betreute WG
Tirol

Ehepaar wegen Großbetrugs gesucht

Schaden wird auf mehr als 100.000 Euro geschätzt.
Symbolbild
Salzburg

Förderband trennte Arbeiter in Kieswerk Arm ab

Mann wollte verkeilten Gegenstand lösen und geriet in Maschine.
Internetbetrug: Der Gesamtschaden beträgt mehr als 100.000 Euro.
Internetbetrug

"Love Scam": Kärntnerin überwies Zehntausende Euro an Internetbetrüger

Der Gesamtschaden beträgt mehr als 100.000 Euro.
Unterricht 2016: Schmutz und Mäusekot in der Schule
Salzburg/Kärnten

Unterricht 2016: Schmutz und Mäusekot in der Schule

An Salzburgs höheren Schulen fehlt Geld für Reinigung und Ausstattung. Auch in Kärnten gibt es Probleme.
Dubiose Wohnungsdeals: Banker fristlos entlassen
Niederösterreich

Dubiose Wohnungsdeals: Banker fristlos entlassen

Brisanter Abschlussbericht der Kripo-Ermittler belastet Filialleiter und vier weitere Verdächtige schwer.
Seit Tagen ist dieser Bär auf Reviersuche in Kärnten.
Jungbär Rudolf

Rebell sucht die Nähe der Menschen

Streuner hält sich nicht an übliche Verhaltensmuster: er ist tagaktiv und streift durch Siedlungen.
Vandalen töteten Bienen
Bakterien

Salzburg: Schädling vernichtet Bienenlarven

"Amerikanische Faulbrut" grassiert im Pongau / Seuche wird nun bekämpft.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times