Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Personen sitzen am Ufer eines Flusses mit einer Brücke im Hintergrund.
Lebenswert

„Linz traut sich was, Wels nicht“

Wels soll der „schlechteste Bezirk Österreichs“ sein. Der KURIER hat sich in der Stadt umgehört.
Drei Personen stehen vor einem Haus mit der Aufschrift „Heiting 8“.
Eder z'Hoazing

Nicht gleich alle Karten herzeigen

Bauernbundpräsident Jakob Auer feiert am Samstag seinen 65. Geburtstag.
Wirtschaftsminister Mitterlehner beim Interview mit dem KURIER im Gasthof Haudum in Helfenberg.
„Jeder will Reformen, nur bei sich selbst nicht“

„Jeder will Reformen, nur bei sich selbst nicht“

Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) über die mangelnde Reformbereitschaft.
Drei Personen stehen in einer hellen Halle, möglicherweise in einem Krankenhaus oder einer Klinik.
Klinikum Salzkammergut

Moderne Medizin als Netzwerk

Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck werden ein gemeinsames Haus.
Klaus S. (47) konnte Kleidung, Dokumente und seinen PC aus seiner Mansardenwohnung retten.
Mieter durften nach Explosion ins Haus: "Retten, was zu retten ist"

Mieter durften nach Explosion ins Haus: "Retten, was zu retten ist"

15 Minuten hatten die Betroffenen Zeit, ihre Habseligkeiten einzusammeln. Das Haus wird abgerissen.
Eine Hand hält ein rotes Feuerzeug, aus dem eine Flamme schlägt.
Oberösterreich

Dreijähriger beim Zündeln schwer verletzt

Bub fand vergessenes Feuerzeug und zündete sich selbst an.
Ein ausgebranntes Gebäude mit verkohlter Fassade und mehreren Personen davor.
Wels

Haftstrafen für Bordell-Zündler im Nazi-Dunstkreis

Der Rotlicht-Boss Alexander G. gestand als Zeuge vor Gericht, hinter der Tat gesteckt zu haben.
Symbolbild
Braunau am Inn

Riesensuchaktion nach vermisstem Brückenspringer

Mann konnte sich vermutlich selbst an Land retten. Die Suche blieb erfolglos.
Zwei Imker arbeiten an Bienenstöcken auf einem Feld vor einer Bergkulisse.
Freistadt

Filmfestival Freistadt feiert ab morgen sein 25. Jubiläum

Mehr als 40 internationale Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme zum Thema Heimat flimmern bis Sonntag in Freistadt über die Kinoleinwand.
Ein Wohnhaus mit mehreren zerstörten Fenstern und Trümmern auf dem Rasen.
Linz

Einsturzgefahr nach Explosion in Wohnhaus

Ein 93-Jähriger ringt um sein Leben, elf Personen wurden nur leicht verletzt.
Welser Politstreit nach schlechten Noten in Bezirks-Vergleich
Welser Politstreit nach schlechten Noten in Bezirks-Vergleich

Welser Politstreit nach schlechten Noten in Bezirks-Vergleich

Miserable Einstufung bei Kriterien wie Pro-Kopf-Einkommen, Aufklärungsquote und Infrastruktur.
Ein Adler fliegt vor Windrädern und einer Berglandschaft.
Oberösterreich

Windräder in Nationalpark-Nähe: Steinadler in Gefahr

Massiver Protest gegen Windparks am Rande des Nationalpark Kalkalpen.
Ein rotes Feuerwehrauto fährt mit Blaulicht und hoher Geschwindigkeit.
Oberösterreich

31-Jähriger bei Verkehrsunfall nahe Steyr getötet

Pkw-Lenker aus Dietach stieß frontal gegen anderes Auto.
Ein Mann im Anzug mit roter Schleife vor einem Banner der Aids Hilfe Oberösterreich.
Aidshilfe

HIV-Infektionen könnten sich heuer verdoppeln

Bei 24 Menschen wurden heuer bereits der HI-Virus diagnostiziert. Aidshilfe-Chef fordert mehr Geld für Prävention.
Ein Mann mit Hut kniet auf einer Wiese und streichelt mehrere Pferde.
Mühlviertel

Mustangs made in Austria

Erich Pröll gehören die ersten in Europa geborenen Mustangs.
Eine Frau mit roter Handtasche und ein Mann mit Brille sitzen in einem leeren Zuschauerraum.
Tribüne Linz

„Die freie Szene lebt durch Selbstausbeutung“

Im alten Theater Eisenhand bekommt die freie Szene eine neue Heimat. Eröffnet wird am 2. Oktober.
Ein Arzt untersucht ein kleines Mädchen, während ihre Mutter daneben steht.
Krankenhaus Kirchdorf

Ärztemangel ist das größte Problem

Der Fehlen von Ärzten ist gravierender als die Spitalsrefom, sagt Primar Schuberth.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times