Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
„Uns geht es darum, Rechtsextremismus und Rassismus wirksam zu bekämpfen“: Robert Eiter.
„FPÖ im Kern rechtsextreme Partei“

„FPÖ im Kern rechtsextreme Partei“

Robert Eiter, Sprecher des antifaschistischen Netzwerks, über ein Grundproblem der Freiheitlichen
Klaus Luger beim Interview mit dem KURIER.
Luger: „Falls Dobusch wieder antritt, werde ich nie Bürgermeister“

Luger: „Falls Dobusch wieder antritt, werde ich nie Bürgermeister“

Der Vizebürgermeister spricht über den Generationenwechsel bei der Linzer SPÖ
Ein blauer Ford-Traktor steht auf einem Feld.
Oberösterreich

Dreijährige von Traktor überrollt und getötet

Kleine Johanna fiel bei Feldarbeiten von Notsitz und wurde vom Hinterreifen überrollt.
Rottweiler
Hundeattacke: Ganze Siedlung ist in Angst

Hundeattacke: Ganze Siedlung ist in Angst

Ein Bullterrier und ein Rottweiler fielen in Stadl-Paura über einen Arzt her. Besitzerin darf Hunde vorerst behalten.
Überschwemmtes Gebiet mit überfluteten Feldern, Bäumen und einem Teil einer Stadt.
Oberösterreich

Eferdinger Becken wird um 250 Millionen vor Flut geschützt

Region war Anfang Juni vom Hochwasser besonders betroffen.
Ein Patient mit Kopfverband sitzt in einem Krankenbett.
Linz

19-Jähriger stach Onkel nieder: „Jetzt bist du dran“

Der 41-jährige Erol K. wurde Dienstagabend von seinem Neffen attackiert. Das Motiv ist noch unklar.
Die Neuregelung zur steuerlichen Entlastung der Vereinsfeste gilt rückwirkend mit Jahresbeginn 2013.
Umsatzsteuer fällt großteils weg: Vereinsfeste werden entlastet

Umsatzsteuer fällt großteils weg: Vereinsfeste werden entlastet

Vereine brauchen für ihre Feste am Wochenende keine Umsatzsteuer mehr zu bezahlen.
Das Logo der Austrian Defence League mit österreichischer Flagge und dem Schriftzug „Freier Widerstand“.
Linz

Internet-Hetze gegen Moslems

Justiz und Polizei ermitteln nach Strafanzeige wegen einer Facebook-Seite von Rechtsradikalen.
Angelika und Johannes Strobl vor ihrem 200 Jahre alten Haus. Die Fenster und die Haustür sind original erhalten.
Bio-Schulmilch aus dem Mondseeland

Bio-Schulmilch aus dem Mondseeland

Das Ehepaar Strobl hat in jahrelanger Arbeit einen Bioheumilch-Betrieb aufgebaut.
Eine Hand schließt eine Zellentür mit einem Schlüssel auf.
Rückfall

Risikoprognosen können irren

Franz S. saß zwei Mal lebenslang im Gefängnis, zwei Mal galt er laut Gutachten als „ungefährlich“, ein Mal wurde er rückfällig.
Finanzministerin Maria Fekter im Interview mit dem KURIER beim Wirt Franzl im Holz in der Nähe des Laudachsees.
INTERVIEW

Maria Fekter: Pensionsreform kommt zehn Jahre zu spät

Der Abbau der Staatsschulden wird sich mindestens bis zum Jahr 2020 hinziehen
Eine Frau mit Brille und weißem Kittel gestikuliert während eines Gesprächs.
Spitalsreform

„Heime für Kurzzeitpflege fehlen“

Die niedergelassenen Ärzte sollten in die Reform eingebunden werden.
Feuerwehr- und Rettungskräfte aus Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark standen im Einsatz.
15-Jährigem musste Arm amputiert werden

15-Jährigem musste Arm amputiert werden

Vier junge Steirer verunglückten auf regennasser Straße. Der Hilfseinsatz war grenzüberschreitend.
(Symbolbild)
Braunau am Inn

29-jähriger gegen Baum gerast

Der Mann aus Eggelsberg geriet aus bisher unbekannter Ursache auf das rechte Fahrbahnbankett. Er erlag seinen Verletzungen.
(Symbolbild)
Gmunden

Pensionistin 200 Meter abgestürzt

Die 71-jährige Wienerin war im Pyhrn-Priel-Gebiet unterwegs.Sie starb noch am Unfallort.
Der Denkmalschutz für die 112 Jahre alte Linzer Eisenbahnbrücke fällt.
Weg für neue Brücke ist frei

Weg für neue Brücke ist frei

Denkmalschutz der Eisenbahnbrücke wird aufgehoben. Verkehrsstadtrat kündigt Wettbewerb für Neubau an.
Willibald Pöschl und Gisela Mayrhauser mit Hund „Chipsi“.
Hund grub scharfe Handgranate aus

Hund grub scharfe Handgranate aus

"Chipsi" stöberte Kriegsrelikt auf Badeplatz an der Steyr auf. Polizei ließ Strand räumen und Granate kontrolliert sprengen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times