Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein älterer Mann hält ein gerahmtes Foto einer jungen Person mit blonden Locken.
Linz

Kein Strafnachlass für Mörder von Monika Simmer

Kroate muss für 19 Jahre hinter Gittern.
Oberösterreich

"Zweifach Lebenslanger" kommt frei

Dem heute 83-Jährigen wurden seit 1945 insgesamt zwei Mordversuche und drei Morde vorgeworfen.
Rettungskräfte und Polizei sind nachts an einem Einsatzort zu sehen.
Innsbruck

Mord in Innsbruck: Afghane stellt sich

Nach der tödlichen Messerattacke auf eine junge Afghanin auf offener Straße hat sich der tatverdächtige Ehemann gestellt.
Ein Thermometer zeigt eine hohe Temperatur vor einem strahlend blauen Himmel.
Traun

Frau starb nach Radtour

Eine 35-jährige brach nach einer Radtour zusammen. Hitze und Anstrengung dürften der Grund dafür gewesen sein.
Ein Mann hält ein kleines Kind vor einem hellblauen Haus im Arm.
Menschenrettung

Feuer ausgebrochen: Familie blieb kein Fluchtweg

Vater und drei Kinder warteten in Bad Hall auf ihrem Balkon auf die Feuerwehr.
Ansfelden

Kochtopf auf Herdplatte vergessen

Ein Jugendlicher hatte einen Kochtopf auf der Herdplatte vergessen. Mehr als 20 Feuerwehrleute standen im Einsatz.
Zwei Sanitäter gehen an einer Tankstelle an einem Polizeiauto vorbei.
Linz

Tankwart mit Stöcken verprügelt: „Kein Wort, nur Schläge“

Nach dem brutalen Überfall flüchteten die Täter mit Bargeld. Das 58-jähriges Opfer muss operiert werden.
Eine Apothekerin steht vor einem beschädigten Schaufenster mit einem Schild „Privatparkplatz“.
Missgeschick

Betagter Lenker raste mit Auto in Apotheke

Pkw-Lenker verwechselte in Leonding das Gas- mit dem Bremspedal
Wenig los, aber nicht autofrei: Der Linzer Hauptplatz am Sonntag
Heftige Kritik nach Fehlstart für autofreien Linzer Hauptplatz

Heftige Kritik nach Fehlstart für autofreien Linzer Hauptplatz

Keine Kontrollen, versteckte Schilder, kaum Information: Verkehrsstadtrat Luger will nachbessern.
Bezirk Freistadt

Altbauer stirbt bei Traktor-Unfall

Der 80-jährige aus Neumarkt im Mühlkreis stürzte über eine 15 Meter hohe Böschung. Der Unfall blieb stundenlang unentdeckt.
APA4652760-2 - 19072011 - VELDEN - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT CI - THEMENBILD - Ein Mitglied der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR), mit einem Funkgerät und dem Logo der ÖWR bei einer Übung am Sonntag, 10.Juli 2011, auf dem Wörthersee. APA-FOTO: BARBARA GINDL
Badeunfall

Nichtschwimmer im Mondsee ertrunken

Der 30-jährige Salzburger dürfte ausgerutscht sein. Sein Freund erlitt einen schweren Schock.
„Die Spitalsreform darf nicht nur sparen, sondern sie muss Verbesserungen für die Patienten bringen“: Julia Constanze Roeper-Kelmayr.
Ärztin: „29-Stunden-Dienst unzumutbar“

Ärztin: „29-Stunden-Dienst unzumutbar“

Die SPÖ-Abgeordnete und Ärztin Julia Constanze Roeper-Kelmayr fordert Nachjustierungen bei der Spitalsreform
Eine Frau mit Brille und Trachtenkleidung gestikuliert vor einem ländlichen Hintergrund.
Linz

Fekter: Wann tritt Dobusch zurück?

Ministerin Maria Fekter geht auf Konfrontation mit dem Koalitionspartner SPÖ.
Eine Menschenmenge versammelt sich vor einer buddhistischen Stupa unter blauem Himmel.
Stupa

Glückseligkeit am Freinberg

Ein Stupa-Meister aus Tibet hat das Symbol für Frieden und Glück eingeweiht.
Bereits gestern, Samstag, herrschte großer Andrang am Badeplatz Litzlberg.  Heute, Sonntag, wird auf der Liegewiese ab Mittag kaum mehr ein freier Platz zu finden sein.
Viele Gäste, zu wenig Badeplätze

Viele Gäste, zu wenig Badeplätze

Braucht es mehr öffentliche Badeplätze für die Bevölkerung? Die Politik wiegelt ab.
Eine Gruppe von Menschen füllt Gurken und Paprika in Gläser ein.
Landwirtschaft

Jetzt ist Senfgurkenzeit

Reinhard Derntl aus Naarn im Machland ist Gemüsebauer aus Leidenschaft.
Ein Ruderer auf einem Fluss unter einer Brücke hindurch.
Linz

Mann nach Sturz von Donaubrücke vermisst

Unbekannter kippte über Geländer. Brückenspringer lösten ebenfalls einen Großeinsatz aus

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times