Sankt Pölten Endstation St. Pölten: Albanischer Reisebus durfte nicht weiterfahren Kaputte Bremsen und auf der falschen Route unterwegs: Die Polizei kassierte den Zulassungsschein ein.
Sankt Pölten "Gut besucht, aber ohne Ansturm": St. Pöltner Traisenpark wieder geöffnet Die Wiedereröffnung des Einkaufszentrums brachte vereinzelte Warteschlangen vor Geschäften, die Kunden seien aber diszipliniert gewesen.
Sankt Pölten Seit Montag fahren die Busse in St. Pölten auch in den Abendstunden Die City-Linien sind nun bis 22.30 Uhr unterwegs, die Mehrkosten belaufen sich auf rund eine Million Euro.
Sankt Pölten Neustart für St. Pöltner Kulturszene nach Corona-Zwangspause Während Festspielhaus, Europaballett und Stadtmuseum bereits ihr neues Live-Programm präsentieren, spielt das Landestheater bis zur Öffnung weiter digital.
Sankt Pölten Maibaum-Transport in St. Pölten ging gewaltig schief Ein technischer Defekt bei einem Traktor löste eine Kettenreaktion aus, die Feuerwehr musste ausrücken.
Sankt Pölten Prozess um Großbrand in St. Pölten: Es steht Aussage gegen Aussage Ein Zeuge belastet den angeklagten 30-Jährigen und umgekehrt. Nun soll ein Gutachten Licht in den Fall bringen.
Sankt Pölten Lederleitner eröffnet Gartengeschäft in St. Pöltner Innenstadt Am 3. Mai öffnet das neue Geschäft für Pflanzen und Gartenzubehör am Herrenplatz.
Sankt Pölten Hundemafia: Polizei konnte sieben Welpen vor dem Tod retten Die Tiere wurden bei einer Kontrolle auf der Autobahn entdeckt, der Tierschutzverein St. Pölten kümmert sich nun um sie.
Sankt Pölten Als Dank fürs Testen: Alpenland spendet Schutzausrüstungen an ASBÖ Der ASBÖ St. Pölten führt beim Alpenland wöchentliche Covid19-Testungen durch. Als Danke bekommen sie 250 Schutzausrüstungen.
Sankt Pölten Betrunkener Lenker blockierte LUP-Busse in St. Pölten Durch ein missglücktes Abbiegemanöver blockierte ein Autofahrer eine Kreuzung. Er hatte 1,5 Promille Alkohol im Blut.
Sankt Pölten St. Pölten: Neuer Glanz für das Zugpferd des Ötscherbären Nach einem historischen Entwurf wurde die E10 der "Niederösterreich Bahnen" neu lackiert.
Sankt Pölten Flüchtling droht Abschiebung: Fußballklub kämpft um seinen Spieler Der St. Pöltner Fußballklub SC Harland setzt sich für Bismillah Barak ein, dem die Abschiebung nach Afghanistan droht.
Sankt Pölten Kontaktloser Literaturgenuss jetzt auch in Böheimkirchen Mit „Andy die Abholbox“ gibt es die St. Pöltner Buchhandlung Böck nun auch außerhalb der Landeshauptstadt.
Sankt Pölten Mit gefälschtem Führerschein im Bezirk St. Pölten unterwegs: Haftstrafe 41-Jähriger musste sich vor dem Landesgericht St. Pölten aufgrund der Fälschung von besonders geschützten Urkunden verantworten.
Sankt Pölten Auf Lockdown folgt Badespaß: St. Pöltner "Citysplash" öffnet bald Die Freibad-Saison soll in der Landeshauptstadt am 19. Mai starten. Dauerkarten wird es heuer aber keine geben.
Sankt Pölten Pilotprojekt: Elektronischer Ausweis startet in St. Pölten Handysignatur und Bürgerkarte sollen künftig durch die e-ID ersetzt werden. St. Pölten nimmt an der Testphase teil.
Sankt Pölten Ein Großbrand und seine Folgen: Wütende Bewohner und ein Prozess Eine Gerichtsverhandlung in St. Pölten wirft Schatten voraus. Das Feuer lässt die Wogen in Wolfsgraben bis heute hochgehen.