Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Orchester auf Distanz: 100 Oden an die Freude
Niederösterreich

Orchester auf Distanz: 100 Oden an die Freude

Mödlinger Musikschüler wurden per Videoschnitt zu einem Orchester und spielten zusammen die Europahymne.
EU-Gericht schmeckt der Schnepfenstrich nicht
Traditionsjagd

EU-Gericht schmeckt der Schnepfenstrich nicht

Einer Klage der EU-Kommission gegen die Frühjahrsbejagung der Waldschnepfe in NÖ wurde stattgegeben.
Mit Schutzmaske und genügend Abstand: Die Soldatinnen und Soldaten des 2. Jahrgangs sind zurück an der Militärakademie
Niederösterreich

Soldaten mit Maske zurück an der Militärakademie

Mit 4. Mai rücken auch 460 Miliz-Soldaten in Niedereichh zum Corona-Einsatz ein.
Teenager mit Waffe bedroht: Verfolgungsjagd mit der Polizei
Niederösterreich

Teenager mit Waffe bedroht: Verfolgungsjagd mit der Polizei

Gegen einen der Tatverdächtigen bestand bereits ein aufrechtes Waffenverbot. Quartett vorläufig festgenommen.
Die Erdmännchen im Tierpark Stadt Haag sehnen sich nach ihren Besuchern
Niederösterreich

Besucher werden in den Zoos schmerzlich vermisst

Bangen um die Existenz: Ohne Einnahmen können laufende Ausgaben nicht bewältigt werden.
Abrissbirne beendet nach 65 Jahren Sportgeschichte
Niederösterreich

Abrissbirne beendet nach 65 Jahren Sportgeschichte

Nach sechs Jahrzehnten wird das Wr. Neustädter Stadion dem Erdboden gleichgemacht, 500 Wohnungen werden gebaut
Feuerwehren kämpfen in Amstetten gegen zwei Flurbrände
Niederösterreich

Feuerwehren kämpfen in Amstetten gegen zwei Flurbrände

40 Mann und mehrere Fahrzeuge im Einsatz. 50.000 Liter Löschwasser und Spezialschaum stehen bereit.
Das Landespflegeheim in Wiener Neustadt
Niederösterreich

Pflegeheim: Protest gegen Coronapatienten in virusfreiem Haus

Bedienstete wehren sich dagegen, Covid-19-Fälle nach Wiener Neustadt zu verlegen. Es fehle an Schutzausrüstung
Polizeiauto
Niederösterreich

Raub an Pensionistin in Krems: Täter ausgeforscht

Einer 84-Jährigen wurde die Tasche brutal in Krems in der Bahnhofshalle entwendet. Täter ist geständig.
Mitarbeiter Johannes Stangl, Fachlehrer Karl Stückler und Direktor Franz Aichinger brannten in der schuleignen Schnapsbrennerei Desinfektionsmittel
Niederösterreich

Desinfektionsmittel wie aus dem Lehrbuch

Landwirtschaftliche Fachschule im nö. Warth hat 150 Liter Desinfektionstmittel aus Schnaps hergestellt.
Lenker überlebte schweren Verkehrsunfall
Niederösterreich

Lenker überlebte schweren Verkehrsunfall

Der Kleinbus war so stark verformt, dass die Einsatzkräfte beim Eintreffen laut Bericht mit Todesfolge gerechnet hatten.
Klosterneuburg: Bau begrenzen –  Druck rausnehmen
Klosterneuburg

Klosterneuburg: Bau begrenzen – Druck rausnehmen

Mit der Umwidmung von Bauflächen werden erste Schritte eines Entwicklungskonzepts getan.
Eifersüchtelei in der Krise: ASBÖ greift Rotes Kreuz an
Niederösterreich

Eifersüchtelei in der Krise: ASBÖ greift Rotes Kreuz an

ASBÖ-Präsident Franz Schnabl kritisiert, dass die Aufgaben nicht gerecht verteilt seien.
"Kein Risikopatient": Max R. starb an Corona
Niederösterreich

"Kein Risikopatient": Max R. starb an Corona

Hinterbliebene kritisieren die Hotline 1450. Man sei immer an den Hausarzt verwiesen worden.
St. Pölten: Spitzensportler können wieder trainieren
Niederösterreich

St. Pölten: Spitzensportler können wieder trainieren

Am Montag öffnete das Olympiazentrum wieder seine Pforten. Zwei Sportlerinnen nahmen das Angebot an.
Waldviertel: Lkw nach Reifenplatzer umgestürzt
Niederösterreich

Waldviertel: Lkw nach Reifenplatzer umgestürzt

Der Fahrzeuglenker wurde beim Unfall verletzt. Der Einsatz dauerte zwei Stunden.
Der Borkenkäfer bedroht Wälder
Niederösterreich

NÖ erwartet erneut starke Waldbeschädigung durch Borkenkäfer

20.000 Hektar mussten in vergangenen Jahren abgeholzt werden. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf fordert weniger Holzimporte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times