Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 4 5 6 ... 589
Donaunuss an der Ybbser Donaulände 46-219398956
Niederösterreich 11 Kommentare

Blinde Zerstörungswut in Ybbs: Unbekannte zerfetzten wertvolle Rote Donaunuss

Täter wüteten an der Ybbserdonaulände und verursachten massiven Sachschaden. Auch ein Exemplar der historischen Roten Donaunuss wurde zerfetzt.
Ein Wanderer ruht sich mit Rucksack und Wanderstöcken vor einer Bergkulisse aus.
Niederösterreich

Absturz am Heimweg: Wiener auf Hoher Wand tödlich verunglückt

Der 56-Jährige stürzte etwa 50 Meter ab und wurde von anderen Wanderern gefunden.
Mülldeponie der Firma Zöchling
Niederösterreich

Deponie-Streit in NÖ: Anlage stillgelegt, es gibt aber neue Sorgen

Seit Jahren klagen Anrainer über den Gestank, jetzt soll laut Stadt St. Pölten eine Lösung gefunden worden sein. Doch nun werden Zweifel laut.
Ein Feuerwehrmann steht im Korb eines Hubrettungsfahrzeugs und löscht Flammen auf einem Dach.
Niederösterreich

Flammen schlagen aus Dach – stundenlanger Feuerwehreinsatz in NÖ

Am Sonntag standen im Bezirk Baden rund 170 Feuerwehrleute mehrere Stunden lang im Löscheinsatz.
46-219339096
Weinviertel

Wie eine Ex-Beamtin Menschen wieder stark macht

Wer ein Anliegen hat, kann zu Susanne Berger gehen: Die Lebensberaterin aus Schöngrabern stellt dabei auch viele Fragen.
Die A22
Lärmschutz

Kampf gegen Lärm: Bürgerinitiative fordert Temporeduktion auf der A22

Bürgerinitiative macht mobil, doch im Parlament wurde kein Ergebnis erreicht.
Biomasseheizwerk
Niederösterreich

Drei Biomasseheizwerke verbinden jetzt Klosterneuburg

Nach 4,5 Jahren Bauzeit steht die Verbindung nach Maria Gugging, auch Straße wurde erneuert.
46-219334340
Niederösterreich

Klimawald statt Asphalt: Melk plant das Großprojekt "Stadt-Boulevard"

In den kommenden Jahren soll ein 1,7 Hektar großes Stadtquartier mit verkehrsberuhigte Zonen entstehen. Dafür gibt es eine Millionen-Förderung.
Christa Teitzer sitzt an einem Tisch vor einem Aquarium, auf dem mehrere Spiele zu sehen sind.
Integration

Besonderes Ehrenamt: Warum in NÖ Omas und Opas gesucht werden

Im Rahmen des "Oma/Opa-Projekts" wird Kindern mit Unterstützungsbedarf beim Lernen geholfen. Zwei Frauen haben dem KURIER von ihrem Engagement erzählt.
46-219317160
Niederösterreich

Handwerk zwischen Sägespänen und Benzingeruch

Zwei Waldviertler wollen der Kunst des Schnitzens mit der Motorsäge eine Festival-Bühne geben.
KONSTITUIERENDE SITZUNG DES NÖ LANDTAGS:  WILFING
Bezirk Mistelbach

„Vorzugsstimmenkaiser“ Wilfing dankt als Bezirksparteiobmann ab

Nach 25 Jahren im Amt zieht sich der amtierende Landtagspräsident zurück.
Schwerer Verkehrsunfall
Bezirk Tulln

18-Jähriger nach Überholmanöver in Auto eingeklemmt

Ein 18-jähriger Autofahrer kollidierte bei einem mutmaßlichen Überholmanöver mit einem Lkw und wurde schwer verletzt.
Feuerwehren am Einsatzort
Niederösterreich

Sturz von Stalldach: Schwerer Unfall bei Photovoltaik-Montage in Pyhra

Ein 41-jähriger Rumäne fiel in Pyhra sieben Meter in die Tiefe und wurde per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Polizeischild vor Bäumen im Hintergrund.
Bezirk Baden

Zigarettenautomat-Sprengung angekündigt: Mann ausgeforscht

Die Polizei hatte zuvor Fotos veröffentlicht und um Hinweise gebeten. Der Verdächtige ist bisher nicht einvernommen worden.
Weinlesefest Retz
Niederösterreich

Notarztstützpunkt: Retzer Bürgerliste will öffentliches Gespräch

Die Retzer wollen die geplante Schließung ihres Notarztstützpunkts nicht hinnehmen. Landesrätin lädt zu Gesprächsrunde nach St. Pölten.
46-219334965
Niederösterreich

Gegen den Trend: Aus einem Traditionsheurigen wird vollwertiges Wirtshaus

Engagiertes Team startet neue Ära im Hauer Hof in Hauersdorf bei Ardagger.
Ein Bierglas steht auf einem Tisch.
Gastronomie 10 Kommentare

Wirtshaussterben: "Nur der harte Kern bleibt übrig"

Schlechte wirtschaftliche Bedingungen, aber auch zu viele bürokratische Auflagen sind für Junge die Hürden bei der Übernahme von Gasthäusern. Zum Ausgleich steigt die Zahl von Restaurants und Ethnolokalen.
1 ... 4 5 6 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times