Geschichten mit Geschichte Auch damals herrschte Krieg Freiwillige Helfer. Als der Kaufmann Henry Dunant sah, wie zahllose Menschen auf den Schlachtfeldern hilflos starben oder schwer verwundet wurden, gründete er das Rote Kreuz
Geschichten mit Geschichte "Wenn der Steffl wieder wird so wie er war“ Wiens Wahrzeichen. Vor 70 Jahren wurde der im Krieg zerstörte Stephansdom feierlich wiedereröffnet.
Zeitgeschichte Watschenaffären: „Dass da 14 Tog da Schädl woklt“ Die Watsche in der Oscarnacht, war nicht die einzige die Geschichte schrieb. Hier finden Sie Auseinandersetzungen, die Aufsehen erregten.
Zeitgeschichte Schauspieler in der Politik Wie der Präsident der Ukraine haben auch andere wie Ronald Reagan, Arnold Schwarzenegger oder Clint Eastwood eine Vergangenheit bei Film und Theater.
Geschichten mit Geschichte Kaiser Karl der Erste (und Letzte) Österreich-Ungarns letzter Herrscher starb vor hundert Jahren mit nur 34 Jahren im Exil auf der portugiesischen Insel Madeira. Sein Versuch, die Monarchie zu retten, scheiterte kläglich
Geschichten mit Geschichte Friedrich Torberg als Agent der US-Geheimdienste Zur TV-Matinee „Exil unter Palmen“: Der Schriftsteller war im Zweiten Weltkrieg „nebenberuflich“ für FBI und CIA tätig.
Geschichten mit Geschichte Als die Ukraine noch bei Österreich war Prominente Schriftsteller, Schauspieler, Sänger, Unternehmer, ein Papst und ein Spion der ehemaligen Donaumonarchie stammen aus Galizien
Geschichten mit Geschichte Orgien und Gerichtsverfahren: Andrew, der Skandal-Prinz Der Royal ist seit Jahrzehnten in jede Menge Affären verwickelt.
Geschichten mit Geschichte Von echten und falschen Dienstmännern Hallo Dienstmann. Österreichs wahrscheinlich populärster Film wurde vor 70 Jahren uraufgeführt. Dienstmänner gab es in Wien seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Heute ist der Berufsstand ausgestorben
Geschichten mit Geschichte Als Spanien noch bei Österreich war Der spanische Monarch soll demnächst mit seiner Frau Letizia Wien besuchen, wo einst – wie auch in Spanien – die mit ihm verwandten Habsburger regierten.
Platin-Thronjubiläum: 70 Jahre Queen Königin Elizabeth ist das längstdienende lebende Staatsoberhaupt der Welt. Solange sie regiert, ist Großbritanniens Monarchie als Staatsform wohl unumstritten
Geschichten mit Geschichte Unsere großen Ärzte Österreichs Mediziner erfreuen sich nicht erst seit Beginn der Pandemie großen Ansehens. Wien brachte im Lauf der Jahrhunderte eine ganze Reihe bedeutender Ärzte hervor
Geschichten mit Geschichte Lobau: Wo heute um einen Tunnel gestritten wird, wurden einst Schlachten geführt Napoleon und seine Armee. Wie immer er ausgehen wird: Der Streit um den Tunnel ist harmlos gegen die blutigen Schlachten, die hier einst geführt wurden.
Geschichten mit Geschichte Der mysteriöse Tod des Robert Maxwell Nun steht Ghislaine Maxwell vor Gericht. Ihr Vater war einer der reichsten und mächtigsten Medienmogule der Welt. Er war aber auch eine äußerst zwielichtige Erscheinung.
Geschichten mit Geschichte Der Mann, der die Intensivstation erfand Peter Safar. Ein Wiener Arzt wurde in den USA zum Gründer der Notfall- und Intensivmedizin. In Österreich fast vergessen, wurde er dreimal für den Nobelpreis nominiert
Geschichten mit Geschichte Die Gräber der Prominenz am Grinzinger Friedhof Auf einer der schönsten Ruhestätten Wiens sind Legenden wie Gustav Mahler, das Ehepaar Hörbiger-Wessely, Peter Alexander, Thomas Bernhard, Heimito von Doderer und Helmuth Lohner bestattet
Geschichten mit Geschichte Volkspartei: Wenn Partei-"Freunde" beim Rücktritt mithelfen ÖVP: Von Figl über Raab bis Mitterlehner und Kurz. Kaum ein Kanzler, Vizekanzler oder ÖVP-Chef ist freiwillig zurückgetreten. Die Partei-Freunde haben fast immer fleißig mitgeholfen.