Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mehrere Windkraftanlagen mit rot gestreiften Rotorblättern vor einem blauen Himmel.
Einspeisknoten

Umspannwerk für größten Windpark Mitteleuropas

Andau: Bis Mitte 2014 sollen insgesamt 79 Windräder den Jahresstrombedarf von 100.000 Haushalten abdecken.
Ein Gleisbett mit Schottersteinen und zwei parallel verlaufenden Schienen.
Kritik

Frowos orten „Umweltskandal“ bei Bahn

Schwellen und Bahnschotter sollen vergraben oder in einem Bachbett entsorgt worden sein.
Ein junger Mann sitzt an einem Schreibtisch mit Computern und einem geöffneten Laptop.
Bester Österreicher

Rechnitzer matcht sich mit Informatiker-Elite aus aller Welt

Der 19-jährige Thomas Tangl tritt demnächst bei der Informatik-Olympiade in Australien an.
Ein Weinberg mit jungen Trieben und Hagel auf dem Boden.
Unwetter

Hagelschäden stehen in einigen Wochen fest

Eisenberg: Viele Weinbauern rechnen mit einem Totalausfall der heurigen Ernte.
Eine Gruppe von Menschen arbeitet gemeinsam in einem Gemüsegarten.
Integration

Ausgezeichnetes Projekt zur Integration von Flüchtlingen

„Nachbarn helfen Nachbarn“ in Buchschachen. Bevölkerung hilft Flüchtlingen und bekommt Menschenrechtspreis.
Viele 2-Euro-Münzen liegen übereinander.
Landesbudget

1,23 Milliarden Euro Schulden: Reduktion ab 2016

Budgetrede: Ab 2015 geht das Land keine Neuverschuldung mehr ein und ab 2016 beginnt der Schuldenabbau.
Zwei Personen spielen eine Partie Schach mit übergroßen Figuren im Freien.
Festival.

Forfel erweitert sein Reich

„Burg Forchtenstein Fantastisch“ bricht in die 17. Saison auf. Am 6. Juli öffnet die Spaß-Bastion die Tore.
Ein Mann im Anzug liest eine Zeitschrift vor einem Bild von Keith Haring.
Interview

Milletich: Medienmensch mit Fußball-Faible

Verlagschef Gerhard Milletich über Schau TV, Dreiecks-Beziehungen und sein Verhältnis zur Politik
In einem Gerichtssaal legt ein Polizist einer Frau Handschellen an.
Burgenland

Baby Marilyn hatte 39 Knochenbrüche

Prozess vertagt: Richterin genehmigte Antrag der Verteidigung. Beweisstücke sollen auf Blut untersucht werden.
Zwei Kühe stehen in einem Stall und fressen Heu.
Burgenland

Jungstiere machten Donnerskirchen unsicher

Tiere waren nach dem Entladen getürmt - "Verfolgung" mit Wärmebildkamera und Betäubungsgewehr.
Eine Lehrerin und ein Lehrer beaufsichtigen eine Klasse von Schülern beim Arbeiten.
Landtag

Pflicht und Neigung in der Neuen Mittelschule

Vor Sommerschluss finden heute noch drei Sitzungen statt. Im Zentrum: Die neue Mittelschule.
Porträt eines Mannes mit hellblonden Haaren und blauen Augen.
Winden am See

Feuerwehr-Chef und Bürgermeister im Clinch

Kommandant fordert dritte Sirene, „weil nicht alle die Warnsignale hören können“.
Eine Polizistin steht Wache in einem Gerichtssaal, in dem mehrere Personen sitzen.
Prozess

Baby gequält: Eltern nicht geständig

Schädel und Knochen des Säuglings waren gebrochen, Eltern streiten alle Vorwürfe ab.
Ein Mann in Tracht vor einer Backsteinmauer lächelt in die Kamera.
Weinsalon

In 16 Kategorien wurden 260 Weine prämiert

Bei der „Staatsmeisterschaft“ der Winzer wurden die besten Rebensäfte prämiert.
Menschen tanzen in einem Club mit roter Beleuchtung.
Oberpullendorf

Stadt macht sich auf Weg zu mehr Ruhe

Ein Bündel von Maßnahmen soll lärmgeplagten Anrainern zur Nachtruhe verhelfen.
Zwei Personen betreten das Gelände des Ladislaus Batthyány-Strattmann Krankenhauses.
Gesundheitsreform

Ein Primar für zwei Spitäler

Interne-Chef in Eisenstadt leitet auch Interne in Kittsee; Silberbauer mit Jahresende in Pension
Ein zweistöckiges Haus mit einem Steingarten und einem roten Auto im Vordergrund.
Kindesmisshandlung

Baby qualvoll misshandelt: Eltern vor Gericht

Melissa U. und Rene H. sind nicht geständig. Laut Mutter habe der Lebensgefährte den Säugling geschlagen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times