In 16 Kategorien wurden 260 Weine prämiert

Ein Mann in Tracht vor einer Backsteinmauer lächelt in die Kamera.
Bei der „Staatsmeisterschaft“ der Winzer wurden die besten Rebensäfte prämiert.

Österreichs beste Weine wurden Dienstagabend in Wien präsentiert. Die Elite der Rebensäfte ist im „Österreichischen Weinsalon“ versammelt und das Ergebnis einer Art Staatsmeisterschaft der Winzer. An diesem härtesten Wettbewerb der Branche nahmen wieder rund 7000 Weine teil. Nach mehreren verdeckten Verkostungen auf regionaler und Landes-Ebene landeten 260 Weine im „Salon“. In 16 Sortenkategorien ermittelte dann eine hochkarätige Jury die Sieger. Außerdem wurden zehn „Auserwählte“ von Sommeliers und anderen Experten in den „Salon“ gewählt.

Ein Weinkünstler kann sich heuer über ein seltenes Jubiläum freuen: Erich Scheiblhofer aus Andau im Burgenland landete mit einem Roten, diesmal mit einem Sankt Laurent, den zehnten Salonsieg seit 2007.

Ein Mann mit dunklen Haaren und einem schwarzen Hemd lächelt in die Kamera.
Weinsalon Erich Scheiblhofer
In den Veltliner-Kategorien setzten sich zwei renommierte Betriebe durch: Franz Prechtl aus dem Weinviertel und Petra Unger aus dem Kremstal. Bei der beliebten Sorte Chardonnay gewann Herbert Hernach aus der Südsteiermark. Und mit der Trendsorte Sauvignon blanc war der Burgenländer Josef Wurzinger nicht zu schlagen, der mit solchen Weinen schon zwei Mal hintereinander Landessieger geworden ist. Aus Gols kommen gleich zwei Sieger: Georg Preisinger machte mit seinem Welschriesling das Rennen, Michael Allacher mit dem Blauen Zweigelt.

Berühmte Namen

Unter den „Auserwählten“ findet man wieder berühmte Namen: Willi Bründlmayer aus Langenlois, die Domäne Wachau, die Weingüter Knoll, Salzl, Wieninger, Wohlmuth und die südsteirischen Brüder Ewald und Hannes Zweytick. Die „glorreichen Zehn“ in dieser Sparte ergänzen der Johanneshof Reinisch, Markus Altenburger und der Angerhof Tschida.

Am 26. und 27. Juni können Weinfreunde sich erstmals nicht nur von der Qualität der Siegerweine sondern aller 260 „Salon“-Weine im Casino Baden überzeugen. Im Herbst startet der Weinsalon eine Österreich-Tournee.

In Kooperation mit dem KURIER erscheint am 29. Juni das Salon-Buch (erhältlich im Buchhandel und in Trafiken um 5 Euro) mit Infos über alle Weine und Betriebe.

Kommentare