Frauenkirchen St. Martins Therme und Lodge wird um 14 Mio. Euro ausgebaut Wellness-Resort wird mit 144 Betten für Ganzjahrestourismus fit gemacht.
Schulbesuch Scheinanmeldungen: Ortschef räumt Fehler ein Bildein. Walter Temmel kritisiert Gesetzeslage
Burgenland Eisenstadt: 55-Jähriger tot in seinem Pkw gefunden Polizei geht von keinem Fremdverschulden aus. Er dürfte sich im Urlaub eine Krankheit eingefangen haben.
Überprüfung Ein Drittel der Betriebe arbeitet nicht nach Vorschrift Die häufigsten Verstöße gab es im Hygienebereich.
Kittsee Gauner schädigte Private und Firmen: Polizei lockte 43-Jährigen in eine Falle Betrüger aus OÖ versprach Türen, Brennholz und Autoreifen: 9000 Euro Schaden.
Güssing Burgverein-Ensemble steht in den Startlöchern Zum 20er wartet das Ensemble mit „Alice im Wunderland“ und „Sherlock Holmes“ auf.
Praktikum Wein: Andere Länder, auch andere Sitten Zwei junge Burgenländer waren in Südafrika, um dort den Weinbau zu studieren
Kurios BH genehmigte Lichtbildausweis mit Nudelsieb als Kopfbedeckung "Pastafari" Philip S. freut sich: „In Österreich geht die religiöse Toleranz eben sehr weit.“
Burgenland Elektromobil krachte gegen Ortstafel Lenker war von Pkw abgedrängt worden. Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht.
Burgenland Treibstoffdiebe bohrten Fahrzeugtanks an Mit Akkubohrern. Feuerwehr musste auslaufenden Sprit binden.
Burgenland Polizei holte Einbrecherduo aus Reisezug Verdächtige hatten Diebesgut aus Coup in Wien dabei.
Futtermangel Storchbestand ist im Sinkflug Storchenpopulation hat sich halbiert. Schuld dürften schwindende Wiesenflächen sein
Burgenland Blutspur überführte Einbrecher 19-Jähriger schlug Glasscheibe mit bloßer Faust ein und verletzte sich.
Neusiedlersee Oggau: Zwei Segler aus Seenot gerettet Ihr Boot war in den Schilfgürtel des Neusiedlersees getrieben. Männer unverletzt an Land gebracht.
Südburgenland Ausgezeichneter Einsatz rund ums Einsparen von Energie Der Verein Energie Stammtisch erhielt für seine Bemühungen den Umweltpreis.
Oberpullendorf Im Lichtspieltheater gehen die Lichter aus Oberpullendorf. Das 1926 gegründete Kino schloss die Pforten. Eine Kulturstätte wird es bleiben
Verhaftungen Mit Ideenreichtum zu gefälschten Ausweisen Gefälschte Dokumente werden meist in osteuropäischen Ländern produziert. Zu den Abnehmern zählen manchmal auch „heimische Kunden“.